Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen
Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 08.08.2012, 12.10 Uhr stellten die Beamten in Bitterfeld, Dessauer Straße einen 50jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,81 Promille Alkohol in der Atemluft des Radfahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Auffahrunfall! Am 08.08.2012, 13.00 Uhr wurde der Polizei in Bitterfeld, Puschkinstraße ein Verkehrsunfall gemeldet. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 66jähriger Fahrer mit einem PKW Peugeot und ein 44jähriger Fahrer mit einem PKW Ford, hintereinander die Straße. Als der Fahrer mit dem PKW Peugeot verkehrsbedingt Halten musste, fuhr der Fahrer mit dem PKW Ford auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7000,- Euro. Unfallflucht nach Verkehrsunfall! Auf einen Kundenparkplatz in Wolfen, Wittener Straße ereignete sich am 08.08.2012, 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier parkte eine 33jährige Fahrzeugnutzerin ihren PKW VW. Als sie nach dem Einkauf zum Fahrzeug zurück kam, stellte sie eine Beschädigung an ihrem Fahrzeug fest. Ein am Fahrzeug hinterlassener Zettel einer aufmerksamen Bürgerin, wies sie auf einen Unfall hin und das der Unfallbeteiligte mit einem PKW Skoda den Unfallort pflichtwidrig verlassen hat. Die Fahrzeugnutzerin meldete den Unfall bei der Polizei und an ihrem PKW wurde ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro festgestellt. Gegen den flüchtigen Unfallbeteiligten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachschaden bei Überholvorgang! Auf der Landstraße 141, bei Wadendorf ereignete sich am 08.08.2012, 16.45 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 32jähriger Fahrer mit einem PKW Mercedes-Benz und ein 28jähriger Fahrer mit einem Lastkraftwagen Peugeot, hintereinander die Straße von Löberitz in Richtung Salzfurtkapelle. Nach der Durchfahrt durch die Ortslage Wadendorf, setzte der Fahrer des Lastkraftwagens zum Überholvorgang des PKW Mercedes-Benz an. Als sich dieser auf Höhe des PKW befand, scherte diese nach links aus und kollidierte mit dem Lastkraftwagen. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Wildunfälle! In Bobbau, Siebenhausener Straße ereignete sich am 08.08.2012, 21.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Die 40jährige Unfallbeteiligte teilte vor Ort mit, dass sie zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Opel die Straße von Bobbau in Richtung Siebenhausen befuhr, als ca. 50 Meter vor der Ortslage Siebenhausen ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Reh verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Auf der Kreisstraße 2069, bei Großzöberitz ereignete sich am 09.08.2012, 03.25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 51jährige Unfallbeteiligte teilt vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem Lastkraftwagen Daimlerchrysler die Straße von Heideloh in Richtung Zörbig befuhr, als ca. 100 Meter nach der Ortslage Heideloh ein Wildschwein die Fahrbahn wechselte und vom Lastkraftwagen erfasst wurde. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 700,- Euro. Auffahrunfall! Am 09.08.2012, 08.10 Uhr ereignete sich in Pouch, Poucher Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 33jähriger Fahrer mit einem PKW Peugeot und eine 46jährige Fahrerin mit einem PKW Toyota, hintereinander die Straße von Schlaitz in Richtung Pouch. Als der Fahrer auf Höhe einer Baustellenampel verkehrsbedingt Halten musste, fuhr die Fahrerin mit ihrem PKW auf das haltende Fahrzeug auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2500,- Euro. Abkommen von der Fahrbahn! In Thalheim, Stakendorfer Straße wurde die Polizei am 09.08.2012, 10.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 61jähriger Fahrer mit einem PKW Nissan die Straße in Richtung Bundesstraße 183. beim Durchfahren einer Rechtskurve kam dieser nach links von der Fahrbahn ab und kam in einem Straßengraben zum Stillstand. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 750,- Euro. Lichtmast beschädigt! In Köthen, Prosigker Kreisstraße ereignete sich am 08.08.2012, 17.10 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 26jähriger Fahrer mit einer Sattelzugmaschine und Anhänger auf einem Tankstellengelände ein Wendemanöver vornahm und dabei gegen einen Lichtmast stieß. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1000,- Euro. Sachschaden beim Ausparken! Auf einem Kundenparkplatz eines Baumarktes in Köthen, Elsdorfer Weg, ereignete sich am 08.08.2012, 17.40 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 73järiger Fahrer mit einem PKW VW rückwärts aus einer Parklücke heraus und stieß dabei, gegen einem hinter dem PKW parkenden PKW Opel, einer 49jährigen Fahrzeugnutzerin. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 800,- Euro. Fahrzeug seitlich gestreift! Auf einem Tankstellengelände in Quellendorf, Köthener Straße ereignete sich am 08.08.2012, 18.25 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 49jähriger Fahrer mit einem PKW VW das Tankstellengelände befuhr und hier seitlich mit einem dort abgestellten PKW Skoda, eines 47jährigen Fahrzeugnutzers kollidierte. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 300,- Euro. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 187a, bei Osternienburg ereignete sich am 08.08.2012, 22.24 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 37jährige Unfallbeteiligte teilte vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Audi die Straße von Aken in Richtung Osternienburg befuhr, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte, mit dem PKW kollidierte und davon lief. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Unfallflucht nach Verkehrsunfall! Am 09.08.2012, 09.25 Uhr ereignete sich in Köthen, Neustädter Straße ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem PKW VW die Straße und kollidierte dort mit einem geparkten PKW Honda, eines 54jährigen Fahrzeugnutzers. Nach dem Unfall entfernte sich der Fahrer mit dem PKW VW unerlaubt vom Unfallort. Am PKW Honda entstand ein Sachschaden von ca. 1200,- Euro. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet. Wildunfall! Auf der Kreisstraße 1258, bei Steckby ereignete sich am 09.08.2012, 05.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 50jährige Unfallbeteiligte teilte vor Ort mit, dass er zum Unfallzeitpunkt mit einem PKW Renault die Straße aus Richtung Steckby befuhr, als am Abschnitt 002, km 2,6 ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Geschwindigkeitskontrolle! In Zerbst, Roßlauer Straße wurde am 09.08.2012, in den Morgenstunden eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 70 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Davon wurden 60 Verstöße mit einem Verwarngeld und 10 Verstöße mit einem Bußgeld geahndet. Das schnellste Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 87 km/h gemessen. Dieser Verstoß wird mit einem Bußgeld in Höhe von 160,- Euro, 3 Punkte im Verkehrszentralregister Flensburg und 1 Monat Fahrverbot geahndet. Kriminalitätsgeschehen Diebstahl von Kraftstoff! Am 09.08.2012 meldete eine Fahrzeugnutzerin, dass sie ihren PKW in einem Zeitraum vom 07.08.2012, 14.30 Uhr bis 09.08.2012, 08.45 Uhr, in Zörbig, Stumsdorfer Straße vor einer Gartenanlage geparkt hatte. Ihren Angaben zufolge, haben Unbekannte in dieser Zeit den Tank des Fahrzeuges gewaltsam geöffnet und daraus ca. 25 Liter Kraftstoff entwendet. Einbruchsdiebstahl in einem Geschäft! Am 08.08.2012 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einem Geschäft in Köthen, Dessauer Straße gemeldet. Durch die Anzeigenerstatterin wurde bekannt, dass Unbekannte in der Nacht, vom 07.08.2012 zum 08.08.2012, gewaltsam in das Geschäft eingedrungen sind und daraus Textilwaren entwendet haben. Der Schaden soll ca. 400,- Euro betragen. Kellereinbruchsdiebstahl! Am 09.08.2012 wurden der Polizei Einbruchsdiebstähle in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in Köthen, Friedrich-Eber-Straße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte am 08.08.2012 gewaltsam in zwei Keller des Hauses eingedrungen sind und daraus Werkzeuge und alkoholische Getränke gestohlen haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de