Verkehrsminister Webel: Rund 760.000 Euro für neue Brücke im Süden Sachsen-Anhalts
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} Am Montag (13.08.) beginnen bei Uftrungen (Landkreis Mansfeld-Südharz) die Arbeiten für den Bau einer neuen Brücke über den Haselbach. ?Damit wird ein weiteres wichtiges Vorhaben zur Verbesserung des Zustands der Brücken im Süden unseres Landes in Angriff genommen?, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor Beginn der Bauarbeiten. Die Brücke auf der L236 sei insbesondere für die Anbindung des Gewerbegebietes von Rottleberode an die A38 von großer Bedeutung. Insgesamt würden 760.000 Euro in den Ersatzneubau direkt neben der alten Brücke im Zuge der L236 investiert, erläuterte Webel. Während der Bauzeit werde der Verkehr auf der alten Brücke an der Baustelle vorbeigeführt. ?Erst wenn die neue Brücke an die Straße angebunden wird, ist eine Vollsperrung erforderlich, die voraussichtlich aber nur ein Wochenende dauern wird?, fügte der Minister hinzu. Die neue Brücke soll noch vor Weihnachten dieses Jahres für den Verkehr freigegeben werden. Im Frühjahr 2013 laufen voraussichtlich die Arbeiten zum Abriss der alten Brücke.
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de