täglicher Pressefilm des PRev Salzlandkreis
- tägliche Pressemeldung - Kriminalitätsgeschehen Aschersleben, Seegraben 28.07.2012 um 09.10 Uhr (Ladendiebstahl) Durch den Ladendetektiv eines Einkaufszentrums wurde am 27.07.2012 eine Diebstahlshandlung festgestellt und der Täter konnte gestellt werden. Am 28.07.2012 wurden die Videoaufzeichnungen gesichtet und festgestellt, dass der am gestrigen Tag gestellte Täter bereits im Vorfeld einen weiteren Diebstahl begangen hatte. Da der bekannte Täter noch im Besitz des Diebesgutes sein könnte, wurde die Polizei informiert. Im Rahmen weiterführenden Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Täter durch eine weitere Person zu dieser Tathandlung angestiftet wurde, in dem dieser unter Androhung von Gewaltanwendung zu dieser Tat genötigt wurde. Schönebeck, Am Gutjahr, 28.07.12 ? 29.07.12 (Sachbeschädigung) In den Nachtstunden vom 28.07.2012 zum 29.07.2012 kam es in Schönebeck, Am Gutjahr zu einer Sachbeschädigung an einem PKW Opel Corsa. Bisher unbekannte Täter schlugen mittels eines unbekannten Gegenstandes die Heckscheibe ein und zerkratzten den Lack an der Beifahrerseite sowie an der Heckklappe und auf der Motorhaube. Hinweise zu Tätern oder Tatverdächtigen nimmt die Polizei in Schönebeck unter der Telefonnummer 03928/466195 entgegen. Bernburg, Stauffenbergstr., 28.07.12 ? 29.07.12 (Diebstahl Krad) Der Polizei wurde der Diebstahl eines Krad MZ Baghira mit dem amtlichen Kennzeichen SLK- LB 43, in der Zeit vom 28.07.12, 21:00 Uhr bis 29.07.12, 00:30 Uhr mitgeteilt. Das Krad stand unter dem Balkon des Wohnblocks Stauffenbergstraße 13 in Bernburg. Es war mittels Lenkerschloss und zusätzlich mit einem Panzerschloss gesichert. Das Fahrzeug ist auffällig erkennbar durch ein blau-weiße Lackierung und aufgebrachten Aufkleber mit BK- und Monster-Energie. Weiterhin sind auf den Fußrasten blaue BMX-Pedale befestigt. Hinweise zum Verbleib des Krades oder zu Beobachtungen, welche mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten, nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis in Bernburg unter der Telefonnummer 03471 ? 379292 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Staßfurt, Tiergarten, 29.07.12 (Diebstahl) Am 29.07.2012 besuchte ein 35-jähriger Magdeburger, zusammen mit seinen Freund den Tiergarten, in Staßfurt. Er setzte sich auf eine Bank und legte seine Digitalkamera und Handy neben sich ab. Einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit, nutzten Diebe zur Wegnahme der Digitalkamera und des Handys. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1600,00 EURO. Verkehrsgeschehen L65, in Höhe des Abzweiges der K 1751 nah Barby Ein Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Fiat die L 65 von Schönebeck nach Calbe/Saale. Ca. 500 m hinter der Einmündung Gnadau überquerte plötzlich von rechts ein Reh die Fahrbahn. Trotz eines sofort eingeleiteten Bremsvorganges konnte eine Kollision mit dem Reh nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, das Reh verendete an der Unfallstelle und wurde vom verständigten Jagdpächter beseitigt. L 70, Atzendorf in Richtung Unseburg, 29.07.12 ? 07:58 Uhr (VU mit Alkohol) Am 29.07.2012 gegen 07:58 Uhr befuhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer, mit einem PKW Ford Mondeo die L 70 aus Richtung Atzendorf in Fahrtrichtung Unseburg. Ca. 3 km hinter der Ortslage Atzendorf kam er mit dem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte zwei Bäume und kam dann mit dem PKW zum Stehen. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Ein Alkoholtest ergab einen Vorwert von 1,21 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Fahrzeugführer und Beifahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in das Krankenhaus Schönebeck eingewiesen. Verkehrskontrollen Staßfurt, Am Botanischen Garten, 29.07.12 ? 01:50 Uhr (Trunkenheitsfahrt) Am 29.07.2012 gegen 01:50 Uhr wurde in Staßfurt, Am Botanischen Garten ein 42-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Ford Escort einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde durch die Beamten Atemalkoholgeruch beim Fahrzeugführer wahrgenommen. Der durchgeführte Alkoholtest ergab einen Vorwert von 1,75 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Im Auftrag Szegedi, POK
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de