Kriminalitäts-und Verkehrsgeschehen
Diebstahl von metallischem Wertstoff In der Zeit vom 10.08.2012 bis 13.08.2012 sollen unbekannte Täter von einer Baustelle in der Plauthstraße mehrere hundert Meter Kabel gestohlen haben. Der entstandene Schaden wurde mit mehreren hundert Euro beziffert. Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden eingeleitet. Zeugen, welche Personen bei der Ausübung des Diebstahls beobachteten oder weitere Angaben zur Aufklärung des Diebstahls machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau- Roßlau unter der Telefonnummer 0340/ 25030 zu melden. Verkehrsgeschehen Positiver Drogenschnelltest Unter Einfluss berauschender Mittel stellten Polizeibeamte am Abend des 13.08.2012 einen 28-jährigen Fahrer eines Pkw BMW fest. Die Beamten kontrollierten das Fahrzeug um 22.50 Uhr in der Magdeburger Straße im Ortsteil Roßlau. Ein Drogenschnelltest wie auf die Einnahme von Amphetamin hin. Im Polizeirevier Dessau- Roßlau erfolgte eine Blutprobenentnahme. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. Wildunfall Am 13.08.2012 gegen 03.50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 184 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 32-jähriger Fahrer eines Pkw Fiat befuhr die Bundesstraße 184 zwischen Jütrichau und Roßlau. In Höhe eines Waldgebietes kollidierte er mit einem Reh. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Zur Entsorgung wurden die notwendigen Maßnahmen eingeleitet. Der Sachschaden konnte mit 2 500 Euro beziffert werden. Einparken Am 13.08.2012 gegen 09.30 Uhr kam es auf einem Parkplatz in der Zunftstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 59-jähriger Fahrer eines Pkw Daimler- Benz kollidierte beim Fahren in eine Parklücke mit einem parkenden Pkw Ford eines 47-Jährigen. Der Sachschaden konnte mit 1 100 Euro beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de