: 100
Bernburg, den 01.08.2012

tägliche Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis

  Kriminalitätsgeschehen   - kein Beitrag -   Verkehrsgeschehen Gatersleben, Bahnhofstraße, 01.08.2012 ? 17:20 Uhr   (Fahren ohne FE) Durch die Beamten des Verkehrsüberwachungsdienstes wurde in der Ortlage Gatersleben ein Seat Ibiza festgestellt. Auffällig war den beiden Beamten, dass der Fahrer während der Fahrt den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Die Nachfahrt wurde aufgenommen und das Fahrzeug im Bereich des Bahnhofgartens angehalten. Bei der Kontrolle konnte der 24-jährige Fahrzeugführer keinen Führerschein vorlegen. Zum Umstand befragt, gab er den Beamten zu Verstehen dass er keinen Führerschein mehr hat, den hat die Polizei sichergestellt, als er beim Fahren unter Alkoholeinwirkung gestellt wurde. Bei der weiteren Überprüfung bestätigte sich die Aussage. Der Fahrer war demnach ohne eine gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt. Eine nochmalige Belehrung, dass er bis zu einer gerichtlichen Entscheidung kein Kraftfahrzeug mehr im öffentlichen Straßenverkehr führen darf erfolgte.   Aschersleben, Seegraben, 01.08.2012, 07:00 ? 17:39 Uhr   (Unfallflucht) Am Mittwoch kam es auf dem Parkplatz Seegraben, gegenüber dem E-Center, zu einem Unfall, bei welchem sich der Unfallverursacher pflichtwidrig vom Unfallort entfernte. Die Geschädigte hatte ihr Fahrzeug gegen 07:00 Uhr auf dem Parkplatz nahe der Bahnstrecke mit dem Heck in Richtung Bahngleise abgestellt. Als sie gegen 17:39 Uhr wieder zum Fahrzeug kam, musste sie einen Unfallschaden im vorderen bereich feststellen. Das Fahrzeug wurde durch den Anstoß ca. 30 cm nach hinten verschoben. Der Verursacher des Unfalls müsste demnach beim Ein- oder Ausparken eggen das Fahrzeug gestoßene sein. Anschließend hat er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Zeugen und der Unfallverursacher melden sich bitte bei der Polizei in Aschersleben unter 03473-951-0.   Barby, Schulzenstraße, 01.08.2012, 12:30 ? 16:30 Uhr   (Unfallflucht) In Barby kam es am Mittwoch zu einem Unfall in der Schulzenstraße. Eine 25-jährige hatte ihren Mazda gegen 12:30 Uhr in der Schulzenstraße in Höhe Grundstück 42, abgestellt. Als sie gegen 16:30 Uhr wieder zum Fahrzeug kam, bemerkte sie einen frischen Unfallschaden im Frontbereich. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur, er hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls, dem Unfallverursacher  und sonstigen Hinweisgebern. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Schönebeck unter 03928-466-195 entgegen. Bernburg, Rheinplatz, 01.08.2012, 07:00 ? 14:00 Uhr   (Unfallflucht) Durch einen unbekannten Fahrzeugführer wurde am Mittwoch ein im Bereich Rheinplatz abgestellter Mercedes beschädigt. Anschließend verließ der Unbekannte unerlaubt den Unfallort. Das Fahrzeug wurde durch die 50-jährige Geschädigte am Rheinplatz gegen07:00 Uhr abgestellt. Al sie gegen 14:00 Uhr wieder zum Fahrzeug kam, musste sie einen frischen Unfallschaden feststellen. Vom Unfallverursacher fehlt bisher jede Spur. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls, dem Unfallverursacher  und sonstigen Hinweisgebern. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bernburg unter 03471-379-0 entgegen.   Calbe, Friedensplatz, 01.08.2012 ? 21:45 Uhr   (Personenschaden) Im Bereich des Friedensplatzes kam es am Mittwochabend zu einem Unfall zwischen einem Ford und einem Kleinkraftrad. Der Fahrer des Kraftrades wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Kradfahrer (m/21) befuhr die L65 in Richtung Arnstedtstraße, der Ford (m/41) wollte vom Friedensplatz in Richtung Magdeburger Straße abbiegen. Der Fahrer des Fords unterschätzte offenbar die Entfernung des Krades und bog links ab, hierbei kam es dann zum Zusammenstoß, in dessen Folge der Kradfahrer stürzte.   Calbe Barbyer Straße, 02.08.2012 ? 09:20 Uhr   (Sachschaden) Im Bereich der Parkplatzausfahrt Penny, kam es am Donnerstag zu einem Unfall zwischen einem Opel und einem Radfahrer. Die Fahrerin des Opels (w/42) hatte vor, die Ausfahrt in Richtung Barbyer Straße zu befahren. Die Radfahrerin (w/75) befuhr den Radweg der Barbyer Straße entgegen der vorgeschriebenen Radwegrichtung und wurde daher zu spät von der Opel-Fahrerin wahrgenommen. In der Einmündung kam es zum Zusammenstoß. Nach ersten Erkenntnissen wurde dabei niemand verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Verkehrskontrollen   - kein Beitrag -     Im Auftrag Kopitz

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung