Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Zu ungeduldig26.07.2012, Lohne: Gegen 15:15 Uhr befuhr die Fahrerin (61) eines Pkws Opel Astra die Straße Unter den Linden aus Richtung Kerkau kommend. In Höhe der Einmündung zur Straße Im Dudel überholte sie verbotswidrig rechts einen Pkw Peugeot. Dessen Fahrerin (76) wollte dort nach rechts einbiegen und hatte zuvor weit nach links ausgeholt. Es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand Blechschaden (ca. 2500,-?). Verletzt wurde niemand. Versuchter Einbruch in einen GetränkemarktMieste: In der Nacht vom 24.07.2012, 18:00 Uhr, zum folgenden Morgen, 08:30 Uhr, versuchten Unbekannte in den Getränkemarkt in der Riesebergstraße einzubrechen. Hierbei kam es zu Beschädigungen an der Eingangstür. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1000,-?. Der Einbruchsversuch ist abgebrochen worden. Der oder die Täter entfernten sich ohne Beute in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, welche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können, sich in der Revierstation Mieste (Tel. 039082 934990) oder der Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. Ohne Fahrerlaubnis und Zulassung, aber unter Alkoholeinfluss, durch die Hecke26.07.2012, Breitenfeld: Gegen 16:05 Uhr fuhr ein 19-Jähriger mit einem Pkw Mitsubishi Colt auf der Dorfstraße. Er wollte dort in einem anderen Straßenabschnitt, in Richtung Schwiesauer Straße, nach links abbiegen. An der Einmündung fuhr er geradeaus weiter, durchbrach eine Hecke und blieb zwischen zwei Bäumen stecken. Nach Angaben des Fahrers kam es zum Unfall, weil die Lenkung plötzlich nicht mehr reagiert hat. Der Pkw ist nicht zugelassen und der 19-Jährige nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis. Außerdem stellten die Beamten bei ihm während Unfallaufnahme Alkoholgeruch (0,68?) in der Atemluft fest. Es folgten Anzeigenaufnahme und Blutprobenentnahme. Der Pkw ist nun Schrott. Der Fahrer verletzte sich nicht. Getreide verloren26.07.2012, B71: Gegen 16:15 Uhr wurde festgestellt, dass ein Fahrzeug in der Abbiegespur nach Wernstedt ca. 3 Zentner Getreide verloren hat. Dadurch wurde die Fahrbahn gefährlich rutschig. Die FF Kakerbeck räumte das Getreide zur Gefahrenabwehr von der Fahrbahn. Der Verkehr wurde vorübergehend an der Gefahrenstelle vorbeigeleitet. Schwelbrand entdeckt26.07.2012, Gardelegen: Ein Radfahrer stellte gegen 16:33 Uhr im Wald bei Barriere Zienau einen Schwelbrand fest. Im Kiefernwald schwelte eine Fläche von 30m x 50m. Die FFW Gardelegen und Kloster Neuendorf löschten den Brand, noch bevor sich das Feuer weiter ausbreiten konnte. Die Brandursache ist unbekannt. Rollsplitt unterschätzt26.07.2012, Letzlingen: Gegen 18:55 Uhr fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Pkw Seat Ibiza auf der Kreisstraße 101 von Letzlingen nach Gardelegen. Auf die Chaussee ist teilweise Rollsplitt aufgebracht. Die Geschwindigkeit wurde deshalb durch Verkehrszeichen auf 30 km/h herabgesetzt. In einer Linkskurve verlor der Fahrer die Gewalt über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und beschädigte die Bankette. In der weiteren Folge lenkte er nach rechts gegen, überfuhr die Chaussee und kam dann rechts von der Straße ab. Dort durchfuhr er den Brandschutzstreifen, streifte einen Baum und blieb im angrenzenden Wald stehen. Der Fahrer verletzte sich augenscheinlich nicht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000,-?. Mit dem PKW-Dach gegen einen Baum gestoßen26.07.2012, Arendsee: Gegen19:00 Uhr fuhr die Fahrerin (36) eines Pkws Renault Clio von Thielbeer in Richtung Arendsee. In der Kurve vor der Einmündung zur Verbindungsstraße nach Zühlen, unweit der B 190, kam sie nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw kippte im angrenzenden Straßengraben auf die Seite, kollidierte im Bereich des Fahrzeugdachs mit einem Straßenbaum, fiel zurück auf die Räder und blieb stehen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Fahrzeugführerin klagte über Schmerzen und wurde ins Krankenhaus nach Seehausen gebracht. Wildunfall:26.07.2012, Kusey: Etwa 1000,-? Blechschaden entstanden als gegen 22:20 Uhr zwischen Röwitz und Kusey ein Pkw Mazda mit einem Reh kollidierte. Das Tier konnte flüchten. Die Pkw-Fahrerin (45) verletzte sich nicht. Versuchter EinbruchsdiebstahlSalzwedel: In der Zeit vom 26.07.12, 18.45 Uhr, bis 27.07.12, 07.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in eine Firma im Brietzer Weg einzudringen. Sie beschädigten ein Fenster. Audi A3 gestohlenSalzwedel: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 26.07.12, 22.10 Uhr, bis 27.07.12, 09.00 Uhr, einen Pkw Audi A 3, Farbe grau, mit den amtlichen Kennzeichen SAW-PI 808, der auf einem Parkplatz in der Lindenallee abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Täter flüchteten bei EntdeckungDer Polizei wurde am 27.07.12 gegen 01.05 Uhr durch Zeugen gemeldet, dass zwei unbekannte männliche Personen versucht haben, in der Radestraße in Salzwedel gelbe Säcke anzuzünden. Als die Personen ihre Entdeckung bemerkten, flüchteten sie von der Radestraße zur Neutorstraße und Altperverstraße. Entsprechend der Mitteilung des Zeugen trugen beide eine schwarze Oberbekleidung und ein Basecap. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Lkw fährt in die Lärmschutzwand27.07.2012, Salzwedel: Gegen 10:33 Uhr fuhr ein türkischer 22-jähriger Lkw-Fahrer mit einem Iveco, Kofferaufbau, beladen mit einer Baumaschine, auf der B71/ B248 aus Richtung Lüchow kommend in Richtung Magdeburg. Nach passieren des Kreisverkehrsplatzes Schillerstraße kam er mit seinem Lkw nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Lärmschutzwand. Der Lkw-Fahrer erlitt dabei einen Schock, musste jedoch nicht ins Krankenhaus verbracht werden. Am Lkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Schaden an der Lärmschutzwand kann noch nicht beziffert werden. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist eine Übermüdung/Überanstrengung des Fahrers unfallursächlich. Zeugen hatten schon im Vorfeld beobachtet, dass der Lkw nicht gerade in der Fahrspur gehalten wurde. Die Straße wurde an der Unfallstelle teilweise gesperrt und der fließende Verkehr seitlich vorbeigeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de