Kriminalitäts-und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Brennender PKW Am 06.08.2012 gegen 04.15 Uhr wurde ein Ehepaar in der Kornhausstraße durch ein Explosionsgeräusch wach. Der Mann stellte dann fest, dass sein PKW, welche in der Garage neben dem Haus abgestellt war, brannte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Mann den Brand mit dem Gartenschlauch bereits eigenständig löschen. Der Motorraum des Fahrzeuges brannte dabei total aus. Der Brandursachenermittler der Polizei konnte bisher keine konkrete Ursache für die Brandentstehung benennen. Eine Fremdeinwirkung wird allerdings ausgeschlossen, so dass eine weitere Ursachenforschung Aufgabe für die Versicherung sein wird. Moped entwendet Im Zeitraum vom 02.08-08.08.2012 entwendeten Unbekannte ein Moped (Roller der Marke Piaggio), welches in der Friederikenstraße geparkt war. Die Fahndungsmaßnahmen waren bisher nicht erfolgreich. In der Nacht vom 05.08-06.08.2012 versuchten Unbekannte ein Moped aus der Tiefgarage in der Köthener Straße zu entwendeten. Die Täter brachen das Lenkerschloss auf und verursachten beim Versuch des Diebstahls weitere Schäden an dem Fahrzeug, bis sie es erfolglos zurückließen. Schulz KR Verkehrsgeschehen Wildunfall Zu einem Wildunfall kam es am 06.08.2012 gegen 02:14 Uhr auf der B 185. Die 41-jährige Fahrerin eines PKW Ford befuhr die B185 aus Richtung Dessau kommend, in Richtung Köthen. Auf Höhe der Kreisgrenze erfasst sie ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier verendet an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in bisher nicht bezifferter Höhe.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de