: 247
Stendal, den 13.08.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Wohnung verqualmt Stendal, 13.08.2012, 16:16 Uhr. Weil aus einem offenen Fenster einer Wohnung in der Stadtseeallee 76 Qualm nach draußen drang, rückten Polizei und Feuerwehr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand aus. Die Wohnungstür musste durch Polizeibeamte aufgebrochen werden. In der Wohnung wurde jedoch niemand angetroffen. Als Ursache für den Qualm wurde in der Wohnung, auf dem eingeschalteten Elektroküchenherd, ein Spanplattenbrett festgestellt, welches schon stark verkohlt war. Der Herd wurde ausgeschaltet und die Wohnung gelüftet. Da der Qualm schnell bemerkt wurde, entstand kein weiterer Sachschaden.   Beim Diebstahl erwischt Stendal. Am 13.08.2012, gegen 19:09 Uhr wurde ein 29-jähriger Stendaler bei einer Diebestour in einem leer stehenden Gebäude in der Lucas-Cranach-Straße erwischt. Der 29-Jährige demontierte in den Küchen und Bädern leer stehender Wohnungen Wasserarmaturen, um sie als Schrott zu verkaufen.   Pkw beschädigt Stendal, Hoher Weg. Auf dem Gelände eines Autohauses warfen unbekannte Täter in der Nacht vom 11.08.2012, 19:00 Uhr bis zum 12.08.2012, 06:00 Uhr einen Gullideckel in den Fahrzeuginnenraum eines Neufahrzeuges. Bei dem Pkw, einem Dacia MCV, wurden die Fahrertür, die Seitenscheibe vorn links sowie Teile des Innenraumes beschädigt. Von der Fahrbahn abgekommen 13.08.2012, gegen 14:10 Uhr, Eichstedt, OT Baben. Ein 55-jähriger Fahrer eines VW-Fox befuhr die Kreisstraße 1062 aus Richtung Lindtorf kommend in Richtung Baben. Aufgrund von Sekundenschlaf kam er nach links von der Fahrbahn ab, stieß mit einem am Straßenrand stehenden Kirschbaum zusammen und kam seitlich zum Liegen. Der 55-Jährige blieb unverletzt, der Pkw wurde stark beschädigt.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung