Diebstahl von Krafträdern; Fahrraddiebstähle
Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Krafträdern In den vergangenen zwei Tagen wurden in der Stadt Halle (Saale) ein Kraftrad und ein Leichtkraftrad entwendet. In der Fontanestraße kam es zum Diebstahl eines mit Lenkradschloss gesicherten Kraftrades mit dem amtlichen Kennzeichen SK-LU 38 in der Zeit zwischen Montagabend gegen 20:30 Uhr bis Dienstagvormittag gegen 10:30 Uhr. In der Offenbachstraße wurde im Tatzeitraum von Dienstagabend gegen 21:00 Uhr bis Mittwochmorgen gegen 03:00 Uhr ein ebenso mit Lenkradschloss gesichertes Leichtkraftrad mit dem amtlichen Kennzeichen HAL-LC 5 entwendet. Der gestern in der Pressemitteilung Nr. 176 bekanntgegebene entwendete Motorroller konnte wieder aufgefunden und dem Besitzer übergeben werden. Hinweise auf Fahrraddiebstähle Aufgrund des nun doch sommerlichen Wetters, sind immer mehr Bewohner der Stadt Halle (Saale) mit ihren Fahrrädern in der Stadt unterwegs. Dieses lockt natürlich auch Fahrraddiebe an. In den letzten Tagen ist es im Bereich des Polizeireviers Halle (Saale) zu Fahrraddiebstählen gekommen. Die Polizei rät: Sichern Sie Ihr Fahrrad wenn möglich an einer festen Halterung, sodass es nicht weggetragen werden kann. Benutzen Sie zur Sicherung ein Fahrradschloss, welches nur schwer mittels Werkzeug durchtrennt werden kann. Bei Fragen wenden Sie sich an die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in der Großen Brauhausstraße 28, Tel. 0345/224-4524.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de