Zeugenaufruf nach Raubstraftat
Zeugenaufruf nach Raubstraftat (Landkreis Wittenberg) Nach dem Inhalt der vorliegenden Strafanzeige soll sich am 14.07.2012 im Tatzeitraum zwischen 03.00 Uhr und 03.30 Uhr in Lutherstadt Wittenberg, Schlossstraße eine Raubstraftat ereignet haben.Den Angaben des 19-jährigen Geschädigten aus Wittenberg zufolge war er gemeinsam mit einer 19-Jährigen zu Fuß in Richtung Innenstadt, unterhalb der dort befindlichen Stadtmauer, unterwegs. Unmittelbar vor Erreichen des Endes der Stadtmauer habe plötzlich eine unbekannte männliche Person unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld und Handy verlangt. In der Folge habe der Geschädigte aus Angst sein Handy sowie seine Brieftasche mit Bargeld in zweistelliger Höhe, in welcher sich auch persönliche Dokumente befanden, übergeben. Anschließend, so die weiteren Aussagen, wäre der unbekannte Täter in Richtung Amtsgericht und weiter in den dort befindlichen Park geflüchtet. Der mutmaßliche Täter wird wie folgt beschrieben: - circa 19 ? 20 Jahre alt,- schlanke Gestalt,- circa 185 cm groß.- trug bei der Tatausführung eine Kapuzenjacke mit weißer Auf- schrift und kurze Hosen- verdeckte sein Gesicht mit einem gemusterten Halstuch. Staatsanwaltschaft und Polizei bitten um Mithilfe. Zeugen, welche Hinweise zur Aufklärung der Raubstraftat geben können, wollen sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Rufnummer (03491) 469 291 melden. Hinweise können auch per e-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de gerichtet werden. PieperPressesprecherStaatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland PressesprecherinPolizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de