: 178
Haldensleben, den 08.07.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 08.07.2012

Diebstahl Gröningen, im Zeitraum vom 05.07. zum 06.07.2012 drangen in der Bahnhofstraße, bislang unbekannte Täter gewaltsam auf das Gelände des Bauhofes der Stadt Gröningen ein. Im Inneren des Objektes wurden Büroräume durchstöbert und zwei Sat- Receiver entwendet.   Sachbeschädigungen Oebisfelde, in der Nacht vom 06. zum 07.07.12 kam es zu mehreren Sachbeschädigungen. Auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Niendorfer Straße wurde eine Schranke gewaltsam verbogen/beschädigt. Schaden ca. 1000 Euro. In unmittelbarer Nähe wurde die Schaufensterscheibe eines Reisebüros eingeworfen und beschädigt. Schaden ca. 2000 Euro. In der Friedrich-Engels-Str. wurde die Fensterscheibe einer Erdgeschosswohnung eingeworfen, Schaden ca. 300 Euro.   Verkehrsunfall   Haldensleben, 07.07.2012 gegen 13.15 Uhr; ein Fahrzeugführer eines Pkw Opel befuhr die Gerikestraße in Richtung B 71. Ein entgegenkommender Fahrzeugführer eines Pkw Opel befuhr die Bahnhofstraße und beabsichtigte die Gerikstraße in Richtung Alsteinstraße  zu überqueren. Der Fahrzeugführer missachtete an der Lichtzeichenanlage die Rotphase und prallte im Kreuzungsbereich mit dem vorfahrtsberechtigten Opel zusammen. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Opel gegen einen verkehrsbedingt wartenden Pkw Renault geschleudert. Zeitgleich befand sich auf dem angrenzenden Radweg ein Radfahrer, der vor Schreck vom Rad sprang, stürzte und sich verletzte. Bei dem Crash wurden zwei Personen leicht und einer schwer verletzt.      Fahren unter Alkoholeinfluss Ein Fahrzeugführer eines Pkw Skoda befuhr am 06.07.2012 gegen 14.25 Uhr, die Kreisstraße zwischen Hödingen und Behnsdorf und kam beim Durchfahren einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Leitpfosten und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. In Folge schleuderte der Skoda gegen zwei Bäume und kam im angrenzenden Straßengraben, auf dem Dach liegend, zum Stillstand. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt (Vorwert 3,71 Promille). Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Strafverfahren ein.   07.07.2012 gegen 20.45 Uhr, auf der Landstraße zwischen Bodendorf und dem Kreisverkehr L 42 / K 1658 wurde ein Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise festgestellt. Die Beamten stellten während der Kontrolle Atemalkoholgeruch fest (Vorwert 3,03 Promille). Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Strafverfahren ein.   08.07.2012, gegen 02.15 Uhr wurde auf der Kreisstraße zwischen Schwaneberg und Altenweddingen ein Radfahrer festgestellt, der in Schlangenlinien und ohne Beleuchtung fuhr. Der Radfahrer wurde angehalten und überprüft (Vorwert 2,54 Promille). Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Strafverfahren ein.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung