: 206
Stendal, den 11.07.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Brand einer Rundballenpresse Stendal, OT Nahrstedt, 11.07.2012, gegen 17:00 Uhr. Ein Sachschaden von mehreren 10.000,- ? entstand beim Brand einer Rundballenpresse. Aufgrund eines technischen Defektes geriet eine Rundballenpresse auf einer Ackerfläche zwischen Nahrstedt und Deetz während der Arbeit in Brand. Trotz Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehr wurde die Presse durch den Brand zerstört.   Zaun beschädigt Klietz, Friedensstraße. Mit roher Gewalt haben unbekannte Täter Teile der Einfriedung eines Grundstücks in der Friedensstraße beschädigt. In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag wurden ein Holzzaun und Teile eines Kaminholzmailers, der hinter dem Zaun stand, umgestoßen.   Pflanzendiebstahl Osterburg, Breite Straße. In der Zeit vom 11.07.2012, 22:00 Uhr bis zum 12.07.2012, 02:30 Uhr wurden vor einem Café in der Breiten Straße zwei Buchsbäume gestohlen. Die beiden in Kugelform geschnittenen Pflanzen hatten einen Durchmesser von 30 cm und standen in zwei Blumenkübeln links und rechts neben dem Eingang des Wohn- und Geschäftshauses.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 207
Stendal, den 11.07.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Diebstahl eines Notfallkoffers mit Inhalt   Wie der Polizei erst heute bekannt wurde, entwendeten unbekannte Täter aus dem Johanniter Krankenhaus in Stendal, in der Zeit vom 02.07.12, 17:00 Uhr und 09.07.12, 08:00 Uhr, einen Notfallkoffer mit Inhalt und eine Stahlblechkassette mit Bargeld. Der Koffer enthielt Beruhigungsmittel verschiedener Zusammensetzung.   Es wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass die Einnahme der Medikamente bei falscher Anwendung zum Atemstillstand und somit zum Tode führen kann. Es wird ausdrücklich vor der Einnahme dieser Substanzen gewarnt. Bei Auffinden des Koffers bitten Polizei und Rettungsdienst darum, den Notruf zu wählen.   Medienvertreter werden gebeten, diese Warnmeldung zeitnah zu veröffentlichen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung