: 166
Halberstadt, den 01.08.2012

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Buntmetalldiebstahl ? Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr Neuwerk ? Am 01.08.2012 gegen 22.10 Uhr wurde festgestellt, dass unbekannte Täter ca. 450 Meter der Oberleitung der Rübeländer Privatbahn entwendet hatten. Betroffen ist die Bahnstrecke von Neuwerk nach Hüttenrode. Der Leitungsdraht wurde in Stücke von 2 bis 6 Meter abgelängt und abtransportiert. Der Schaden liegt bei zirka 10.000?. Tresorwürfel entwendet und aufgetrennt Blankenburg / Heimburg ? Am 02.08.2012 gegen 02.00 Uhr wurde durch einen Jäger  in der Gemarkung Heimburg Richtung Elbingerode ein Stahlblechwürfel aufgefunden. Ein noch deutlicher Rauchaustritt zeugte davon, dass die Täter erst vor kurzer Zeit ihre ?Arbeit? des Auftrennens beendet haben mussten. Durch vorhandene Unterlagen konnten Ermittler den Stahlblechschrank einem Fleischerfachgeschäft in Blankenburg zuordnen. Die Täter waren in das Gebäude eingedrungen und hatten im Büro den Schrank aus der Verankerung gerissen und abtransportiert. Hinweise auf Täter liegen derzeit nicht vor. Näheres zum Tathergang kann zurzeit auf Grund andauernder Ermittlungen nicht veröffentlich werden. Diebstahl von Buntmetall Wernigerode ? In der Nacht vom 01. zum 02.08.2012 (07.00 Uhr) wurde bekannt, dass unbekannte Täter mehrere Hundert Meter, bereits fest in einem Rohbau (Neustädter Ring) installierte, Elektrokupferkabel (5 adrig) aus den Wänden, Fußböden und Leerrohren rissen und entwendeten. Des Weiteren wurde ein unter Spannung stehendes ca. 100 m langes Baustromkabel von den Verteilungen abgetrennt (gehackt oder gesägt) und entwendet. Eine konkrete Schadensauflistung liegt derzeit noch nicht vor und wird, Hinweise zu Zeugen oder Tatverdächtige sind nicht bekannt. Illegales Fischen mit Sprengmitteln Heudeber ? Am 01.08.2012 gegen 22.10 Uhr zeigte ein Angler an, dass er sich am ?Am oberen Teich? zum Angeln aufgehalten hatte. Ebenfalls am Teich befanden sich drei männliche Personen, die im Verlauf des Abends Sprengmitteln im Wasser gezündet haben sollen. Der Zeuge habe beobachtet, wie die Tatverdächtigen einen Gegenstand ins Wasser warfen und kurz darauf eine Explosion mit Auswirkung einer Wasserfontäne erfolgt sei. Als der Zeuge die Personen auf deren gesetzwidriges Verhalten ansprach, sei ihm Schläge androht worden. Die Angaben des betreffenden Anglers sind glaubhaft, da bei einer Spurensuche durch Polizeibeamte am Standplatz der Tatverdächtigen eine Pyroknallpatrone P (15 mm) gefunden und sichergestellt wurde. Ein Strafverfahren wurde wegen Verstoßes gegen das Fischerei Gesetz eingeleitet.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung