: 156
Köthen, den 08.07.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen   Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Verkehrsunfall Am 08.07.2012, 13.10 Uhr wurde der Polizei in Bitterfeld, Hinter dem Krankenhaus ein Verkehrsunfall gemeldet. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 25jährige Fahrerin mit einem PKW BMW und eine 35jährige Fahrerin mit einem PKW VW, hintereinander die Straße. An einer Schrankenanlage zum Krankenhaus fuhr die Fahrerin mit dem PKW BMW zu dicht an die Anlage heran, worauf diese sich nicht öffnete. Als die Fahrerin dann ein Stück zurück fuhr, stieß sie mit ihrem PKW gegen den dahinter stehenden PKW VW. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 600,- Euro.   In Sandersdorf, Zörbiger Straße wurde die Polizei am 08.07.2012, 14.35 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall gerufen. Hier fuhr ein 28jähriger Fahrer mit einem PKW Suzuki aus einer Grundstücksausfahrt heraus und kollidierte dabei mit einem im fließenden Verkehr befindlichen PKW Ford, einer 43jährigen Fahrerin. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 600,- Euro.   In Bobbau, Anhalter Straße ereignete sich am 09.07.2012, 08.45 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 52jähriger Fahrer mit einem PKW VW die Straße in Richtung Jeßnitz. Da dort die Schranken geschlossen waren setzte der Fahrer sein Fahrzeug ein Stück zurück und fuhr rückwärts in den Bornweg ein. Dort kollidierte das Fahrzeug mit einem im Bornweg verkehrsbedingt haltenden PKW Toyota, einer 72jährigen Fahrerin. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 900,- Euro.   In Thalheim ereignete sich am 09.07.2012, 11.10 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 60järige Fahrerin mit einem PKW VW den Kreuzungsbereich von der Ernst-Thälmann-Straße in Richtung R.- Breitscheid-Straße überquerte und im Kreuzungsbereich mit einem, auf der vorfahrtberechtigten Straße befindlichen, Lastkraftwagen Mercedes-Bens, eines 29jährigen Fahrers, kollidierte. Dieser befuhr den Kreuzungsbereich aus Richtung Wolfen kommend. Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro.   In Köthen, Kreuzungsbereich Erdderitzer Straße / Hallesche Straße, ereignete sich am 08.07.2012, 18.45 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 57jähriger Fahrer mit einem PKW Nissan den Kreuzungsbereich aus Richtung Edderitzer Straße und beabsichtigte nach links in Richtung August-Bebel-Straße abzubiegen. Beim Abbiegevorgang kam es im Kreuzungsbereich zur Kollision mit einem entgegenkommenden PKW VW, eines 41jährigen Fahrers, welcher den Kreuzungsbereich aus Richtung Hallesche Straße in Richtung Edderitzer Straße befuhr. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5000,- Euro.   Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung! Am 09.07.2012, 03.40 Uhr wurde der Polizei auf der Kreisstraße 2080 bei Kleinzerbst ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gemeldet. Der 43jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Ford die Kreisstraße von Kleinzerbst in Richtung Elsnigk befuhr, als ca. 200 Meter hinter einem Schrottplatz ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro.   Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person! In Zerbst, Breite Straße ereignete sich am 08.07.2012, 15.37 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 22jähriger Fahrer mit einem PKW Opel und ein 22jähriger Fahrer mit einem Kraftrad Kawasaki, hintereinander die Straße in Richtung Dessau. Als der Fahrer des PKW Opel auf Höhe Kupfergasse verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Kradfahrer auf den PKW auf und wurde dabei schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 3500,- Euro.   Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung! Auf der Landstraße 149 bei Zerbst ereignete sich am 08.07.2012, 15.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 31jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Ford die Landstraße von Tochheim in Richtung Zerbst befuhr, als am Abschnitt 062, km 2,2 ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Reh lief nach der Kollision davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro.   Fahren unter Einfluss von Alkohol! In Zerbst, Kastanienallee stellten die Beamten am 08.07.2012, 22.17 Uhr einen 45jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkholgeruch wahr. Bei der vor Ort durchgeführten Atemalkoholkontrolle wurde ein Wert von 2,29 Promille Alkohol in der Atemluft des Radfahrers gemessen. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Kriminalitätsgeschehen Diebstahl von Fahrrad! Am 08.07.2012 wurde der Polizei ein Fahrraddiebstahl in Bitterfeld, Bahnhof gemeldet. Die Anzeigenerstatterin teilt hierzu mit, dass sie ihr Fahrrad am 08.07.2012 in der Zeit, von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr, gesichert abgestellt hatte und als sie es nutzen wollte, stellte sie den Verlust fest. Zur Schadenshöhe ist bislang nichts bekannt.   Einbruchsdiebstahl in PKW! Am 09.07.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einen PKW in Pouch auf der Landstraße 139 gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt vor Ort mit, dass er seinen PKW am 09.07.2012 in der Zeit, von 04.00 Uhr bis 12.15 Uhr, auf der Landstraße abgestellt hatte und angeln ging. Als er zu seinem Fahrzeug zurück kam stellte er das gewaltsam geöffnete Fahrzeug fest. Nach seinen Angaben, wurden aus dem Fahrzeug Angelzubehör entwendet. Der Schaden soll ca. 1550,- Euro betragen.   Einbruchsdiebstahl in Lastkraftwagen! Am 08.07.2012, 12.22 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einen Lastkraftwagen in Köthen, Dr.-Krause-Straße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass Unbekannte am 08.07.2012 in der Zeit, von 12.00 Uhr bis 12.22 Uhr, gewaltsam in einem Lastkraftwagen eingedrungen sind und daraus ein Navigationsgerät entwendet haben. Zur Schadenshöhe ist bislang nichts bekannt.   Diebstahl von Dieselkraftstoff! Am 09.07.2012 wurde der Polizei Diebstahl von Dieselkraftstoff gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt hierzu mit, dass Unbekannte aus einem Bagger, welcher auf einer Baustelle in Wolfen, Ladestraße abgestellt wurde, in der Zeit, vom 06.07.2012 bis 09.07.2012, ca. 150 Liter Dieselkraftstoff entwendet und ein dort abgestellter Lastkraftwagen beschädigt wurde. Abschließend teilt der Anzeigenerstatter mit, dass Werkzeugkisten, welche auf der Ladefläche eines Fahrzeuges standen, gewaltsam geöffnet und daraus eine Motorsäge entwendet wurde. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.   Kennzeichendiebstahl! Am 08.07.2012 wurde der Polizei ein Kennzeichendiebstahl in Köthen, An der Eisenbahn gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt hierzu mit, dass vom PKW seiner Frau, welcher am 08.07.2012 in der Zeit, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, auf dem Parkplatz P+R abgestellt war, die vordere und hintere Kennzeichentafel entwendet wurde.   Diebstahl von Kabel! Am 07.07.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in ein Firmengelände in Walternienburg, An den Sandbergen gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte in der Nacht vom 06.07.2012 zum 07.07.2012 gewaltsam in das Firmengelände eingedrungen sind und dort Kabel entwendet haben. Am 08.07.2012, 23.30 Uhr wurde erneut in das  Firmengelände gewaltsam eingedrungen und versucht Kabel zu entwenden. Hier wurde ein 37jähriger Mann von einem Mitarbeiter, eines von der Firma beauftragten Sicherheitsdienstes, gestellt und der Polizei übergeben. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zur Schadenhöhe konnten bislang noch keine Angaben gemacht werden.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung