: 173
Köthen, den 26.07.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen   Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Im Ortsteil Greppin kam es am 26.07.2012 gegen 11:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 43jährige Fahrerin eines PKW Hyundai den Kreuzungsbereich Wolfener Straße, aus der R.Breitscheid Straße kommend. Beim Befahren des Kreuzungsbereiches stieß sie mit einem PKW Renault zusammen, welcher aus Richtung Hilandstraße kam. Durch den Aufprall drehte sich der PKW Renault auf der Fahrbahn und stieß in der weiteren Folge gegen einen parkenden Kleintransporter. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf 6.500 Euro.   Im Ortsteil Sandersdorf kam es am 26.07.2012 gegen 16:50 Uhr, zu einem Verkehrsunfall.  Ein 38jähriger Fahrer eines PKW Ford, parkte auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße der Neuen Zeit. Beim Verlassen des Parkplatzes, streifte er mit seinem PKW einen parkenden PKW Skoda. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro.   Am 27.06.2012 ereignete sich gegen 08:25 Uhr, in Bitterfeld ein Verkehrsunfall. Ein 50jähriger Radfahrer befuhr hier die Brehnaer Straße aus Richtung Überbau kommend in Richtung Kreuzeck. Ein 83jähriger Fahrer eines PKW Toyota befuhr zur gleichen Zeit die Brehnaer Straße aus Richtung Kreuzeck kommend in Richtung Überbau mit der Absicht, nach links in die Elektronenstraße einzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Verkehrsteilnehmer, wobei sich der Radfahrer schwer verletzte und durch den Rettungsdienst in das Bitterfelder Gesundheitszentrum verbracht wurde. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 3.200 Euro.   In Köthen ereignete sich am 26.07.2012 gegen ,17:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 55jährige Fahrerin eines PKW Audi, befuhr die Bärteichpromenade in Richtung Baasdorfer Straße mit der Absicht, ihren PKW am rechten Fahrbahnrand zu parken. Während des Einparkmanövers hinter einem parkenden PKW Opel, verwechselte die 55jährige die Pedale ihres Fahrzeuges und beschleunigte anstatt zu stoppen. Dabei kollidierte sie mit dem Heck des PKW Opel. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf 800 Euro.   Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 27.07.2012 gegen 08:40 Uhr, in Köthen ereignet hat. Hier befuhr eine 31jährige Fahrerin mit ihren PKW Kia, die B185 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Köthen Zentrum. Eine 22jährige Fahrerin eines PKW Audi fuhr zur gleichen Zeit von einem dortigen Tankstellengelände auf die B185 in Richtung Dessau. Dabei kam es zur Kollision beider PKW.   In Zerbst, kam es am 26.07.2012 gegen 18:15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 54jähriger Fahrer eines LKW sowie ein 71jähriger Fahrer eines PKW VW, hatten die Absicht, von einem Parkplatz in der Kastanienallee auf die Kastanienallee zu fahren. Dabei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro entstand.   Mit einem Reh, kollidierte ein 26jähriger Fahrer eines LKW, als er am 26.07.2012 gegen 22:30 Uhr, die Landstraße 57 zwischen Dobritz und Reuden- Süd befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am LKW entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro.   Mit einem Dachs, kollidierte eine 32jährige Fahrerin eines PKW VW, als sie am 27.07.2012 gegen 06:55 Uhr, den landwirtschaftlichen Weg von Gollbogen in Richtung Kleinleitzkau befuhr. Das Tier flüchtete im Anschluss über ein Getreidefeld. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.   40jähriger PKW Fahrer mit 1,40 Promille im Straßenverkehr Am 26.07.2012 wurde gegen 21:36 Uhr, in Bitterfeld, auf der Berliner Straße, Ecke Wittenberger Straße, ein 40jähriger Fahrzeugführer eines LKW Daimlerchrysler, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde starker Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes festgestellt. Eine Überprüfung vor Ort erbrachte eine Atemalkoholkonzentration von 1,40 Promille. Dem 40jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Gleichzeitig wurde sein Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses eingeleitet.   Geschwindigkeitskontrollen Am 26.07.2012 führte die Polizei auf der Bundesstraße 183, Ortsteil Rösa, in den späten Nachmittagsstunden, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf der Strecke, mit erlaubten 100 km/h, wurden über 600 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 52 Geschwindigkeitsüberschreitungen (19 Bußgelder, davon 5LKW, 33 Verwarngelder, davon 9LKW) geahndet. Die schnellsten Fahrzeuge, ein Krad, wurde mit 169 km/h sowie ein PKW mit 167 km/h gemessen. Gemäß Bußgeldkatalog werden diese Geschwindigkeitsüberschreitungen mit der Eintragung von jeweils vier Punkten im Verkehrszentralregister Flensburg, einem Bußgeld in Höhe von 440 Euro sowie einem Fahrverbot von zwei Monaten geahndet. Mit 95 Euro und drei Punkten in Flensburg, muss auch ein LKW Fahrer (über 7,5 Tonnen) rechnen. Dieser fuhr bei erlaubten 60 km/h, mit 92 km/h durch die Geschwindigkeitskontrollstelle.     Kriminalitätsgeschehen   Diebstahl aus PKW In der Zeit von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter, am 25.07.2012, im Ortsteil Sandersdorf, in der Thalheimer Straße (Höhe Dreiecksgrube), gewaltsamen Zugriff zu einem PKW Opel Astra. Die Täter zerstörten eine Seitenscheibe und entwendeten aus dem PKW einen Rucksack mit persönlichen Unterlagen sowie einem Navigationsgerät. Laut Eigentümer entstand ein Gesamtschaden von rund 300 Euro.   Diebstahl von Buntmetall In Bitterfeld, in der Antoinettenstraße, verschafften sich unbekannte Täter, in der Zeit vom 17.07.2012 bis zum 26.07.2012, gewaltsamen Zutritt zu einem leerstehenden, ehemaligen Verwaltungsgebäude. Im Gebäude demontierten die Unbekannten Kupferwasser- und Heizungsleitungen sowie diverse Heizkörper und entwendeten diese. Laut Eigentümer entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.   Buntmetall zu entwenden, war auch in der Tatzeit vom 20.07.2012 bis zum 26.07.2012, das Ziel der noch unbekannten Täter. Sie verschafften sich ebenfalls zu einem leerstehenden Gebäude in der Straße der Wissenschaft in Bitterfeld, gewaltsamen Zutritt. Im Gebäude demontierten die Täter sämtliche Kupferrohrleitungen und entwendeten diese. Laut Eigentümer liegt auch hier die Schadenssumme bei mehreren tausend Euro. Die Polizei ermittelt.   Einbruch in Supermarkt Gewaltsamen Zutritt verschafften sich unbekannte Täter, in der Nacht zum 27.07.2012, in einen Supermarkt im Ortsteil Zörbig, in der Radegaster Straße. Die Täter zerstörten eine Glasscheibe und entwendeten diverse Tabakwaren von noch unbekannter Menge und Wert.   Diebstahl aus Garage Vermutlich in der Nacht zum 27.07.2012, drangen unbekannte Täter in eine Garage im Garagenkomplex Thalheimer Straße, im Ortsteil Sandersdorf ein. Aus der Garage entwendeten die Täter eine Crossmaschine, ein Kleinkraftrad Typ Mokick sowie drei Integralhelme und diverse Motorradbekleidung. Laut Eigentümer entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro.    

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung