: 99
Bernburg, den 31.07.2012

Ergreifung nach Gefangenenentweichung aus Maßregelvollzug

- Nachmeldung zur täglichen Pressemitteilung -   Ergreifung eines Gefangenen nach Entweichung aus dem Maßregelvollzug Bernburg   Am Mittwoch den 1. August 2012 hatte sich ein 26-jähriger Gefangener der Salus GmbH unerlaubt entfernt, konnte aber kurze Zeit später durch die Polizei bereits gefasst werden. Gegen 12:44 Uhr flüchtete der junge Mann aus einer Personengruppe, welche sich gerade im begleiteten Ausgang auf dem Parkgelände der Salus GmbH befand. Er nutzte eine für ihn günstige Gelegenheit, die beiden Betreuer versuchten noch ihn zu erreichen, was aber misslang. Direkt danach wurde die Polizei über die Flucht informiert und eine Personenbeschreibung durchgegeben. Die Kriminalpolizei befasste sich mit den weiteren Ermittlungen vor Ort, die Schutzpolizei leitete sofort alle notwendigen Fahndungsmaßnahmen zur Ergreifung des Entwichenen ein. Nachdem durch den  Dienstgruppenleiter des Einsatzdienstes Bernburg alle zur Verfügung stehenden mit der Fahndung betraut waren meldete sich der Funkstreifenwagen der Revierstation Könnern. Sie hatten während der Anfahrt nach Bernburg,  in der Ortslage Peißen, ein verdächtiges Fahrzeug mit Bitterfelder Kennzeichen im Gegenverkehr festgestellt. Noch während der Dienstgruppenleiter bestätigte, dass der Flüchtige einen Bezug nach Bitterfeld hat, wurde das Fahrzeug bereits gestoppt. Im Fahrzeug wurden ein männlicher Fahrer (20), eine weibliche Beifahrerin (38) und auf der Rücksitzbank eine Person, auf welche die Beschreibung des Flüchtenden zutraf festgestellt. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um den Entflohenen handelte. Die Person wurde um 13:17 Uhr festgenommen und zurück in die Salus GmbH verbracht. Der bereits angeforderte Hubschrauber konnte wieder abbestellt werden. Gegen die beiden Insassen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefangenenbefreiung eingeleitet. Die diesbezüglichen Ermittlungen dauern an.    Zeugenaufruf nach Unfallflucht Am 31.07.2012 um 10:06 Uhr ereignete sich auf der B 81, zwischen der Kreuzung B 81 / L 70 und Ortseingang Egeln, ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht.   Der Unfallbeteiligte und flüchtige Fahrzeugführer befuhr die B81 (Richtungsfahrbahn mit Leitplanken) vermutlich von der oben genannten Kreuzung aus, in entgegen gesetzter Fahrtrichtung. ( Geisterfahrer) In der weiteren Folge kam es mit den unfallbeteiligten PKW und LKW, welche die B81 ordnungsgemäß aus Richtung Halberstadt kommend in Richtung Magdeburg befuhren, zum seitlichen Zusammenstoß.  Der Unfallverursacher entfernte sich ohne anzuhalten von der Unfallstelle. Vermutlich ist dieser Fahrzeugführer an der nächsten Kreuzung, nach links in Richtung Egeln bzw. nach rechts in Richtung Egeln ? Nord abgebogen.   Bei dem flüchtigen Fahrzeug, soll es sich um einen PKW Skoda ? Kombi handeln, welcher an der linken Fahrzeugseite relativ starke Beschädigungen aufweisen müsste.   Hinweise nimmt die Polizei in Staßfurt unter der Tel. 03925-858-291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.       Im Auftrag Kopitz

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung