: 188
Köthen, den 13.08.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen   Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Am 13.08.2012 kam es gegen 14:25 Uhr, auf der Landstraße 144 zu einem Verkehrsunfall. Ein 36jähriger Fahrer eines PKW BMW befuhr die Kreisstraße 2063 aus Richtung Löbersdorf kommend in Richtung Kreuzung zur L144, Zörbig-Stumsdorf mit der Absicht, die Kreuzung in gerader Richtung zu überqueren. Hierbei beachtete er nicht den PKW Mazda, welcher die L144 aus Richtung Stumsdorf kommend in Richtung Zörbig befuhr und kollidierte mit diesem. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro.   In Bitterfeld ereignete sich am 13.08.2012 gegen 17:05 Uhr, ein Verkehrsunfall. Ein 62jähriger Fahrer eines PKW Honda befuhr die Friedensstraße aus Richtung Zentrum kommend mit der Absicht, nach links in die Beethovenstraße abzubiegen. Als dieser verkehrsbedingt anhielt, fuhr ein nachfolgender PKW BMW auf den PKW Honda auf. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf 6.000 Euro.   In Zörbig, in der Glebitzscher Straße fuhr am 13.08.2012 gegen 17:45 Uhr, ein 75jähriger Fahrer eines PKW VW aus seinem Grundstück und beachtete dabei nicht den 62jähriger Fahrer eines PKW Opel, welcher die Glebitzscher Straße in Richtung Kreisstraße 2069 befuhr. Es kam zur Kollision beider PKW wobei ein Sachschaden von ca. 1.100 Euro entstand.   In Wolfen kam es am 13.08.2012 gegen 19:45 Uhr, zu einem Auffahrunfall. Ein 49jähriger Fahrer eines PKW Toyota befuhr die Damaschkestraße aus Richtung Danneberg Kreuzung kommend. An der Lichtzeichenanlage Damaschkastraße/ Andresenstraße musste er verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 18jähriger Fahrer eines PKW Honda bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf 4.000 Euro.   Sachschaden in Höhe von rund 11.300 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 14.08.2012 gegen 00:14 Uhr, in Bitterfeld ereignet hat. Ein 24jähriger Fahrer eines PKW Honda befuhr hier die Dessauer Straße aus Richtung Greppin kommend in Richtung Bitterfeld, Stadt Mitte. Kurz vor der Einfahrt in den Kreisel kam er nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in eine Buschgruppe wobei sich der PKW seitlich drehte und im Anschluss gegen eine Straßenlaterne prallte. Während einer Unfallaufnahme stellten die Beamten starken Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers fest. Eine Überprüfung vor Ort erbrachte eine Atemalkoholkonzentration von 1,45 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses eingeleitet. Der 24jährige blieb zum Glück unverletzt. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher.   In Bitterfeld kam es am 14.08.2012 gegen 08:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 52jähriger Fahrer eines PKW VW befuhr die Burgstraße aus Richtung Markt kommend in Fahrtrichtung Niemegker Straße. An der Kreuzung beachtete er nicht den PKW Subaru, welcher den Ratswall in Richtung Töpferwall befuhr. Es kam zur Kollision beider PKW, wobei ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro entstand.   Auf der Bundesstraße 185 ereignete sich am 13.08.2012 gegen 16:35 Uhr, ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 24jähriger Fahrer eines PKW Mazda die B185 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Dessau. Als er den vor ihm fahrenden PKW BMW sowie einen LKW überholen wollte, scherte plötzlich der PKW BMW aus, obwohl sich beide PKW auf gleicher Höhe befanden. Dabei kam es zur seitlichen Berührung, wobei der 24jährige Fahrer abbremste. Der BMW entfernte sich unerlaubt in Richtung Dessau. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf 500 Euro.   Auf der Kreisstraße 2072 kam es am 14.08.2012 gegen 07:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 56jährige Fahrerin eines PKW Mitsubishi befuhr die K2072 aus Richtung Trebbichau (Fuhne) kommend und bog nach links auf die Landwirtschaftsstraße in Richtung Maasdorf ab. Dabei geriert sie auf die Gegenfahrbahn und streift einen entgegenkommenden PKW Daimler Chrysler einer 40jährigen Fahrerin. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro.   Am 13.08.2012 gegen 23:00 Uhr, parkte eine 46jährige ihren PKW Daimler Chrysler in Zerbst, in der Deetzer Straße in Fahrtrichtung Loburg. Als sie ihren PKW am 14.08.2012 gegen 10:00 Uhr wieder nutzen wollte, stellte sie fest, dass der linke Außenspiegel, vermutlich durch ein noch unbekanntes Fahrzeug, zerstört wurde. Der Schaden am PKW mit ca. 250 Euro beziffert.   Geschwindigkeitskontrolle Am 14.08.2012 führte die Polizei auf der Dessauer Landstraße in Aken, in den Vormittagstunden, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf der Strecke mit erlaubten 50 km/h, wurden 1358 Fahrzeuge gemessen. Dabei wurden 30 Geschwindigkeitsüberschreitungen (5 Bußgelder, 25 Verwarngelder) geahndet. Das schnellste Fahrzeug, ein PKW, wurde mit 97 km/h gemessen. Gemäß Bußgeldkatalog wird diese Geschwindigkeitsüberschreitung mit der Eintragung von vier Punkten im Verkehrszentralregister Flensburg, einem Bußgeld in Höhe von 200 Euro sowie einem Fahrverbot von einem Monat geahndet.     Kriminalitätsgeschehen PKW beschädigt In Zerbst, in der Dobritzer Straße, beschädigten unbekannte Täter, in der Zeit vom 10.08.2012 bis zum 13.08.2012, die Seitenscheibe eines PKW Mazda, welcher ordnungsgemäß auf einem dortigen Parkplatz abgestellt wurde. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden.   Einbruch Am 14.08.2012 gegen 03:00 Uhr, wurde der Polizei in Bitterfeld, ein Einbruch in einem Markt in Brehna, Thiemendorfer Mark gemeldet. Vor Ort konnten die Beamten feststellen, das sich unbekannte Täter gewaltsamen Zutritt zum Marktinneren verschaffen wollten. Dabei beschädigten sie eine Fensterscheibe. Die Polizei ermittelt.   Einbruch Im Tatzeitraum vom 13.08.2012 bis zum 14.08.2012, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsamen Zutritt zum Gebäude des Jugendclubs im Ortsteil Sandersdorf, am Sportzentrum. Nach erstem Überblick entwendeten die Täter einen Flachbildfernseher sowie eine Spielkonsole mit diversen Spielen. Laut Eigentümer entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.000 Euro.   Dieseldiebstahl Vermutlich in der Nacht zum 14.08.2012, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einer Baustelle in Wolfen, am Busch und entwendeten aus den abgestellten Baumaschinen mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff. Den Schaden schätzt der Eigentümer auf ca. 525 Euro.   Kennzeichen entwendet Im Zeitraum vom 12.08.2012 bis zum 13.08.2012, entwendeten unbekannte Täter gleich von zwei PKW Honda, welche im Garagenkomplex an der Kläranlage in Wolfen abgestellt wurden, die Kennzeichentafeln.   Diebstahl aus PKW Am 14.08.2012 gegen 10:15 Uhr, teilte die Geschädigte der Polizei in Köthen mit, das unbekannte Täter, auf dem Parkplatz in der Maxdorfer Straße in Köthen, die Heckscheibe ihres PKW Ford zerstörten und aus dem Innenraum die Handtasche mit persönlichen Dokumenten entwendeten. Die Geschädigte befand sich zur Tatzeit für ca. 15 Minuten, auf dem Friedhof.  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung