(LG MD) Auswahl aus den Prozessen im Landgericht Magdeburg im August 2012 (Stand: 27.07.2012)
Drogenhandel in Magdeburg und anderen Orten 25 Kls 262 Js 27109/11 (17/12) - 5. Strafkammer 2 Angeklagte 2 Zeugen Prozesstag: Donnerstag, 02. August 2012, 09.30 Uhr, Saal Sebastian O. (25 Jahre) und Dan S. (26 Jahre) werden angeklagt, 17 Betäubungsmittelstraftaten im Zeitraum Januar bis September 2011 begangen zu haben. Beide Angeklagte sollen Marihuana im kg-Bereich in den Niederlanden erworben und zum gewinnbringenden Weiterverkauf nach Deutschland eingeführt haben. Die Angeklagten sind im Ermittlungsverfahren geständig gewesen. Vergewaltigung in Magdeburg 22 Kls 144 Js 38665/11 (22/11) ? 2. Jugendstrafkammer 1 Angeklagter 3 Sachverständige 13 Zeugen Prozessbeginn: Montag, 06. August 2012, 09.30 Uhr, Saal E 12 Fortsetzungstermine: Dienstag, 07. August 2012, Mittwoch, 08. August 2012, Mittwoch, 09. August 2012, jeweils 09.300 Uhr, Saal E 12 Ricky Z. (mittlerweile 21 Jahre alt) soll am 09. Dezember 2011 in Magdeburg als Heranwachsender seine Exfreundin vergewaltigt haben. Zur Bedrohung der Frau soll der Angeklagte eine Schusswaffe eingesetzt haben. Der Angeklagte hat im Ermittlungsverfahren von seinem Schweigerecht Gebrauch gemacht. Überfall in Bernburg 25 Kls 267 Js 31791/10 (13/12) 1 Angeklagter 1 Sachverständige 5 Zeugen Prozessbeginn: Donnerstag, 16. August 2012, 09.30 Uhr, Saal 5 (Altbau) Fortsetzungstermin: Donnerstag, 23. August 2012, 09.30 Uhr, Saal 5 (Altbau) Salvatore S. (35 Jahre alt) wird vorgeworfen, am 15. August 2010 maskiert durch ein Fenster in die Wohnung seines Opfers in Bernburg eingedrungen und den Mann unter Verwendung eines Elektroschockers ausgeraubt zu haben. Als Tatbeute soll der Angeklagte elektronische Geräte erlangt haben. Sexueller Missbrauch der Urenkelin in Staßfurt 22 KLs 526 Js 20754/11 (17/11) ? 2. Strafkammer als Jugendschutzkammer 1 Angeklagter 2 Sachverständige 13 Zeugen Prozessbeginn: Mittwoch, 22. August 2012, 09.30 Uhr, Saal E 12 Fortsetzungstermine: Donnerstag, 23. August 2012, Mittwoch, 29. August 2012 und Freitag, 31. August 2012, jeweils 09.30 Uhr, Saal E 12 Karl-Heinz G. (63 Jahre alt) wird vorgeworfen, seine im April 2005 geborene Urenkelin in den Jahren 2009 bis 2011 sexuell missbraucht zu haben. Bankrott, Gläubigerbegünstigung und Untreue in Magdeburg und anderen Orten 24 KLs 567 Js 26418/10 (5/11) - 4. Wirtschaftsstrafkammer 1 Angeklagter 7 Zeugen Prozessbeginn: Donnerstag, 30. August 2012, 09.30 Uhr, Saal 4, Altbau Fortsetzungstermine: Freitag, 07. September 2012, Mittwoch, 12. September 2012, und Freitag, 14. September 2012 jeweils 09.30 Uhr, Saal 4, Altbau Winfried W. (68 Jahre alt) werden über 100 Straftaten vorgeworfen, die er im Zeitraum Januar 2003 bis Februar 2004 als Geschäftsführer einer Firma begangen haben soll. Die Taten sollen im Zusammenhang mit dem Erwerb, der Sanierung und dem Ausbau der Schlösser in Altenhausen, Flechtingen und Boitzenburg begangen worden sein. Unter anderem (89 Straftaten) soll eine andere Firma der Firma des Angeklagten in den Jahren 2002 bis 2004 Material und Baumaschinen geliefert haben. Der Angeklagte soll nun u. a. Zahlungen seiner Firma an die andere Firma in einem zweistelligen Millionenbetrag veranlasst haben, obwohl diesen Zahlungen wesentlich geringere Gegenleistungen gegenüber gestanden haben sollen. Der Angeklagte soll auch in Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit seiner Firma an die andere Firma insgesamt über eine Million Euro und dabei andere Gläubiger (Finanzamt und Sozialversicherungsträger) benachteiligt haben. Zudem soll der Angeklagte trotz Kenntnis der schwierigen finanziellen Situation an andere Firmen Darlehen in Höhe von über einer Million Euro gewährt und ausgezahlt haben. Hinweis Drehgenehmigung und Fotografiererlaubnis Für alle in dieser Übersicht angekündigten Prozesse ist die Fertigung von Bild-/Tonaufnahmen und Fotos im Gebäude des Landgerichts gestattet. Diese Erlaubnis gilt nur für Journalisten. (Christian Löffler) Pressesprecher
Impressum:Landgericht MagdeburgPressestelleHalberstädter Str. 839112 MagdeburgTel: 0391 606-2061 oder -2142 Fax: 0391 606-2069 oder -2070Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.deWeb: www.lg-md.sachsen-anhalt.de