: 237
Stendal, den 05.08.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Verkehrsunfallgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 06.08.2012, Kamern. Mit einem VW-Caddy verunglückte gegen 06:30 Uhr ein 19-Jähriger auf der Landstraße 18 zwischen Rehberg und Kamern. Der 19-Jährige war in Richtung Kamern unterwegs, als er in einer Linkskurve auf regennasser Fahrbahn von der Straße abkam. Er überfuhr den Bankettstreifen und prallte halbseitig gegen einen Straßenbaum. Durch Glassplitter erlitt der 19-Jährige Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. 05.08.2012, 14:20 Uhr, Bundesstraße 188, Abfahrt Miltern. Gegen 14:20 Uhr überschlug sich an der Abfahrt Miltern ein Pkw Opel Astra. Dessen 19-jähriger Fahrer war auf der Bundesstraße aus Richtung Stendal unterwegs und beabsichtigte an der Abfahrt Miltern nach rechts abzubiegen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Opel kam ins Schleudern und überschlug sich schließlich. Am linken Straßengraben kam das Fahrzeug auf dem Dach zum Liegen. Der 19-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. Verkehrsunfälle mit Unfallflucht 05.08.2012, gegen 11:25 Uhr, Bundesstraße 189, Brunkau. Ein 51-jähriger Fahrer eines Pkw Fiat befuhr die Bundesstraße 189 aus Richtung Stendal kommend in Richtung Dolle. Etwa 1 km hinter der Brunkauer Kreuzung, in einer Linkskurve, fuhr ein unbekannter Pkw, aus einem Waldweg heraus auf die Fahrbahn, ohne auf den bevorrechtigten Fiat zu achten. Um einen Zusammenstoß mit dem Fahrzeug zu vermeiden, bremste der Fiatfahrer stark ab und geriet dabei mit seinem Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn ins Schlingern. Der Fiat kam nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Hinweisschild ?Notruf? und kam im linksseitigen Straßengraben zum Stehen. Der unbekannte Pkw kann nicht näher beschrieben werden. Dessen Fahrer setzte seine Fahrt in Richtung Stendal fort. Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   05.08.2012, Osterburg, OT Gladigau. Gegen 18:30 Uhr wurde ein Schaden am Brückengeländer an der Brücke über den Augraben, zwischen Gladigau und Hagenau, festgestellt. Den festgestellten Unfallspuren nach, handelt es sich bei dem Verursacherfahrzeug um eine landwirtschaftliche Maschine, die zwei Warnbaken mit Pfosten und das Brückengeländer auf beiden Seiten der Fahrbahn beschädigte. Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter 03931 / 685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Brand von Heurundballen Havelberg. Durch Selbstentzündung kam es am 05.08.2012 gegen 08:45 Uhr auf dem Gelände einer Schäferei zu einem Brand von Heurundballen. Bei der täglichen Kontrolle der mit Planen abgedeckten Rundballenmieten wurde durch einen Mitarbeiter leichte Rauchentwicklung an einer Miete festgestellt. Nach der Öffnung der Plane und nachdem die oberen Rundballen mit einem Traktor entfernt wurden, flammte die Miete sofort auf, wobei das Feuer auch auf benachbarte Mieten übergriff. Insgesamt brannten etwa 750 Rundballen. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 20.000,- ?. Die Feuerwehren aus Havelberg, Sandau, Jederitz und Nitzow waren mit 42 Kameraden und 7 Einsatzfahrzeugen zur Brandbekämpfung vor Ort.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung