Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 12.08.2012
Einbruch in Gartenlaube05.08.2012 bis 11.08.2012, Völpke, Gartenanlage Abendfriede Unbekannte Täter hebelten die Türen zu einer Gartenlaube und einem daneben befindlichen Schuppen auf und entwendeten einen Rasenmäher. Fahren unter Alkoholeinfluß 11.08.2012 gg. 20.00 Uhr, Gröningen, Seilerbahn Zur o. g. Zeit sollte der Fahrer eines Mopeds einer Kontrolle unterzogen werden. Dieser entzog er sich vorerst durch Flucht, konnte dann aber kurze Zeit später gestellt werden. Die eingesetzten Beamten stellten Atemalkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,29 Promille. Des Weiteren war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und das Moped ohne den vorgeschriebenen Versicherungsschutz. Dementsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen 12.08.2012, 04.15 Uhr, Kroppenstedt, B81 / L66 Der 59-jährige Beteiligte bog an o. g. Kreuzung mit seinem PKW Lada aus Klein Oschersleben kommend nach rechts in Richtung Halberstadt ab. Noch während des Abbiegevorgangs sah er den 21-jährigen Fahrer eines VW Golfs frontal auf sich zufahren. Er brachte seinen PKW zum stehen, konnte dadurch aber nicht den Frontalzusammenstoß vermeiden. Beide Fahrzeugführer und der 42-jährige Beifahrer im Lada wurden dabei verletzt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Wildunfall mit einer schwer verletzten Person 10.08.2012, 21.30 Uhr Samswegen, L 44 Ein 49-jähriger Motorradfahrer befuhr die L 44 aus Richtung Wolmirstedt kommend in Richtung Samswegen, als plötzlich ein Reh direkt vor das Vorderrad des Motorrades lief. Der Fahrer stürzte und wurde mitsamt des Fahrzeuges ca. 50 Meter über die Fahrbahn geschleudert. Dabei wurde er schwer verletzt. Am Motorrad entstand Sachschaden. Sachbeschädigung an Jugendclub 11.08.2012, 03.30 Uhr bis 08.00 Uhr, Haldensleben, Hafenstr. Unbekannte Täter zerschlugen mit einer Eisenstange mehrere Fensterscheiben des Jugendclubs ein. Das Tatwerkzeug wurde zurückgelassen, durch die Polizei sichergestellt und auf Spuren untersucht.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de