: 193
Haldensleben, den 22.07.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 22.07.2012

 Brandstiftung 20.07.2012 gegen 23.40 Uhr, 39167 Irxleben, Unbekannte setzten ein leerstehendes Gebäude in Brand. Durch das schnelle Löschen konnte schlimmeres verhindert werden. Der Dachstuhl wurde beschädigt, der Brandort wurde beschlagnahmt und von einem Sachverständigen untersucht.   22.07.2012 gegen 03.50 Uhr, Wegenstedt , K 1136 Unbekannte setzten ein gegenwärtig leerstehendes Bahnhofsgebäude in Brand, der Schaden ca. 5000 ?. Aus Sicherheitsgründen wurde der Bahnverkehr zwischen Haldensleben und Oebisfelde ca. 1,5 Stunden unterbrochen. Die Kripo beschlagnahmte den Brandort. Die Ermittlungen dauern an.   Gefährliche Körperverletzung 20.07.2012 gegen 23.45 Uhr , Niederndodeleben, Ein 24-Jähriger beabsichtige einen stark alkoholisierten Geschädigten nach Hause zu bringen. Als dieser ihn am Hals anfasste,  fühlte er sich offenbar genötigt und stach auf sein Gegenüber mit einem Messer in den Oberschenkel. Die Beamten stellten des Tatmittel sicher, realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Strafverfahren ein.   Ladendiebe gestellt 21.07.2012 gegen 12.40 Uhr, Oschersleben Zwei männliche Personen entwendeten in einem Einkaufsmarkt mehrere Flaschen alkoholische Getränke (u.a. Whisky). Nach der Tat flüchtete das Duo. Ein Zeuge beobachte das Geschehen und informierte die Polizei. Die Beamten konnten zunächst einen der Tatverdächtigen stellen, der andere wurde in Tatortnähe aufgefunden.  Beide Verdächtige wurden vorläufig festgenommen und zur Sache polizeilich vernommen. Das Diebesgut wurde sichergestellt und konnte zurückgegeben werden. Die Ermittlungen in der Sache dauern an.   Einbruch 20./21.07.2012, Haldensleben Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt auf das Gelände eines Baumarktes und entwendete mehrere Gegenstände wie z.B. eine Aluleiter.   Diebstahl von Fahrzeugreifen 20./21.07.2012,  Flechtingen Unbekannte entwendeten von einem auf dem Parkplatz einer Klinik abgestellten Pkw alle vier Räder (Alufelgen).   Diebstahl Moped 21.07.2012       In der vermutlichen Tatzeit von 7 bis 11 Uhr, entwendeten Unbekannte ein, vor dem Hauseingang abgestelltes Moped ?Schwalbe?. Fahndung eingeleitet.   Trunkenheitsfahrt 21.07.2012 gegen 09 Uhr, Haldensleben Ein 52-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw wurde auf der B 71 angehalten und überprüft. Bei dem Fahrer wurde ein Vorwert von 1,94 Promille gemessen. Blutprobenentnahme,  Führerschein eingezogen und Strafverfahren eingeleitet.   21.07.2012 gegen 19.15 Uhr, Irxleben Ein 63-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw wurde angehalten und überprüft. Bei dem Fahrer wurde ein Vorwert von 1,04 Promille gemessen. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.   22.07.2012 gegen 01.15 Uhr, Gröningen Ein 44- jähriger Fahrradfahrer wurde angehalten (Vorwert 1,67 Promille). Blutprobenentnahme und  Strafverfahren eingeleitet.   Drogenfahrt 20.07.2012 gegen 15.05, Altenweddingen Eine 25- jährige Fahrzeugführerin eines PKW wurde überprüft. Auf Nachfrage räumte die junge Fahrerin ein Amphetamine (Speed) konsumiert zu haben. Blutprobenentnahme und Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.   Verkehrsunfall mit verletztem Kind 21.07.2012 gegen 11.10 Uhr,  Rogätz , L 44 Ein Fahrzeugführer befuhr die Landstraße in Richtung Rogätz, kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen Zaunfelder einer Gartenanlage und überschlug sich. Bei dem Crash wurden der Fahrer sowie ein 10-jähriges Kind leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht..   Verkehrsunfall mit Flucht 20.07.2012 gegen 16.30 Uhr, Harbke, Str. der Einheit Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Rückwärtsfahren einen Grundstückszaun und entfernte sich, ohne Angaben zur Person zu hinterlassen,  unerlaubt vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen.         

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung