tägliche Pressemeldung Polizeirevier Salzlandkreis vom 06.08.2012
Kriminalitätsgeschehen Biere, Mühlentor 02.08.2012 bis 03.08.2012, Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter überstiegen eine Grundstücksumfriedung in Biere, Mühlentor. Sie drangen gewaltsam in zwei dort abgestellte Kleintransporter (Typ Ford und Typ VW) und durchsuchten diese. Die Täter entwendeten 2 mobile Navigationsgeräte, 1 Digitalkamera und eine Schlüsseltasche mit etwas Bargeld. Weiterhin besprühten sie das Eingangstor des Grundstücks mit Farbe und verließen anschließend den Tatort in unbekannte Richtung. Bernburg, Lessingstraße 29.07.2012, 17:00 Uhr bis 05.08.2012, 17:15 Uhr, Diebstahl Unbekannte Täter entwendeten ein Leichtkraftrad, das in Bernburg in der Lessingstraße abgestellt war. Der Besitzer hatte es mit dem Lenkerschloss gesichert. Förderstedt, Bahnhof 03.08.2012, 12:00 Uhr bis 06.08.2012, 07:00 Uhr, Diebstahl eines Notstromaggregates Unbekannte Täter begaben sich zu einem im Bau befindlichen Bahnsteig in Förderstedt, Bahnhof. Sie öffneten gewaltsam eine Gitterbox und entwendeten ein darin abgestelltes Notstromaggregat. Staßfurt, Prinzenberg 05.08.2012, 23:00 Uhr bis 06.08.2012, 07:45 Uhr, Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Bistro in Staßfurt, Prinzenberg. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und öffneten zwei Spielzeugautomaten und einen Zigarettenautomaten gewaltsam. Die darin befindlichen Geldkassetten wie auch das Wechselgeld aus der Kasse der Lokalität waren die Beute der Täter. Sie entfernten sich damit in unbekannte Richtung. Egeln, Ritterstraße 20.07.2012 bis 01.08.2012, Diebstahl amtlicher Kennzeichentafeln Unbekannte Täter entwendeten die Kennzeichentafeln eines VW Caddy (ASL-AB77). Dieser war in Egeln in der Ritterstraße abgestellt. Schönebeck, Grundweg 03.08.2012 bis 06.08.2012 Einbruchsdiebstähle Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 03.08.2012 bis zum 06.08.2012 in ein Firmengelände in Schönebeck im Grundweg. Sie schlugen die Scheibe der Beifahrertür eines Mercedes Vito ein und durchsuchten das Fahrzeug. Weiterhin hebelten der oder die Täter einen Verschlag auf. Ob etwas entwendet wurde konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht gesagt werden. Mehrere LKW eines Holzhandels im Grundweg wurden ebenfalls gewaltsam geöffnet, nachdem die Täter die Umfriedung des Geländes beschädigten und dieses so betreten konnten. Durch Einschlagen der Scheiben der jeweiligen Führerhäuser gelangten die Täter in das Innere der Fahrzeuge und durchsuchten diese. Ob etwas entwendet wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht gesagt werden. Auch ein weiteres Firmengrundstück im Grundweg war in der Nacht zum 06.08.2012 das Ziel unbekannter Täter. Sie drangen gewaltsam in eine Firmenhalle ein und durchsuchten Büro- und Umkleideräume. Die Täter entwendeten hier mehrere Laptops, Handys und eine Kassette mit Bargeld. Die Polizei fragt: Wer hat am letzten Wochenende auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Bereich des Grundweges in Schönebeck festgestellt? Gibt es Zeugen der Straftaten? Wer kann weitere Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928 ? 46 ? 6195. Verkehrsunfallgeschehen Aschersleben, Über den Steinen 31.07.2012, 13:00 Uhr bis 04.08.2012, 20:15 Uhr VU mit Unfallflucht Die Besitzerin eines PKW Mercedes parkte ihr Fahrzeug am 31.07.2012 in Aschersleben, Über den Steinen, ab. Als sie es am 04.08.2012 wieder nutzen wollte, bemerkte sie, dass der PKW beschädigt war. Ein unbekanntes Fahrzeug verursachte Lackschäden im linken Frontbereich und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bernburg, Dr-John-Rittmeister-Straße 05.08.2012 ? gegen 16:40 Uhr ? VU mit Sachschaden Der Fahrer eines PKW Nissan befuhr die Dr-John-Rittmeister-Straße in Bernburg in Richtung Neuborna. Trotz Gegenverkehr fuhr er an einem am rechten Fahrbahnrand abgeparkten Fahrzeug vorbei. Dabei streifte er die linke Fahrzeugseite des abgeparkten PKW Opel. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Bernburg, Kustrenaer Straße 06.08.2012 ? gegen 09:15 Uhr ? VU mit Sachschaden Ein PKW-Fahrer befuhr die Kustrenaer Straße in Bernburg in Richtung Louis-Braille-Platz. Hier beabsichtigte er, einen parkenden LKW zu überholen. Dabei übersah er ein im Gegenverkehr befindliches Fahrzeug. Er ordnete sich sofort wieder rechts ein, jedoch berührten sich die Fahrzeug im Bereich der jeweils linken Außenspiegel. Die Außenspiegel wurden beschädigt. Verkehrskontrollen Aschersleben, Lange Gasse 05.08.2012 ? gegen 19.45 Uhr ? alkoholisierter Radfahrer Bei der Kontrolle eines 43-jährigen Radfahrers in Aschersleben in der Langen Gasse bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Nach der Blutprobenentnahme wurde der 43-jährige aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Er muss nun mit einer Strafanzeige rechnen. Sonstiges Schönebeck, Heinrich-Rau-Straße 05.08.2012, 16:00 Uhr, Brand Zu einem ?Kochtopfbrand? kam es am Sonntag gegen 16:00 Uhr in der Heinrich-Rau-Straße in Schönebeck. Der 79-jährige Wohnungsinhaber legte sich ins Schlafzimmer und schlief ein. Dabei vergaß er, dass er eine Mahlzeit auf dem Herd erwärmte. Da Rauch aus Wohnung stieg, alarmierten Anwohner die Feuerwehr. Der Kochtopf wurde beschädigt, weitere Teile der Wohnung wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Der 79-jährige wurde ärztlich untersucht, konnte jedoch nach der Untersuchung zurück in seine Wohnung. Eggersdorf, Kirchstraße 05.08.2012, 21:25 Uhr, Brand Am 05.08.2012 kam es gegen 21.25 Uhr zu einem Brand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Kirchstraße in Eggersdorf. Die in der ersten Etage eines 3-Familienhauses befindliche Wohnung brannte in voller Ausdehnung. Personen kamen nicht zu schaden. Der Wohnungsinhaber wie auch die weiteren Mieter des Hauses konnten das Haus unverletzt und rechtzeitig verlassen. Auch die Bewohner eines Nachbarhauses mussten dieses während der Löscharbeiten verlassen. Durch die eingesetzten Kameraden der Feuerwehr Schönebeck wurde der Brand gelöscht. Zur Brandursache gibt es noch keine Erkenntnisse. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de