: 162
Halberstadt, den 29.07.2012

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Verkehrsunfälle Selke-Aue ? Am 29.07.2012, gegen 15.40 Uhr, kam ein PKW Seat auf der L 66, ca. 100 Meter vor der Ortschaft Heteborn (aus Richtung Hedersleben), aus bisher nicht geklärter Ursache ins Schleudern und überschlug sich im rechten Straßengraben. Das Fahrzeug kam auf der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Die drei Insassen wurden dabei verletzt und mussten ins Klinikum Quedlinburg gebracht werden.     Elend ? Am 29.07.2012, gegen 15.52 Uhr, kam ein Kradfahrer auf der B 27 aus Richtung Braunlage kommend, auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die dortige Leitplanke. Der 49-jährige Kradfahrer wurde schwer verletzt und wurde mit einem Rettungshubschrauber nach Nordhausen geflogen.   Ilsenburg ? Am 29.07.2012, gegen 18.05 Uhr, befuhr ein 28-jähriger PKW-Fahrer die L 85 aus Richtung Stapelburg in Fahrtrichtung Ilsenburg. In einer leichten Rechtskurve kam er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer und zwei Insassen wurden verletzt ins Harzklinikum gebracht. Ein durchgeführter Alkoholtest beim Fahrer ergab 0,42 Promille.    Erdrutsch im SelketalMägdesprung / K 1363 ? Am 29.07.2012, gegen 13.20 Uhr, kam es an einem Hang an der Kreisstraße 1363 zu einem Erdrutsch mit Steinschlag. Dadurch wurde die Straße zur Selkemühle blockiert. Personen wurden nicht gefährdet oder betroffen. Die Kreisstraße musste gesperrt und eine Umleitungsstrecke ausgeschildert werden.    Einbruch in GaragenHasselfelde ? In der Tatzeit vom 29. bis 30.07.2012 (06.30 Uhr) waren unbekannte Täter in drei Garagen in der Straße Landgraben eingedrungen. Die Garagen dienen als Lager und Werkstatt. Entwendet wurden zwei Bohrmaschinen und ein Benzinrasenmäher. Geschätzter Schaden ca. 800?. Zwei Rasenmäher entwendetWernigerode ? In der Tatzeit vom 27. bis 30.07.2012 (07.10 Uhr) hatten unbekannte Täter den Maschendrahtzaun zu einem Gelände an der Theodor-Fontane-Straße aufgeschnitten und vom Gelände einen Rasenmäher entwendet. Bei den Aufsitzrasenmähern handelt es sich um baugleiche Modelle des Herstellers KUBOTA, Modell 1602. Der Schaden wird mit ca. 5.000? angegeben. Versuchter EinbruchWernigerode ? Am 30.072012, um 01.36 Uhr, versuchten unbekannte Täter durch das Tor zur Leergutannahme in einen Einkaufsmarkt in der Straße Schreiberteich einzudringen. Dazu versuchten sie mittels unbekannten Werkzeugs den Überwurf des Vorhängeschlosses aufzubiegen, um an das Vorhängeschloss zu gelangen. Das gelang nicht, da die Tür noch mit einem Zylinderschloss gesichert war. Weiterhin wurde versucht, eine Nottür des Marktes gewaltsam zu öffnen. Durch die Gewaltanwendung wurde der Alarm ausgelöst und die Täter verließen den Tatort. An den Türen entstand durch das Hebeln geringer Schaden.Schwerer RaubWernigerode ? Am 30.07.2012, in der Zeit von 02.32 Uhr bis 02.59 Uhr, waren mehrere tatverdächtige männliche Personen gewaltsam in eine Wohnung in der Dr.-Jacobs-Straße eingedrungen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten die Tatverdächtigen zielgerichtet den 19-jährigen Wohnungsinhaber mehrfach geschlagen, so dass dieser erheblich verletzt wurde. Er musste stationär im Harzklinikum aufgenommen werden. Nach der gefährlichen Körperverletzung raubten die Tatverdächtigen mehrer Gegenstände aus der Wohnung des 19-Jährigen. Die Polizei geht von einer Beziehungstat zwischen dem Geschädigten und den Tatverdächtigen aus.Hinweise zu Beobachtungen im Umfeld der Tathandlung in der Dr.-Jacobs-Straße nimmt die Polizei unter Tel: 03941 / 674 ? 193 entgegen. Trunkenheit im StraßenverkehrBlankenburg ? Am 30.07.2012, gegen 05.12 Uhr, wurde ein 44-jähriger PKW-Fahrer in der Karl-Zerbst-Straße von Polizeibeamten angehalten und überprüft. Aufgefallen war der PKW-Fahrer, als dieser ein Verkehrszeichen (Verbot der Einfahrt) zu einem Tankstellengelände auf der Neuen Halberstädter Straße missachtet hatte. Bei der Überprüfung wurde Alkoholeinfluss festgestellt, ein Alkoholtest ergab 1,18 Promille.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung