tägliche Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis
Kriminalitätsgeschehen Könnern/ Aschersleben 20.07.2012, 18:25 Uhr Am 20.07.2012 betraten gegen 18:20 Uhr ein 17-jähriger Deutscher ohne festen Wohnsitz und ein 19-jähriger Deutscher aus Thale den ALDI- Markt in Könnern. Zunächst kauften die beiden Täter ein preisgünstiges Getränk, bezahlten an der Kasse und verließen den Markt wieder. Kurz darauf begaben sich beide Täter wieder in den Markt und entnahmen auch beim zweiten Mal eine Getränkeflasche aus der Auslage. Mit dieser Flasche begaben sie sich zum Kassenbereich. Während des Bezahlvorganges zog einer der Täter einen pistolenähnlichen Gegenstand aus der Jackentasche und hielt diesen der Kassiererin an den Kopf. Der andere Beschuldigte griff in dieser Zeit in die Kasse und entnahm ca. 1.300 Euro Bargeld, vorwiegend in kleinen Scheinen. Nach der Tat flüchteten die Täter entlang der Bahnlinie Könnern/ Aschersleben in Richtung Bahnhof Könnern zu Fuß. Umgehend nach Eingang der Meldung bei der Polizei wurden Sofortmaßnahmen zur Fahndung eingeleitet und die Personenbeschreibung zu den beiden flüchtigen Tätern an die Einsatzkräfte weitergegeben. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde um 18:55 Uhr durch die Kollegen des Revierkommissariats Aschersleben der aus Richtung Könnern kommende Regionalexpress auf dem Bahnhof in Aschersleben kontrolliert. In einem Zugabteil wurden zwei männliche Personen festgestellt, auf die herausgegebene Personenbeschreibung passten. Bei der Durchsuchung wurde bei einer der Personen in einem Rucksack ein pistolenartiger Gegenstand (Schreckschusswaffe mit PTB- Zeichen), bei der anderen Person in der Hosentasche die oben beschriebene Bargeldmenge in angegebener Stückelung aufgefunden. Beide Personen wurden vorläufig festgenommen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde ein Beschuldigter nach dem Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Der zweite Beschuldigte wurde am 21.07.2012 dem Haftrichter in Halberstadt vorgeführt. Die Untersuchungshaft wurde angeordnet. Insgesamt sind bei diesem Sachverhalt starke Parallelen zu einem ähnlichen Fall in Nachterstedt erkennbar (siehe Pressemitteilung PRev SLK vom 210). BSD aus PKW, Cochstedt, Plattenweg Am Flughafen Am 20.07.2012 gegen 12:25 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass am Flughafen Cochstedt auf einem Plattenweg, ein aufgebrochener PKW Ford Focus steht. Der Sachverhalt bestätigte sich vor Ort. Durch unbekannte Täter wurde eine Seitenscheibe mittels unbekannten Gegenstandes eingeschlagen. Aus dem Innern wurde die Audioanlage entwendet. Bernburg, 20.07.2012 18:00 Uhr bis 21.07.2012 07:00 Uhr Eine Baustelle in der Latdorfer Straße war das Ziel von Diesel-Dieben. Unbekannte Täter durchtrennten das Vorhängeschloss eines Baustellentanks und entwendeten ca. 960 Liter Dieselkraftstoff. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor. Biere, Ernst-Thälmann- Straße 13 In der Ortslage Biere, Ernst-Thälmann- Straße 13 kam es zu Angriffen auf zwei Schuppen. Ziel der Täter waren die darin befindlichen Mofas. Ein Mofa wurde als Ersatzteilspender verwendet. Ein weiteres Mofa mit den Versicherungskennzeichen wurde entwendet. Da es sich um einen Hof mit mehreren Mietparteien handelt, fragt die Polizei, wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, welche Rückschlüsse auf die Täter geben? Schönebeck, Kaufland- Markt Zu einem dreisten Diebstahl kam es bei einem Ladevorgang. Während der Fahrer damit beschäftigt war Waren anzuliefern, öffnen unbekannte Täter die Fahrertür des LKW, indem sie durch die leicht geöffnete Scheibe greifen. Zielgerichtet wurden Geldbörse und Dokumenthülle aus dem Fahrzeugfond entwendet. Tatort ist das Kaufland-Center Schönebeck. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten / L 73 zwischen Hecklingen und Winningen Am 20.07.2012 14:19 Uhr befuhr ein 56-jähriger Fahrzeugführer eines Traktors Deere die L 73 von Winningen kommend in Fahrtrichtung Hecklingen. Er hatte die Absicht, nach links auf einen Feldweg zu fahren. Er setzte auch den Fahrtrichtungsanzeiger nach links und überzeugte sich vom weiteren Fahrzeugverkehr und bog ab. In der weiteren Folge kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem PKW Fiat Lancia, wobei der PKW nach links umkippte und auf der Seite zum liegen kam. Durch das abgesenkte Arbeitsgerät am Traktor konnte der Nachfolgeverkehr das eingeschaltete Blinklicht nicht erkennen. Die beiden Fahrzeuginsassen des PKWs (w/56 Jahre u. w/46 Jahre) wurden leicht verletzt und in das Krankenhaus Aschersleben eingewiesen. Die L 73 war kurzzeitig zur Bergung des PKWs voll gesperrt. Schönebeck, Leipziger Straße Zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden kam es am Sonnabend, den 21.07.2012. Ein Fahrzeugführer musste in der Leipziger Str. verkehrsbedingt sein Fahrzeug abbremsen. Dies bemerkt die nachfolgende Verkehrsteilnehmerin zu spät und fährt auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Durch die Wucht des Aufpralles verletzten sich zwei Personen leicht. Verkehrskontrollen Bernburg, 21.07.2012 02:10 Uhr In der Kalistraße in Bernburg wurde ein 26jähriger Mercedes-Fahrer angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass ihm die Fahrerlaubnis bereits entzogen worden war und er kein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr führen darf. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Alsleben, 21.07.2012 02:50 Uhr Aufgrund der langsamen, unsicheren Fahrweise wurde ein 28jähriger PKW-Fahrer auf der L151 angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine AAK von 1,63%o. Es wurde im Anschluss eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de