: 150
Halberstadt, den 12.07.2012

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

KellereinbruchHalberstadt ? Im Tatzeitraum vom 10.07.2012, 16.00 Uhr, bis 12.07.2012, 08.30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in einen Keller in der Kirchstraße ein und entwendeten vier Alu-Kompletträder, ein Autoradio und eine Endstufe. Unbekannter schießt auf KaterDarlingerode ? Eine 61-jährige Anwohnerin der Friedensstraße vernahm am 11.07.2012, gegen 22.00 Uhr, mehrere Schüsse, vermutlich abgegeben aus einem Luftdruckgewehr. Am nächsten Morgen stellte sie fest, dass auf ihren Kater geschossen worden war. Das Tier war drei Mal getroffen und verletzt worden. Ein Diabolo konnte sie selbst sichern. Es wurde eine Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. GarageneinbruchBenzingerode ? Unbekannte drangen im Tatzeitraum vom 22.06.2012 bis 12.07.2012 gewaltsam in die Garage auf einem Gartengrundstück in der Ziegeleistraße ein und entwendeten eine Gartenfräse. Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletztHalberstadt ? Beim Überqueren der Fahrbahn in Höhe der Sparkasse im Westendorf wurde ein 76-jähriger Fußgänger am 12.07.2012, gegen 15.30 Uhr, von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Der 30-jährige Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Straße Westendorf aus Richtung Grudenberg kommend, als der Fußgänger plötzlich zwischen den parkenden Fahrzeugen von rechts auf die Fahrbahn trat und vor seinen Pkw lief. Trotz Vollbremsung konnte er einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Der schwer verletzte Fußgänger wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus verbracht. Einbruch in FleischereiBadersleben ? In der Nacht zum Freitag, 13.07.2012, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zuritt in die Räumlichkeiten einer Fleischerei in der Bergstraße. Im Aufenthaltsraum durchwühlten sie mehrere Schubfächer. Über eventuelles Diebesgut liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Pkw-Fahrer mit 1,66 PromilleHalberstadt ? Durch seine unsichere Fahrweise fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung am 13.07.2012, gegen 00.50 Uhr, eine Pkw BMW in der Harmoniestraße auf. In der Friedensstraße wurde das Fahrzeug gestoppt und der Fahrer kontrolliert. Bei dem 41-jährigen Mann aus dem Bördekreis wurde ein Atemalkoholwert von 1,66 Promille festgestellt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobenentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Drei Fahrraddiebe gestelltThale ? Eine Lehrerin des ?Europa-Gymnasiums? beobachtete am 13.07.2012, gegen 07.50 Uhr, drei männliche Personen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren, wie diese vermutlich drei Fahrräder aus dem Fahrradständer der Schule in der Erich-Weinert-Straße entwendeten und informierte umgehend das Revierkommissariat Thale. Aufgrund der guten Personenbeschreibung und der angegebenen Fluchtrichtung konnten im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen gegen 08.50 Uhr drei Personen im Musestieg festgestellt werden, auf die die Beschreibung passte. Die Fahrräder führten sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr mit sich. Die Personen wurden kontrolliert. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnte in unmittelbarer Nähe des Feststellortes ein Rucksack aufgefunden werden, indem sich zwei Bolzenschneider befanden. Die drei polizeibekannten Tatverdächtigen im Alter von 23, 27 und 34 Jahren aus Halberstadt wurden vorläufig festgenommen. Diese zeigten sich geständig und gaben als Abstellort der entwendeten Fahrräder einen Fahrradständer am Bahnhof ?Musestieg? an, wo diese dann sichergestellt werden konnten. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde die vorläufige Festnahme der drei Männer gegen 10.30 Uhr wieder aufgehoben. Brand einer PapiertonneHalberstadt ? In der Nacht zum Freitag brannte gegen 00.20 Uhr eine Papiertonne in der Hospitalstraße. Nach derzeitigen Erkenntnissen wird davon ausgegangen, dass diese durch bislang Unbekannte vorsätzlich in Brand gesteckt wurde. Zur Brandbekämpfung kam die Feuerwehr zum Einsatz. Es wurde eine Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung