Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Tathergang geklärt ? Ehefrau als Tatverdächtige vernommenZu Pressemitteilung Nr. 211 vom 26.07.2012 34-Jähriger erlitt Stichverletzung Halberstadt ? Am 25.07.2012 hatte ein 34-jähriger mit seiner Ehefrau seinen Ge-burtstag gefeiert und dann gegen 20.00 Uhr alleine die Wohnung verlassen. In der Nacht, gegen 02.15 Uhr, war der 34-Jährige wieder nach Hause zurückgekehrt. In der Wohnung stellte die Ehefrau bei ihrem Mann eine Stichverletzung fest und alarmierte einen Notarzt. Der Verletzte wurde ins Klinikum Halberstadt eingeliefert. Die Hinter-gründe der Stichverletzung sind noch nicht ermittelt. Am Freitag, 03.08.2012, ließ der verbesserte Gesundheitszustand des 34-jährigen gebürtigen Kirgisen eine polizeiliche Vernehmung zum Sachverhalt am 25.07.2012 zu. Durch die Einlassungen des Geschädigten und den geführten kriminalpolizeilichen Ermittlungen steht fest, dass der 34-Jährige die gemeinsame Wohnung nicht verlassen hatte. Die lebensbe-drohliche Stichverletzung hatte der Mann im Zuge von Streitigkeiten ? in der Wohnung - mit seiner Ehefrau (30 J.) erlitten. Die 30-Jährige wurde zum Sachverhalt vernommen, gegen sie wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Verlorener Auspuff beschädigte PKW Halberstadt ? Am 06.08.2012 gegen 05.10 Uhr befuhr ein PKW-Fahrer die Richard-Wagner-Straße aus Richtung Bahnhof kommend, in Richtung Heineplatz. Im Bereich der Richard-Wagner-Straße, auf Höhe der Haus Nummer 51, lag ein Teil einer Auspuffanlage (hinterer Schalldämpfer) auf der Fahrbahn. Da ein rechtzeitiges Ausweichen nicht mehr möglich war, überfuhr der PKW den Auspuff. Hierbei wurde der PKW Dacia Sandero beschädigt ? ca. 1.500?. Verkehrsunfall mit Personenschaden Huy / L 83 ? Am 06.08.2012 um 06.50 Uhr kam es auf der L 83 zwischen Neu Runstedt und Röderhof zu einem Zusammenstoß von zwei PKW bei dem beide Fahrzeugführer verletzt wurden. Nach dem derzeitigen Unfallermittlungsstand und Aussagen eines Zeugen, war ein 23-jähriger PKW-Fahrer auf der L 83 aus Richtung Huy kommend in Fahrtrichtung Neu Runstedt gefahren. Nach dem Passieren einer Linkskurve geriet der PKW auf die Gegenfahrbahn, wo er mit dem entgegenkommenden PKW zusammenstieß. Beide Fahrzeuge kamen auf dem angrenzenden Feld zum Stehen. Die Unfallursache steht noch nicht fest, um eine technische Ursache begutachten zu können, wurde der PKW sichergestellt. Der 23-jährige Verursacher und der beteiligte PKW-Fahrer (51 J.) mussten mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. PKW lag auf der Seite Osterwieck ? Am 06.08.2012 gegen 07.45 Uhr wurde der Polizei von einem Zeugen mitge-teilt, dass auf dem Parkplatz vor dem Waldhaus, ein PKW Opel Corsa auf der Seite liegt. An beschriebener Stelle wurde ein Pkw 0pel Corsa auf der rechten Seite liegend vorgefun-den. Am Pkw wurden alle 4 Räder, beide vorderen Scheinwerfer entwendet. Der Pkw wurde mit Hilfe des Bauhofes 0sterwieck aufgerichtet. Dabei wurde festgestellt, dass das Türschloss der Fahrertür gestochen war. Das Türschloss wurde dabei zerstört, ließ sich nicht mehr ver-schließen. Eine Überprüfung ergab, dass der PKW seit dem 23.02.2012 stillgelegt ist. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000.-?. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen u.a. wie der PKW dort ab- umgekippt wurde. Ziege graste im Straßengraben Dardesheim / L 87? Am 06.08.2012 gegen 09.45 Uhr wurde die Polizei informiert, dass an der L 87 (zwischen Zilly und Dardesheim) eine Ziege direkt am Fahrbahnrand graste. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass eine Ziege den Weidezaun übersprungen hatte um am Straßenrand zu fressen. In Anwesenheit des Verantwortlichen und der Polizeibeamten sprang die Ziege selbstständig sofort zurück in die Einzäunung und fraß dort weiter Gras - zwischen einigen Schafen. Wildunfall ? Hirschkuh verendete Benneckenstein / L 98 ? Am 06.08.2012 gegen 01.05 Uhr kam es auf der L 98 zu einem An-stoß zwischen einem PKW und einer wechselnden Hirschkuh. Ein PKW (Ford) befuhr die L 98 aus Richtung Benneckenstein in Richtung Tanne. Etwa 500 Meter hinter dem Parkplatz "Am Tanner Holz" wechselte eine Hirschkuh die Fahrbahn von links nach rechts. Trotz einge-leiteter Gefahrenbremsung konnte ein Anstoß mit dem Tier nicht verhindert werden. Am Fahr-zeug entstand hoher Sachschaden, die Hirschkuh verendete im angrenzenden Straßengra-ben. Zwei PKW aufgebrochen Neinstedt ? In der Nacht vom 05. zum 06.08.2012 brachen unbekannte Täter zwei PKW auf die in Neinstedt abgestellt waren. Ein PKW Hyundai wurde auf der Straße Ostring durch Ein-schlagen der rechten Seitescheibe geöffnet, der zweite PKW Citroen war auf einem Parkplatz im Bereich Lindenhof abgestellt und wurde ebenfalls durch Einschlagen einer Seitescheibe aufgebrochen. In beiden Fällen wurden Gegenstände erlangt, die nicht in den Fahrzeugen zurückgelassen werden sollten, so Laptop, Handy, EC-Karte, Bargeld und anderes mehr. In diesem Zusammenhandy sei der Präventionsslogan in Erinnerung gerufen: ?Ihr Auto ist kein Safe!?


Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de