Pressemitteilungen des Polizeireviers Jerichower Land
Burg Einbruch in PKW Unbekannte Täter entwendeten aus einem PKW Renault in der Neuendorfer Straße in der Nacht vom 25.07. ? 26.07.2012 ein CD - Radio mit USB Einschub. Die Unbekannten hebelten die Seitenscheibe der Beifahrerseite auf und entwendeten im Weiteren aus dem Fahrzeuginneren das dort eingebaute Radio. mit USB Einschub herausgezogen & von den Anschlüssen abgezogen. Am Vormittag alkoholisiert mit dem Auto gefahren Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Tag, gegen 10:00 Uhr auf der Grabower Landstraße einen 48- jährigen Fahrzeugführer eines PKW Mercedes. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,88 Promille. Gegen den Betroffenen wurde ein Ordungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Fahrraddieb ließ ?Austauschrad? am Tatort zurück Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 24.07 -26.07.2012 aus einer Grundstückszufahrt in der Gustav-Stresemann-Straße ein Fahrrad. Das Fahrrad war durch ein Fahrradschloss gegen Wegnahme gesichert. Nach Angaben von Zeugen nahmen diese am 25.07.2012 gegen 04.30 Uhr laute Geräusche vor der Zufahrt war. Der oder die Täter hinterließen ein Damenfahrrad ?älterer Bauart? am Tatort. Rauchentwicklung entpuppte sich als harmlos Die Polizei wurde am gestrigen Abend, gegen 18:30 Uhr über eine bedenkliche Rauchentwicklung in der Bergstraße am alten Amtsgericht informiert. Die eingesetzten Polizeibeamten ermittelten einen kurz vorher gelöschten Grill als ?Rauchverursacher?. Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am gestrigen Tag, in der Zeit von 13:30 ? 19:30 Uhr zwischen Reesen und Hohenseeden eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden über 1000 Fahrzeuge kontrolliert. Insgesamt hielten sich 26 Fahrzeugführer nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Sechs Bußgeldverfahren leiteten die Beamten ein. Mit einer festgestellten Geschwindigkeit von 148 km/h eines Fahrzeugführers aus dem Jerichower Land, muss sich dieser demnächst auf Punkte, einem hohen Bußgeld und auf ein Fahrverbot einstellen. Möser Filteranlage gestohlen Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom 25.07. -26.07.2012 auf ein Firmengeländer an der Chaussee ein und entwendeten eine Filteranlage, ein granitgraues Felsimitat und eine Hochleiter. Die Täter flüchteten mit ihrer Beute vermutlich auf die B1. Für das Verbringen des Diebesgutes ist ein PKW oder ähnliches notwendig gewesen, da das Gesamtgewicht der gestohlenen Teile etwa 80 kg betrug. Gommern Antriebsmotoren entwendet Unbekannte Personen entwendeten in der Zeit vom 25.07.2012 16:00 Uhr bis 26.07.2012 08:00 Uhr von einem Außenlager eines Firmengeländes in der Ladestraße zwei Antriebsmotoren mit einem Gewicht von ca. 80 kg. Der oder die Täter gelangten vermutlich mit einem Nachschlüssel auf das umfriedete Objekt. Bei den Motoren handelt es sich um Antriebsmotoren für Waschanlagen. Der entstandene Schaden beträgt ca. 5000 Euro. Gommern (Dannigkow) Polizei musste Ruhe und Ordnung Am neuen See wieder herstellen In der vergangenen Nacht, gegen 0:00 Uhr wurde die Polizei zum ?Neuen See? in Dannigkow gerufen, da dort mehrere Jugendliche erheblichen Lärm verursachen sollten. Am See trafen die Beamten auf sechs Personen im Alter von 18 ? 26 Jahren, welche an einem Lagerfeuer durch das Abspielen von Musik die nächtliche Ruhestörung verursachten. Die jungen Menschen wurden aufgefordert die Ruhe einzuhalten und das Feuer abzulöschen. Jerichow (Zabakuck) Kabeldiebstahl Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 23.07. ? 26.07.2012 von einem Saugbagger an der Klitscher Chaussee mehrere Meter Stromkabel und beschädigten den Bagger. Die unbekannten Täter entwendeten ca. 30 Meter Stromversorgungskabel des Saugbaggers. Das Kabel befand sich durch Sand abgedeckt an der am See befindlichen Kreisstraße. Die Täter entfernten die Isolierung und ließen diese am Tatort zurück. Weiterhin entwendeten die Täter ein ca. 15 Meter langes Kabel, welches vom Führerhaus des Baggers zum Maschinenraum führte. Am Führerhaus des Baggers zerstörten die Unbekannten das Schloss der Tür und schlugen eine Fensterscheibe ein. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 1000 Euro. Genthin Ohne Helm und ohne Versicherungsschutz In der vergangenen Nacht, gegen 0:00 Uhr stellten Polizeibeamte in der Geschwister-Scholl-Straße auf Höhe der Kreuzung B1/B107 ein Moped fest, auf dem der Fahrzeuglenker ohne vorgeschriebenen Helm saß. Am Fahrzeug befand sich obendrein kein Versicherungskennzeichen. Der 21-jährige Fahrer der S51 B2 hat sich nun einem Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu stellen. Genthin (Ringelsdorf) Ast beschädigte Telefonleitung Polizei und Feuerwehr wurden am gestrigen Tag, gegen 19:30 Uhr in die Dorfstraße zu einem umgekippten Baum zwischen Tucheim und Magdeburgerforth gerufen. Zum Einsatz kam die Freiwillige Feuerwehr Tucheim mit zwei Fahrzeuge und 10 Kameraden. Vor Ort konnte festgestellt werden, das ein großer Ast vor dem Sozialtherapeutischen Zentrum heruntergefallen ist und dabei die Telefonleitung zwischen zwei Masten mit abgerissen wurde. Der Ast wurde durch die FFW Tucheim beseitigt. Das geschädigte Telekommunikationsunternehmen wurde informiert.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de