Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht in Gardelegen17.07.2012, 18:00 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (23) eines Pkw Suzuki Baleno stellte ihr Fahrzeug in der Philipp-Müller-Straße, Höhe Hausnummer 16, ab. Als sie ihren Pkw Suzuki wieder nutzen wollte, musste sie feststellen, dass die Fahrertür beschädigt war. Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Unfallflucht auf der B 7117.07.2012, 22:00 Uhr, Brietz: Ein Junge (15) befuhr mit seinem Bike den Radweg an der B 71 von Salzwedel nach Cheine. Auf Höhe des Bauzentrum ?Hagebau? kam ein Pkw VW Golf sehr schnell aus der Ausfahrt vom Baumarkt. Der Radfahrer hielt an. Da der Golf abbremste, fuhr der Jugendliche weiter. In diesem Moment fuhr der Golf ebenfalls los. Durch den Aufprall stürzte der Radler. Der Golf setzte zurück, fuhr um den Gestürzten und dann weiter in Richtung Salzwedel. Der Junge wurde verletzt und stationär im AKK Salzwedel aufgenommen. Der Golf soll an Beifahrertür helle Stellen haben, wie gespachtelt. Die Farbe des Pkw war dunkel, wahrscheinlich "Blau". Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Caddy machte sich selbstständig18.07.2012, 12:15 Uhr, Buchwitz: Der Fahrer (38) eines Pkw VW Caddy aus Genthin hatte sein Fahrzeug im oberen Teil der Heerstraße abgestellt, aber nicht gesichert. So rollte das Fahrzeug dann rückwärts. Es prallte in Höhe eines Grundstückes gegen einen Gartenzaun und einen dort abgestellten VW Transporter. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 1.800 Euro. Kontrolle in Estedt18.07.2012, 12:30 Uhr, Estedt: Auf der B 71 in Estedt stand von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr der Messwagen. Bei den insgesamt 1171 überprüften Kraftfahrzeugen, davon 310 Lkw, wurden insgesamt 37 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw fuhr mit 84 km/h, der schnellste Lkw mit 71 km/h. Ergebnis: 30 Verwarngelder und sieben Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs17.07.2012, 17:31 Uhr, Drebenstedt: Während einer Verkehrskontrolle auf einem landwirtschaftlichen Verbindungsweg zwischen den Kreisstraßen 1119 und 1120 zur Durchsetzung des angeordneten Durchfahrtsverbotes, wurde der Fahrer (36) eines Mofa Quickly-23 angehalten. Dieser gab auf Nachfrage an, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige gefertigt. Autoradio entwendet18.07.2012, 07:30 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 17.07.2012 zum 18.07.2012 Zugang zum Gelände eines Autohauses im Holzweg. Dort drangen sie gewaltsam in einen abgestellten Gebrauchtwagen ein. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie das Autoradio. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Dieselklau bei Jeseritz18.07.2012, 07:00 Uhr, Jeseritz: Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einer Baustelle im Naturpark "Drömling" bei Jeseritz. In der Nacht vom 17.07.2012 zum 18.07.2012 entwendeten sie aus zwei, vor Ort befindlichen, Fahrzeugen insgesamt ca. 550 Liter Diesel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. In Werkstatt eingebrochen09.07.2012, 08:00 Uhr, Güssefeld: In der Zeit vom 07.07.2012 zum 09.07.2012 drangen unbekannte Täter in die Werkstatt eines Betriebes ein. Von dort entwendeten sie einen Hitachi WH 22 Schlagschrauber mit mehreren Nüssen in verschiedenen Größen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de