Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen Dieseldiebstahl vom Gelände der Agrargenossenschaft In der Nacht von Freitag, 13.07.2012 zum Samstag, 14.07.2012 haben unbekannte Täter aus zwei abgestellten Traktoren insgesamt ca. 550 Liter Diesel abgezapft. Die Traktoren standen auf dem Gelände der Agrargenossenschaft Lückstedt im OT Dewitz. Diebstahl an Kirche Bei einer Führung an der Kirche in Krevese, am Samstagvormittag, 14.07.2012, wurde der Diebstahl von Kupferfallrohren bemerkt. Unbekannte Täter haben am vorderen Bereich der Kirche ca. vier Meter Fallrohr, Standrohre von insgesamt drei Meter Länge sowie zwei Fallrohrbögen abmontiert. Vermutlich wurden die Täter bei ihrer Tatausführung gestört, denn ein weiteres Fallrohr war bereits schon von einem Teil der Halteschellen gelöst und hing nur noch an der oberen Schelle fest. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Autofahren trotz Alkoholgenuss In den frühen Morgenstunden des Samstag, 14.07.2012, gegen 02:00 Uhr fiel den Beamten ein Fahrzeugführer in der Ortslage Tangermünde auf, welcher auffällig vorsichtig und langsam mit seinem Pkw VW Golf fuhr. Er wurde einer Kontrolle unterzogen und bei dem Gespräch wurde erheblicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,94 Promille. Der 22-jährige Beschuldigte aus Tangermünde wird nun Fußgänger werden und noch langsamer an Ziel kommen. Unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis ein Fahrzeug geführt In der Ortslage Flessau wurde am Samstagabend, gegen 21:30 Uhr durch die Beamten ein Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen, da dieses Fahrzeug augenscheinlich technische Mängel aufwies. Den Fahrzeugschein konnte die 24-jährige Fahrzeugführerin aus Osterburg noch vorzeigen, jedoch nicht mehr ihre Fahrerlaubnis, da diese bereits behördlich entzogen wurde. Die Beschuldigte muss sich jetzt nicht nur wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten, sondern auch wegen Fahren unter Drogeneinfluss, denn ein erfolgter Drogenschnelltest verlief positiv.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de