Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Über Verkehrsinsel gefahren und abgehauen02.08.2012, Lockstedt: In der Nacht zum 02.08.2012 befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Landstraße 20 von Lockstedt in Richtung Neuendorf. Hierbei übersah er am auf dem Weg liegenden Kreisverkehrsplatz eine Verkehrsinsel und überfuhr diese. Dabei wurden ein Wegweiser, eine Leitbake, ein Richtungspfeil und ein Betonbord beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000,-?. Entsprechend der Unfallspuren ist auch am Verursacherfahrzeug erheblicher Schaden entstanden und es hat Öl verloren. Dessen Fahrer hat von der Unfallstelle entfernt ohne seinen Pflichten nachzukommen. Die von seinem Fahrzeug hinterlassene Ölspur führt über Neuendorf in Richtung Apenburg. Die Polizei sucht Zeugen welche Hinweise zum Verursacher geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010) zu melden. Gegen parkenden Pkw gefahren und geflüchtetKöckte: In der Zeit vom 01.08.2012, 23:00 Uhr, bis 02.08.2012, 12:30 wurde ein auf dem Innenhof zur Ernst-Thälmann-Straße Nr. 25 geparkter Opel Astra unfalltypisch beschädigt. Die Schadstelle befindet sich am hinteren Stoßfänger (ca. 1500,-?). Der Verursacher hat den Unfall nicht angezeigt und die Unfallstelle unberechtigt verlassen. Die Polizei sucht Zeugen, welche Hinweise geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden Wildunfälle 02.08.2012, Kakerbeck: Rund 2000,-? Sachschaden entstanden bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw Audi A3 und einem Reh. Der Unfall ereignete sich etwa auf halber Strecke sich zwischen Kakerbeck und Wustrewe. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer (23) blieb unverletzt. 03.08.2012, Röwitz: Um 08:55 Uhr kollidierte zwischen Buchhorst und Röwitz ein Pkw VW-Polo mit einem Fuchs. Durch den Aufprall wurden der Stoßfänger und ein Zusatzscheinwerfer beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2500,-?. Die Fahrerin (64) verletzte sich nicht. In Schlangenlinie über die Brückenstraße03.08.2012, Salzwedel: Gegen 03:30 Uhr fiel Polizeibeamten auf der Brückenstraße einen 20-jährigen Radfahrer durch eine deutliche unsichere Fahrweise auf. Er fuhr über die gesamte Fahrbahnbreite in Schlangenlinie, hatte die Fahrradbeleuchtung nicht eingeschaltet und drohte jeden Augenblick umzustürzen. Auch beim einfachen Stehen hatte er Gleichgewichtsprobleme. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,5 ?. Es folgten Blutprobenentnahme und Strafanzeige. Gartenbesitzer ärgert sich über einen KartoffeldiebeMieste: In der Zeit vom 01.08.2012, 18:00 Uhr bis 02.08.2012, 16:00 Uhr, stahlen unbekannte aus einem Garten in der Heinrich-Heine-Straße Kartoffeln von etwa 10 Pflanzen. Der oder die Täter haben dazu einen Zaun überstiegen und Abdrücke von Schuhen hinterlassen. Verkehrsüberwachung03.08.2012, Arendsee: Am heutigen Vormittag wurde auf der Landstraße 5 in Arendsee, in Richtung Mutter und Kind-Heim, eine viereinhalbstündige beidseitige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei 394 Durchfahrten, davon 20 Lkws, wurden 31 Geschwindigkeitsüberschreitungen, davon ein Lkw, festgestellt. Drei Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeld rechnen. Einem Pkw-Fahrer droht ein Fahrverbot. Er war bei erlaubten 50 mit 93 km/h unterwegs. Zaun durchtrenntSalzwedel: Am 01.08.12 gegen 06.15 Uhr wurde bemerkt, dass unbekannte Täter ein Zaunelement eines Betriebsgeländes in der Gardelegener Straße durchtrennt hatten. Nach ersten Überprüfungen wurde nichts entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901/8480) Mobiltelefon aus der Tasche entwendetSalzwedel: Die Geschädigte, eine 35-jährige Salzwedelerin, befand sich in der Zeit vom 02.03.12, 23.00 Uhr, bis 03.08.12, 00.26 Uhr, mit ihrer Schwester auf einem Parkplatz vor einem Bekleidungsgeschäft in der Buchenallee. Sie trafen dort auf eine Personengruppe, zwei weibliche und drei männliche Personen, und wurden in einem Gespräch verwickelt. Während des Gespräches wurde auch Alkohol getrunken. Eine der unbekannten Frauen übergab ihr ihre Tasche. Danach entfernten sich die fünf unbekannten Personen. Wohin ist nicht bekannt. Die 35-Jährige stellte danach fest, dass ihr schwarzes Mobiltelefon Samsung fehlte. Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnte die Personengruppe nicht mehr feststellen. Die Geschädigte stand augenscheinlich unter Schock. Sie konnte sich nicht klar über das Geschehen äußern. Zu der Personengruppe konnte nur gesagt werden, dass sie mit russischem Akzent sprachen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901/8480). Audi zerkratztSalzwedel: Unbekannte Täter zerkratzten in der Zeit vom 01.08.12, 18.30 Uhr, bis 02.08.12, 06.30 Uhr, den Lack an einem Pkw Audi A3 an der Beifahrerseite. Der Pkw war im Lohteich geparkt worden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901/8480). Brand einer Strohpresse 02.08.2012, Mehmke: Gegen 17:30 Uhr kam es auf einem abgemähten Getreideschlag zwischen Abbendorf und Mehmke zu einem Brand eine Strohpresse, ca. 2000 m² Ackerfläche und einer ca. 500 m² großen Unterholzfläche im angrenzenden Wald. Nur der schnelle Einsatz der Feuerwehren Diesdorf, Mehmke und Abbendorf, mit 28 Kameraden und 6 Fahrzeugen, hat ein Ausbreiten des Brandes verhindert. Der entstandene Schaden wird auf ca. 80 000,-? geschätzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand wird von einer technischen Brandursache ausgegangen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de