: 188
Salzwedel, den 10.07.2012

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Lkw rammt Ford Fiesta10.07.2012, 15:15 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (68) eines Lkw Renault mit Auflieger aus Polen befuhr die B 71 von Berge nach Gardelegen. An der Auffahrt der Umgehungsstraße in Richtung Wolfsburg bog er nach links ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Ford Fiesta (Fahrerin, 78) der die B 71 aus Richtung Gardelegen befuhr. Die Fahrerin des Fiesta und die Beifahrerin (74) wurden dabei leicht verletzt und in das AKK Gardelegen verbracht. Am Ford entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 5.000 Euro). Am Auflieger entstand leichter Sachschaden (ca. 300 Euro). Der Fiesta wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Beim Abbiegen Krad übersehen10.07.2012, 18:45 Uhr, Letzlingen: Die Fahrerin (62) eines Pkw Opel Astra befuhr die B 71 in von der Ortsmitte in Richtung Gardelegen. In Höhe der Einfahrt zur HEM-Tankstelle ordnete sie sich zunächst auf der Linksabbiegerspur ein und bog dann nach links ab. Dabei übersah sie das, aus Richtung Gardelegen kommende, Krad Honda (Fahrer, 43). Es kam zum Zusammenstoß. Der Kradfahrer und die Soziusfahrerin (36) stürzten und erlitten dabei Verletzungen. Beide wurden in das AKK Gardelegen verbracht. Während der Fahrer nach ambulanter Behandlung das Klinikum verlassen konnte, wurde die Soziusfahrerin stationär aufgenommen. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden (Krad ca. 5.000 Euro / Pkw ca. 3.000 Euro). Reh flüchtet ins Maisfeld10.07.2012, 20:30 Uhr, Niephagen: Der Fahrer (24) eines Pkw Daimlerchrysler befuhr die Landesstraße 8 von Niephagen nach Salzwedel. In diesem Bereich wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Nach dem Zusammenstoss zwischen dem Pkw und dem Reh, flüchtete das Wild in ein angrenzendes Maisfeld. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Unfallflucht in Salzwedel10.07.2012, 21:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (55) eines Pkw Opel Meriva stellte sein Fahrzeug gegen 06:50 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Kulturhaus ab. Als gegen 21:00 Uhr den Opel in Augenschein nahm, stellte er Beschädigungen auf der Beifahrerseite fest. Auch die Fahrertür wies Schäden auf. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Vorfahrt missachtet11.07.2012, 10:00 Uhr, Kalbe/Milde: Die Fahrerin (44) eines Pkw Mercedes befuhr die Wernstedter Straße in Richtung Stadtmitte. Zum selben Zeitpunkt befuhr die Fahrerin (39) eines Pkw VW den Buchenweg, um auf die Wernstedter Straße in Richtung Stadtmitte aufzufahren. Beim Auffahren missachtete sie die Vorfahrt des Mercedes. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Dabei entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Führerschein auf Probe weg11.07.2012, 00:50 Uhr, Gardelegen: In der Philipp-Müller-Straße wurde ein Pkw Seat einer Verkehrskontrolle unterzogen. Pech für den jungen Mann am Steuer waren die festgestellten 0,22 Promille beim Atemtest, denn er besitzt nur einen Führerschein auf Probe. Auch das Ergebnis von 0,09 mg/l (0,18 Promille) auf dem beweisicheren Evidential Dräger 7110 sind eindeutig zu viel. Der Fahrer erhielt eine Untersagung der Weiterfahrt. Eine Owi-Anzeige wurde gefertigt. Messwagen in Klein GerstedtIn der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 war der Messwagen in Klein Gerstedt, auf der K 1002, im einsatz. Von den insgesamt 100 überprüften Kraftfahrzeugen waren insgesamt 10 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde mit 75 km/h gemessen. Ergebnis: Neun Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige. KTM gestohlen09.07.2012, 19:00 Uhr, Cheine: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 06.07.2012, 15:00 Uhr bis 09.07.2012, 19:00 Uhr im Cheiner Ring ein Motorrad KTM, amtliches Kennzeichen SAW-WA 8, vom einem Grundstück. Das Motorrad selbst war angeschlossen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kupfer geklaut 10.07.2012, 10:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 09.07.2012, 12:00 Uhr bis 10.07.2012, 10:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter in der Burgstraße, ca. vier Meter Kupferdachrinnenfallrohr, drei Wandbefestigungen und einen Erdanschluss. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Lack zerkratzt07.07.2012, 16:30 Uhr, Arendsee: In der Zeit vom 03.07.2012, 10:00 Uhr bis 07.07.2012, 16:30 Uhr beschädigten unbekannte Täter in der Lüchower Straße, einen Pkw Suzuki. Unbekannte Täter verursachten an der Fahrertür, unterhalb des Türschlosses, Kratzspuren. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Nachtbaden hat ein Nachspiel07.07.2012, 02:40 Uhr, Diesdorf: Ein Zeuge teilt mit, dass er an der Badeanstalt vorbei fuhr und bemerkte wie mehrere Jugendliche über den Zaun stiegen. Bei der Überprüfung durch den eingesetzten Beamten wurden mehrere Stimmen aus dem Bad wahrgenommen. Nach dem Eintreffen von weiteren Beamten verließen gegen 02:40 eine Gruppe junger Männer und eine junge Frau das Gelände der Badeanstalt, indem sie das Hauptor (ca. 1,50 Meter hoch) überstiegen. Sie wurden angesprochen und die Personalien festgestellt. Alle Nachtbader stammen aus Diesdorf bzw. den Ortsteilen. Eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch wurde gefertigt

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung