: 159
Köthen, den 11.07.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen   Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Verkehrsunfall, bei dem sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort entfernte! Am 11.07.2012, 18.15 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Wolfen, Ernst-Thälmann-Straße gemeldet. Die 38jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass sie zum Unfallzeitpunkt die Absicht hatte die Straße geradeaus zu überqueren. Als sie mit ihrem PKW VW an einem Stoppschild verkehrsbedient hielt, befuhr ein Junge mit einem Fahrrad den Fußweg und stieß gegen den stehenden PKW. Als die Fahrerin aus ihrem Fahrzeug stieg und den Jungen nach seinem Gesundheitszustand befragte, teilte er ihr mit, dass es ihm gut geht. Dann verließ der Fahrradfahrer den Unfallort, ohne auf die hinzu gerufene Polizei zu warten. Am Fahrzeug entstand sichtbarer Sachschaden.   Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung! Am 11.07.2012, 22.10 Uhr wurde der Polizei, auf der Kreisstraße 2063, bei Mößlitz ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gemeldet. Der 32jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW VW die Straße von Göttnitz in Richtung Zörbig befuhr, als am Abschnitt 004, km 0,4 ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort! Am 11.07.2012, 23.15 Uhr ereignete sich in Göttnitz, Möster Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen PKW Ford die Stumsdorfer Straße aus Richtung Stumsdorf befuhr. Nach jetzigem Ermittlungsstand, soll der Fahrer an der Einmündung Möster Straße nach links von der Fahrbahn abgekommen sein und durchfuhr eine Pflanzrabatte und stieß in der weiteren Folge gegen einen dort geparkten PKW Opel. Nach dem Unfall verließ der Fahrzeugführer unvermittelt den Unfallort. Am geparkten PKW Opel entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.   Fahren unter dem Einfluss von Alkohol! Am 12.07.2012, 04.54 Uhr wurde die Polizei in Bitterfeld darüber informiert, dass in Bitterfeld, Brehnaer Überbau, in der Brehnaer Straße ein PKW Mercedes in der Böschung steht und das sich im Fahrzeug eine Person befindet. Vor Ort stellte die Polizei im PKW einen 36jährigen Mann fest, welcher auf dem Rücksitz des Fahrzeuges lag.  Am Fahrzeug selbst waren deutliche Unfallspuren, von ca. 4000,- Euro sichtbar. Als die Beamten den Mann ansprachen, nahmen diese starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,27 Promille Alkohol in der Atemluft des Mannes.   Am 12.07.2012, 07.30 Uhr stellte ein Fahrzeugbesitzer eines PKW Skoda fest, dass in der Nacht ein Fahrzeug gegen das von ihm, in Holzweißig, Petersrodaer Straße geparkten, PKW gefahren ist und diesen dabei beschädigt hat. Durch den Aufprall wurde der PKW Skoda gegen einen davor geparkten PKW Skoda geschoben. Da am Unfallort Teile eines PKW Mercedes zurück gelassen wurden, besteht der Verdacht, dass der in Bitterfeld, Brehnaer Straße festgestellte Mann, an dem Unfall beteiligt gewesen sein könnte und den Unfallort pflichtwidrig verlassen hat. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Diese dauern zurzeit noch an. An den am Unfallort beschädigten Fahrzeugen, entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2500,- Euro.     Verkehrsunfall mit Sachschaden! In Köthen, Bernburger Straße, an der Kreuzung Wolfgangstraße, ereignete sich am 11.07.2012, 21.25 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 35jähriger Fahrer mit einem PKW Audi die Wolfgangstraße und fuhr auf die Bernburger Straße auf. Dabei kam es zur Kollision mit einem auf der Bernburger Straße fahrenden PKW BMW, eines 32jährigen Fahrers. Dieser befuhr die Straße aus Richtung Lange Straße in Richtung Bernburg. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 600,- Euro.   Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung! Auf der Bundesstraße 185 bei Scheuder, ereignete sich am 11.07.2012, 22.53 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Die 29jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass sie zum Unfallzeitpunkt, mit einem PKW Daimlercrysler die Straße von Rosefeld in Richtung Köthen befuhr, als ca. 300 Meter vor dem Abzweig Scheuder ein Wildschwein von ihrem Fahrzeug erfasst wurde. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.   Auffahrunfall! In Köthen, August-Bebel-Straße kam es am 12.07.2012, 09.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 43jährige Fahrerin mit einem PKW Opel und ein 75jähriger Fahrer mit einem PKW Opel, hintereinander die Lohmannstraße in Fahrtrichtung August-Bebel-Straße. Als die Fahrerin rechts in die Hallesche Straße abbiegen wollte, musste diese verkehrsbedingt Halten. In der weiteren Folge fuhr der Fahrer mit seinem PKW Opel auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 800,- Euro.   Fahren unter Einfluss von Alkohol! Am 12.07.2012, 10.40 Uhr stellten die Beamten auf dem Radweg an der Bundesstraße 187, in der Nähe der Ortslage Porst einen 57jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Bei der Vor Ort durchgeführten Atemalkoholkontrolle wurde ein Wert von 1,64 Promille Alkohol in der Atemluft des Radfahrers gemessen. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Auf der Landstraße 55 bei Lindau, kam es am 11.07.2012, 23.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 22jährige Unfallbeteiligte teilt hierzu mit, dass er zu Unfallzeitpunkt , mit einem PKW Audi die Straße von Lindau in Richtung Loburg befuhr, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte, mit dem PKW kollidierte und davon lief. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.     Kriminalitätsgeschehen Versuchter Einbruchsdiebstahl! Am 11.07.2012, 22.55 Uhr, hat nach Angaben eines Anzeigenerstatter, ein 34jähriger Mann versucht gewaltsam in ein Haus, in Stumsdorf, Zörbiger Straße einzudringen. Der Anzeigenerstatter nahm zunächst ein lautes Geräusch wahr und begab sich daraufhin zum Hauseingang. Dort stellte er den Mann fest, welcher dabei war in das Haus zu gelangen. Als die Polizei vor Ort war, teilte der 34jährgie Mann mit, dass er einen Schlafplatz gesucht hat. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.   Fahrraddiebstahl! Am 11.07.2012 teilte ein Fahrradbesitzer der Polizei mit, dass er am 11.07.2012, in der Zeit von 17.45 Uhr bis 18.15 Uhr sein Rad in Wolfen, Eisenbahnstraße gesichert abgestellt hatte. Als er sein Fahrrad nutzen wollte, stellte er den Diebstahl fest. Der Schaden soll ca. 530,- Euro betragen.   Einbruchsdiebstahl in Gartenlaube! Am 11.07.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in eine Gartenlaube in Köthen, Obstmustergarten gemeldet. Der Anzeigenerstatter teilt mit, dass Unbekannte in der Zeit, vom 10.07.2012, 19.00 Uhr bis 11.07.2012, 16.00 Uhr, unberechtigt in seine Gartenlaube eingedrungen sind und daraus alkoholische sowie nichtalkoholische Getränke entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.   Leitposten an der B 183 beschädigt! Am 12.07.2012, 04.36 Uhr teilte ein wachsamer Bürger der Polizei mit, dass er soeben eine männliche Person in Radegast an der Bundesstraße 183 dabei beobachtet hat, wie dieser Leitpfosten gewaltsam beschädigt. Als die Polizei vor Ort eintraf, stellten sie eine 17jährige männliche Person fest, welcher sich gerade an den Leitpfosten zu schaffen machte. Gegen den Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Einbruchsdiebstahl in Gartenlaube! Am 12.07.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in eine Gartenlaube in Köthen, Lelitzer Straße gemeldet. Die Anzeigenerstatterin teilt hierzu mit, dass Unbekannte in der Nacht, vom 11.07.2012 zum 12.07.2012, unberechtigt die Gartenlaube geöffnet und daraus ein Fernsehgerät entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 300,- Euro betragen.   Dieseldiebstahl! Am 12.07.2012, 10.05 Uhr stellte ein Mitarbeiter einer Firma in Wieskau, Dorfstraße fest, dass Unbekannte in der vergangenen Nacht gewaltsam in das Firmengelände eingedrungen sind und aus einer Arbeitsmaschine sowie Kraftstoffcontainer ca. 1300 Liter Dieselkraftstoff entwendet haben. Eine genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung