Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Brände / Halberstadt 1) Mobiltoiletten angezündetB 81 / Parkplatz - In der Nacht des 14.08.2012 gegen 01.05 Uhr wurden zwei ?DIXI-Toiletten? auf dem Parkplatz B 81 zwischen Einmündung B 245 und Vorwerk Emersleben vorsätzlich in Brand gesetzt. Die Feuerwehr kam zum Einsatz und löschte den Brand. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung. 2) Versuchte BrandstiftungHalberstadt ? Ein weiterer Brand bzw. eine versuchte Brandstiftung wurde in der Nacht des 14.08.2012 um 01.22 Uhr gemeldet. Unbekannte hatten versucht im Bereich eines Garagenkomplexes Nähe Harzstraße ein Feuer zu legen. Der Zeuge, der zwei Tatverdächtige flüchten sah, konnte mittels eines Handfeuerlöschers das Feuer löschen. 3) Müllcontainer in Brand gesetztHalberstadt ? In der Nacht des 14.08.2012 um 02.58 Uhr wurde ein weiterer Brand in der Sternstraße bekannt. Polizei und Feuerwehr begaben sich zum Einsatzort. Im Bereich der Verladerampe eines Einkaufsmarktes hatten unbekannte Täter einen Plastikcontainer in Brand gesetzt. Dieser wurde von den Feuerwehrkameraden gelöscht.Brandursache zum Brand vom 11.08.2012 (01.50 Uhr)Halberstadt ? Brandursachenermittler haben die Untersuchungen im Brandobjekt in der Tschaikowskistraße (Gewerbepark) abgeschlossen. Ursächlich ist das Hantieren mit offener Flamme. Es konnte nachvollzogen werden, dass das Feuer im Bereich eines in der Halle abgestellten PKW Ford Fiesta ausgebrochen bzw. gelegt worden war. Einbruch in Autohaus Thale ? Am 14.08.2012 gegen 02.50 Uhr wurde die Polizei informiert, dass mehrere unbekannte Täter in das Autohaus am Breiten Weg eingebrochen sind. Als die Polizeibeamten am Einsatzort eintrafen, wurde festgestellt, dass ein PKW Honda Civic entwendet worden war. Die Täter waren mit dem Fahrzeug flüchtig. Um 03.12 Uhr wurde der entwendete PKW auf dem Parkplatz Kaufland verlassen vorgefunden. Im Rahmen der polizeilichen Fahndung konnten um 04.25 Uhr zwei dringend tatverdächtige männliche Personen im Alter von 15 und 17 Jahren im Bereich der Marktstraße / Blankenburger Straße gestellt werden. Die vorgefundenen und gesicherten Blutspuren am Tatobjekt, am PKW sowie an den Händen der Tatverdächtigen begründen den dringenden Tatverdacht gegen die beiden Jugendlichen. Sie wurden nach den Vernehmungen nach Hause gebracht und den Erziehungsberechtigten übergeben. Geschwindigkeitskontrolle L 85 / Morgenrot Abzweig Badeborn - Im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachungsmaßnahme im Landkreis Harz wurde auf der L 85 zwischen Morgenrot und dem Abzweig Badeborn eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurde in beide Fahrtrichtungen gemessen, dabei wurden 841 Fahrzeuge/ Durchfahrten registriert und 22 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug bei einem PKW aus dem Landkreis Harz 155 km/h, bei einem weiteren PKW aus dem Landkreis Harz wurden 151 km/h festgestellt und bei einem Kradfahrer aus dem Landkreis Harz wurden 120 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen. Leichtkraftrad entwendet Neuplatendorf ? In der Tatzeit vom 13.08.2012, 23.00 Uhr, bis 14.08.2012, 06.00 Uhr, wurde von unbekannten Tätern ein Leichtkraftrad YAMAHA WR125R mit dem amtlichen Kennzeichen HZ-RC 96 entwendet. Das Leichtkraftrad stand gesichert auf der Straße Alte Reihe auf einer Parkfläche. Trunkenheit im Straßenverkehr Quedlinburg ? Am 14.08.2012 gegen 01.35 Uhr wurde ein 22-jähriger PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf der Straße Harzweg angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde Alkoholeinfluss festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 1,15 Promille. Einbrüche in PKW Quedlinburg ? In der Nacht vom 13.08. zum 14.08.2012 schlugen bislang Unbekannte die Seitenscheibe eines in der Kaiser-Otto-Straße abgestellten VW Touran ein und entwendeten einen Aktenkoffer mit diversen Unterlagen aus dem Fahrzeuginneren. Aus einem in der gleichen Straße abgestellten Mercedes wurde zur gleichen Tatzeit eine bislang unbekannte Menge Kleingeld aus der Mittelkonsole des Fahrzeuges entwendet, nachdem auch dort die Seitenscheibe eingeschlagen worden war. Briefkasten zerstört Wernigerode ? In der Zeit vom 09. bis 14.08.2012 (09.00 Uhr) hatten unbekannte Täter vermutlich mittels Pyrotechnik einen Briefkasten der Ganztagsschule Burgbreite zerstört. Die Teile wurden im Umkreis von ca. 10 Metern aufgefunden. Hinweise auf Täter gibt es derzeit nicht.



Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de