Mehrere teilweise schwere Verkehrsunfälle auf den Autobahnen bei Magdeburg
Am heutigen Vormittag ereigneten sich auf der Autobahn A2 und A14 um Magdeburg herum insgesamt 10 Verkehrsunfälle. Dabei mussten die A2 zeitweise komplett und die A14 in Richtung Magdeburg einseitig gesperrt werden. Bei den zahlreichen Unfällen kam für eine Person jede Hilfe zu spät. Weiterhin wurden 5 Personen schwer - und 3 Personen leicht verletzt. Insgesamt waren an den Unfällen 14 PKW und 11 LKW beteiligt. In den frühen Morgenstunden des 13.08.2012 fuhr auf der A14 ein LKW gegen 04:05 Uhr auf einem vor ihm fahrenden LKW auf. Dadurch kippte der hintere LKW um und verlor seine Ladung. Diese verteilte sich über die gesamte Fahrbahn, so dass die A14 in Richtung Magdeburg zeitweise voll gesperrt werden musste. Beide Fahrer wurden dabei nur leicht verletzt. Um 7:23 Uhr ereignete sich ein weiterer Unfall in dieser Richtung auf der A14. In Höhe des Rastplatzes Sudenburg übersah ein LKW Fahrer das Stauende und fuhr auf einen Transporter auf, welcher dadurch zwischen zwei LKW eingeklemmt wurde. Bei diesem Unfall wurden der auffahrende LKW- und der Transporter- Fahrer schwer verletzt. Ein weiterer Unfall in dieser Richtung ereignete sich um 10:18 Uhr, kurz hinter der Anschlussstelle Schönebeck. Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr ein PKW, besetzt mit zwei jungen Männern aus Sachsen, in das Stauende hinein. Die beiden Männer wurden dabei schwer verletzt. Die A14 musste zur Erstversorgung der Verletzten und Bergung der Fahrzeuge teilweise gesperrt werden. Es entstand zeitweise ein Stau von bis zu 18 km Länge. Auf der A2 ereigneten sich innerhalb von nur 3 Stunden insgesamt sieben Verkehrsunfälle. Ausschlaggebend dafür war gegen 08:00 Uhr ein Unfall mit insgesamt drei LKW. Zwischen der Anschlussstelle Lostau- Hohenwarte und Burg Zentrum fuhr ein LKW- Fahrer aus Polen auf einem vor ihm fahrenden LKW auf. Durch den Aufprall wurde das Fahrerhaus zerstört und geriet in Brand. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle. Die beiden anderen beteiligten LKW- Fahrer wurden leicht verletzt. In der Folge kam es zu sechs weiteren Auffahrunfällen zwischen den Anschlussstellen Lostau- Hohenwarte und Burg Ost. Wo aufgrund der Schwere die Fahrbahn in Richtung Hannover mehrmals voll gesperrt werden musste. Es entstand zeitweise ein Staulänge von 15 km. Derzeitig hat sich dieser Stau noch nicht vollends aufgelöst. (tb)
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de