: 182
Köthen, den 07.08.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen   Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Seitlich mit Gegenverkehr kollidiert! Auf der Kreisstraße 2050, bei Raguhn ereignete sich am 07.08.2012, 16.35 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 25jährige Fahrerin mit einem VW-Transporter die Straße von Raguhn nach Jeßnitz befuhr und hier seitlich, mit einem im Gegenverkehr befindlichen, Lastkraftwagen Daimlerchrysler, eines 24jährigen Fahrers kollidierte. Dabei wurden die Spiegel der Fahrzeuge beschädigt und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 400,- Euro.   Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 07.08.2012, 18.05 Uhr stellten die Beamten in Wolfen, Straße der Chemiearbeiter einen 42jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweisefest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,92 Promille Alkohol in der Atemluft des Radfahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Mit Straßenlaterne kollidiert! Am 07.08.2012, 13.00 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in Wulfen, Querstraße gemeldet. Hier befuhr ein 56jähriger Fahrer mit einem Multicar die Straße von einem Feldweg aus Richtung Kreisstraße 2091 kommend in Richtung Wulfen und fuhr in der Straße gegen eine Straßenlaterne. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1250,- Euro   Unfallflucht nach Verkehrsunfall! Am 07.08.2012, 13.45 Uhr ereignete sich in Köthen, Friedhofstraße ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 22jähriger Fahrer mit einem Lastkraftwagen Mercedes-Benz die Straße und streifte beim Vorbeifahren, einem am Straßenrand geparkten PKW Kia, eines 45jährigen Fahrzeugnutzers. Der Fahrer des Lastkraftwagens entfernte sich zunächst pflichtwidrig vom Unfallort. Als die Polizei gerufen wurde, erschien der Lastkraftwagenfahrer ca. 30 Minuten nach dem Unfall am Unfallort. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 200,- Euro. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet.   Auffahrunfall! Auf der Landstraße 136, bei Quellendorf kam es am 07.08.2012 zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 36jähriger Fahrer mit einem Mähdrescher und ein 73jähriger Fahrer mit einem PKW Kia, hintereinander die Straße von Storkau in Richtung Quellendorf. Auf Höhe Abschnitt 014, km 1,6 beabsichtigte der PKW-Fahrer den Mähdrescher zu überholen und fährt dabei, hinten links auf den Mähdrescher auf. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 12.000,- Euro.   Sachschaden beim Ausparken! Am 08.08.2012, 08.40 Uhr ereignete sich auf einem Kundenparkplatz in Köthen, Leipziger Straße ein Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 62jähriger Fahrer mit einem PKW VW aus einer Parklücke heraus und stieß dabei gegen einem, hinter dem PKW VW befindlichen, PKW Daimler-Benz, einer 63jährigen Fahrerin. Diese beabsichtigte den Parkplatz in Richtung Ausfahrt zu verlassen. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3500,- Euro.   Sachschaden beim Ausparken! In Köthen, Jürgenweg ereignete sich am 08.08.2012, 11.30 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 82jährige Fahrerin mit einem PKW Opel vom rechten Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr einfuhr und dabei mit einem PKW Mazda, einer 22jährigen Fahrerin, kollidierte. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro.   Wildunfälle! Auf der Bundesstraße 187 a bei Bias ereignete sich am 07.08.2012, 21.25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Die 39jährige Unfallbeteiligte teilte vor Ort mit, dass sie zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW VW die Straße von Zerbst nach Bias befuhr, als am Abschnitt 025, km 3,2 ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro.   Auf der Landstraße 57, bei Dobritz kam es am 08.08.2012, 04.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 32jährige Unfallbeteiligte teilte hierzu mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Ford die Straße von Dobritz in Richtung Zerbst befuhr, als am Abschnitt 008, km 2,5 ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro.     Kriminalitätsgeschehen Zeugenaufruf! In einem Zeitraum vom 01.08.2012 bis 05.08.2012 wurden der Polizei in der Ortslage Bobbau und Wolfen mehrere Brände gemeldet. So erhielt die Polizei in Anhalt-Bitterfeld am 01.08.2012, 05.00 Uhr Kenntnis von einem Brand an einem Wirtshaus in Bobbau, Dorfstraße. Am 04.08.2012 wurden zwei Brände In Bobbau, Dorfstraße gemeldet. Hier wurde versucht ein Brand auf einer Ladefläche eines Kleintransporters zu entzünden und an einem Hoftor wurde der Türschmuck angezündet und dabei der Türschmuck und das Tor beschädigt. Am 05.08.2012, 04.57 Uhr wurde ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Wolfen, Virchowstraße gemeldet. Hier wurde in einem Keller des Hauses ein Feuer entzündet. In allen Brandfällen geht die Polizei von einer Brandstiftung aus und hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei in Anhalt-Bitterfeld bittet die Bürger um Mithilfe und sucht Zeugen die Angaben zu den vorliegenden Sachverhalten machen können, bzw. Personen im Umfeld der Brandorte beobacht haben, die mit den Sachverhalten im Zusammenhang stehen könnten. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Wolfen unter der Telefonnummer 03494/ 369-0 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden.     Kupferrohr entwendet! Am 07.08.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einem Objekt in Bitterfeld, Parsevalstraße gemeldet. Vor Ort teilt ein Verantwortlicher mit, dass Unbekannte in einem Zeitraum, vom 06.08.2012 bis 07.08.2012, gewaltsam in das Objekt eingedrungen sind und daraus Versorgungsleitungen aus Kupfer entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 2000,- Euro betragen.   Kennzeichendiebstahl! Am 07.08.2012 meldete ein Fahrzeugnutzer, dass er mit seinem Fahrzeug und einem Anhänger in Bitterfeld, Bismarckstraße zu einem Baumarkt gefahren ist. Auf den Parkplatz des Marktes, stellte er sein Fahrzeug mit Anhänger, am 07.08.2012, 10.00 Uhr ab. Gegen 13.00 Uhr bemerkte er, dass von dem Anhänger die Kennzeichentafel entwendet wurde.   Sachbeschädigung an Schule! Am 08.08.2012 wurde der Polizei eine Sachbeschädigung an einer Schule in Greppin, Neue Straße gemeldet. Ein Verantwortlicher teilte vor Ort mit, dass durch Unbekannte in der Zeit, vom 07.08.2012, 14.30 Uhr bis 08.08.2012, 06.00 Uhr eine Scheibe am Schulgebäude beschädigt wurde. Der Schaden soll ca. 200,- Euro betragen.   Benzindiebstahl! Am 08.08.2012 stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass in den Nachtstunden vom 07.08.2012 zum 08.08.2012, aus dem von ihr in Sandersdorf, Paul-Schiebel-Straße abgestellte PKW, ca. 35 Liter Benzin gestohlen wurde. Um an den Kraftstoff zu gelangen, öffneten Unbekannte gewaltsam den Tank des Fahrzeuges. Der hierdurch entstandene Gesamtschaden soll ca. 600,- Euro betragen.   Dieseldiebstahl! Ein Verantwortlicher einer Baustelle, an der Bundesstraße 183, bei Thalheim teilte der Polizei am 08.08.2012 mit, dass in der Nacht vom 07.08.2012 zum 08.08.2012, aus einem Bagger ca. 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet wurde. Der Bagger befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Baustellengelände. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.   Diebstahl von Kupferkabel! Am 08.08.2012 teilte ein Verantwortlicher einer Firma aus Sandersdorf, Zeppelinstraße mit, dass Unbekannte in der Nacht vom 07.08.2012 zum 08.08.2012, aus den Räumlichkeiten der Firma, von einer Stromversorgungsanlage, ca. 35 Meter Kupferkabel gewaltsam entfernt und entwendet haben. Der Schaden soll ca. 1900,- Euro betragen.   Einbruchsdiebstähle in Gartenlauben! Am 07.08.2012 wurden der Polizei zwei Einbruchsdiebstähle in zwei Gartenlauben in Zerbst, Weizenberg gemeldet. Vor Ort teilte ein Verantwortlicher mit, dass Unbekannte in einem Zeitraum, vom 04.08.2012 bis 07.08.2012, gewaltsam versucht haben in eine Gartenlaube einzudringen. Zum gleichen Zeitpunkt gelang es Unbekannte in eine weitere Gartenlaube einzudringen und daraus ein TV-Gerät zu entwenden. Der Gesamtschaden soll ca. 1000,- Euro betragen.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung