: 123
Halle, den 08.08.2012

PKW-Brand; Ladendiebe gestellt; Brand; Wohnungseinbruch; Verkehrsunfälle

Mittwoch, den 08.08.2012, 22:05 Uhr 06667 Weißenfels, Weinbergstraße Zum Brand eines PKW Kia musste die Feuerwehr am Abend ausrücken. Der Wagen, welcher geparkt in der Weinbergstraße abgestellt war, wurde von einer Streife brennend vorgefunden. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Nach ersten Ermittlungen wird von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren.   Mittwoch, den 08.08.2012, 18:00 Uhr 06618 Naumburg, Weißenfelser Straße Zwei Jugendliche wurden am Abend vom Verkaufspersonal auf frischer Tat ertappt, als diese Parfüm und alkoholische Getränke entwenden wollten. Die zwei 15-jährigen Naumburger wurden an die Eltern übergeben. Es wurde Strafanzeige erstattet.   Donnerstag, 9. August 2012, 02:27 Uhr 06638Karsdorf, Ortsteil: Wetzendorf Unbekannte drangen in der vergangen Nacht gewaltsam in den Verkaufsraum eines Supermarktes ein. Aus den Warenträgern im Kassenbereich wurde eine größere Menge an Tabakwaren entwendet. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren  und nahmen die Ermittlungen auf.   Donnerstag, den 09.08.2012, 11:00 Uhr 06667 Weißenfels, Saalstraße In einem unbewohnten Gebäude kam es am Vormittag zu einem Brand. Die Feuerwehr kam zum Einsatz und löschte einen Müllhaufen unter einer Treppe, welcher vermutlich vorsätzlich in Brand gesetzt wurde. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden ist gering. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf.   Mittwoch, den 08.08.2012 06712 Zeitz, Posaer Straße Angezeigt wurde am Nachmittag im RK Zeitz der Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Unbekannte Täter waren durch ein Fenster an der Rückseite des Hauses in die Wohnung gelangt. Es wurden Schränke und Behältnisse durchwühlt. Die Diebe entwendeten Getränke und ein Samsung Handy.   Donnerstag, den 09.08.2012, 08:40 Uhr 06667 Weißenfels, Ortsteil: Leißling , Bundesstraße 87 Ein Verkehrsunfall mit einem LKW Daimler Benz mit Anhänger ereignete sich am Morgen auf der B 87 im Kurvenbereich der sogenannten ?Blutigen Pappeln?. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache verlor der Fahrer des LKW im Kurvenbereich in Fahrtrichtung Naumburg die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte nach links über die Fahrbahn auf ein Feld und stürzte um. Eine bei dem Unfall verlorene Kabeltrommel stürzte nach rechts ins Feld. Der 53-jährige LKW Fahrer wurde leicht verletzt. Eine anfangs vermutete Beteiligung eines PKW bestätigte sich nicht.   Donnerstag, den 09.08.2012, 02:25 Uhr 06682 Teuchern, Ortsteil: Trebnitz, L 197 Der Fahrer eines PKW Daimlerchrysler befuhr die Verbindungsstraße von Trebnitz in Richtung Luckenau. Kurz vor Luckenau lief plötzlich ein Wildschwein auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Wagen. Der 33-jährige Fahrer blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das verletzte Wildschwein wurde von seinem Leiden erlöst und von den Beamten mit der Dienstwaffe erschossen.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung