: 172
Köthen, den 25.07.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen   Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Am 25.07.2012 kam es gegen 15:20 Uhr, im Ortsteil Zörbig zu einem Verkehrsunfall. Hier parkte ein 34jähriger Fahrer, seinen PKW BMW in der Langen Straße ab. Nachdem er seinen Fahrzeug verlies, setzte sich dieses selbstständig rückwärts in Bewegung und prallte gegen parkenden PKW Renault. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.   In Bitterfeld ereignete sich am 26.07.2012 gegen 10:05 Uhr, ein Verkehrsunfall. Ein 54jähriger Fahrer eines PKW Renault befuhr die Elektronenstraße aus Richtung Griesheimstraße in Richtung Brehnaer Straße. Hier hielt er verkehrsbedingt an. Ein nachfolgender 34jähriger Fahrer eines PKW VW, bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 3.000 Euro.   In Köthen ereignete sich am 26.07.2012 gegen 07:57 Uhr, ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 33jähriger Fahrer eines PKW Audi die Weintraubenstraße in Richtung Bärplatz. Auf Höhe des dortigen Fußgängerüberweges hielt er verkehrsbedingt an. Ein nachfolgender 23jähriger Fahrer eines PKW VW bemerkte dies zu spät und fuhr, infolge von Unaufmerksamkeit, auf den PKW Audi auf. An beiden PKW entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 33jährige nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und im Anschluss eine Strafanzeige gefertigt.   Mit einem Fuchs, kollidierte ein 31jähriger Fahrer eines PKW Honda, als er am 26.07.2012 gegen 03:35 Uhr, die B184 aus Bitterfeld kommend in Richtung Petersroda befuhr. Das Tier konnte vor Ort nicht aufgefunden werden. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.   Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 26.07.2012 gegen 07:25 Uhr, in Zerbst ereignet hat. Hier fuhr eine 59jährige Fahrerin ihren PKW Citroen, im Wächtergang aus ihrer Garage. Dabei beachtete sie nicht den PKW VW, welcher im Wächtergang, gegenüber am rechten Fahrbahnrand parkte und kollidierte mit diesem.   Geschwindigkeitskontrollen Am 25.07.2012 führte die Polizei auf der Bundesstraße 100, Ortsteil Roitzsch, in den späten Nachmittagsstunden, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf der Strecke, mit erlaubten 70 km/h, wurden über 3000 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 295 Geschwindigkeitsüberschreitungen (67 Bußgelder, 228 Verwarngelder) geahndet. Das schnellste Fahrzeug, ein PKW, wurde mit 127 km/h gemessen. Gemäß Bußgeldkatalog wird diese Geschwindigkeitsüberschreitung mit der Eintragung von vier Punkten im Verkehrszentralregister Flensburg, einem Bußgeld in Höhe von 240 Euro sowie einem Fahrverbot von einem Monat geahndet.     Auf der Landstraße 141, Zörbig Ortsteil Wadendorf, wurde in den Morgenstunden des 26.07.2012 ebenfalls eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Auf der Strecke, mit erlaubten 30 km/h, wurden 157 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 19 Geschwindigkeitsüberschreitungen (9 Bußgelder, 10 Verwarngelder) geahndet. Das schnellste Fahrzeug, wurde hier mit 75 km/h gemessen. Gemäß Bußgeldkatalog wird diese Geschwindigkeitsüberschreitung mit der Eintragung von vier Punkten im Verkehrszentralregister Flensburg einem Fahrverbot von einem Monat und einem Bußgeld in Höhe von 200 Euro geahndet. Mit 95 Euro und einem Punkt in Flensburg, muss auch ein LKW Fahrer rechnen. Dieser fuhr mit   54 km/h durch die Geschwindigkeitskontrollstelle.     Kriminalitätsgeschehen Wohnungsbrand Am 25.07.2012 gegen 20:47 Uhr, kam es in Köthen, in der Sackstraße zu einem Wohnungsbrand. Die FFW Köthen, welche mit 21 Kameraden und vier Fahrzeugen vor Ort war, hatte den Brand in kurzer Zeit unter Kontrolle. Das Feuer, welches vermutlich im ersten Obergeschoss ausbrach, hat drei weitere Wohnungen in Mitleidenschaft (Rauch- und Rußanhaftungen) gezogen. Diese sind derzeit nicht bewohnbar. Personen/Mieter kamen zum Glück nicht zu Schaden und konnten bei Bekannten aufgenommen werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und dauern an.   PKW beschädigt In Köthen, auf einem Parkplatz in der Fasanerieallee, zerstörten unbekannte Täter, vermutlich in der Nacht zum 26.07.2012, das Verdeck eines PKW VW Cabrio und entwendeten aus dem Innenraum das dort befindliche Autoradio. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor.   Naturgewalt In Bitterfeld, in der Ernst-Borsbach-Straße, richtete ein umgestürzter Baum am 26.07.2012 gegen 06:00 Uhr, erheblichen Sachschaden an. Der Baum, eine ca. 30 Meter hohe Pappel, fiel auf ein dortiges Grundstück und beschädigte dabei zwei weitere Bäume. Des Weiteren wurde ein PKW Dacia sowie ein Kinderspielhaus in Mitleidenschaft gezogen. Zum Gesamtschaden konnte noch keine Angaben gemacht werden. Zur Entsorgung der Bäume wurde die Berufsfeuerwehr Wolfen eingesetzt. Der PKW wurde durch eine Abschleppfirma geborgen.  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung