tägliche Pressemeldung PR SLK
Kriminalitätsgeschehen Schönebeck, Sökerstraße 13.08.2012, 12:43 Uhr , versuchter PKW Diebstahl Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW Peugeot, der in Schönebeck in der Sökerstraße abgestellt war. Mit einem spitzen Gegenstand versuchten sie die Heckklappe zu öffnen und beschädigten dabei das Schloss. Die Täter gelangten jedoch nicht in das Fahrzeug und entfernten sich in unbekannte Richtung. Staßfurt, Magdeburg-Leipziger Straße 13.08.2012, Diebstahl Ein unbekannter Täter entwendete ein Fahrrad mit Kinderanhänger, das in Staßfurt in der Magdeburg-Leipziger Straße vor dem NP-Markt abgestellt war und flüchtete damit in unbekannte Richtung. Zeugen konnten den Täter wie folgt beschreiben: - ca. 20 bis 30 Jahre alt - ca. 180 cm groß - dunkel bzw. schwarz gekleidet Die Polizei fragt: Gibt es weitere Zeugen der Straftat? Wer kann weitere Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Staßfurt unter 03925 ? 858 ? 0. Aschersleben, Unter den Westerbergen 12.08.2012 bis 13.08.2012, Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter drangen gewaltsam in den Bungalow eines Wochenendgrundstückes in Aschersleben, Unter den Westerbergen, ein. Sie verschafften sich einen Überblick, was die Täter entwendeten konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen. Bernburg, Thomas-Müntzer-Straße 11.08.2012, 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr, Diebstahl Ein Frau befand sich auf einem Spielplatz in Bernburg, Roschwitz, Thomas-Müntzer-Straße. Während sie mit ihrem Kind schaukelte, legte sie ihre Handtasche am Rand des Sandkastens ab. Hier wurde sie von einem unbekannten Täter entwend . In der Handtasche befand sich die Geldbörse der Frau mit Ausweispapieren und Bargeld. Bernburg, Schloßstraße 13.08.2012 bis 14.08.2012, Diebstahl einer Estrichpumpe Unbekannte Täter begaben sich zu einer Baustelle in Bernburg, Schloßstraße. Sie entwendeten hier eine Estrichpumpe und entfernten sich mit dieser in unbekannte Richtung. Aschersleben, Konstantin-Ziolkowski-Straße 13.08.2012 bis 14.08.2012, Sachbeschädigung In der Nacht zum 14.08.2012 zerstörten unbekannte Täter einen Briefkasten in Aschersleben in der Konstantin-Ziolkowski-Straße. Auch darin befindliche Post wurde beschädigt. Schönebeck, Magdeburger Straße 30.07.2012 bis 14.08.2012, Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Firmenlager in Schönebeck in der Magdeburger Straße. Dadurch beschädigten sie das Eingangstor und das Schließblech. Sie verschafften sich einen Überblick und entwendeten mehrere metallische Gegenstände (Ersatzteile für Maschinen). Verkehrsunfallgeschehen Aschersleben, Oberstraße 13.08.2012 ? gegen 14:30 Uhr - VU mit Sachschaden Ein PKW-Fahrer fuhr mit seinem PKW in Aschersleben in der Oberstraße rückwärts und hatte die Absicht, in der Katharinenstraße zu wenden. Beim Einfahren in die Katharinenstraße übersah er einen verkehrsbedingt wartenden PKW und stieß dagegen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Aschersleben, Seegraben 13.08.2012 ? gegen 15:00 Uhr ? VU mit Sachschaden Ein PKW-Fahrer befuhr den Parkplatz des E-Centers in Aschersleben. Nachdem er vorwärts in eine Parklücke einfuhr, beabsichtigte er, seine Parkposition noch zu korrigieren und fuhr noch einmal rückwärts. Dabei übersah er ein vorbeifahrendes Fahrzeug und stieß dagegen. An beiden PKW entstand Sachschaden. Schönebeck, K1295 11.08.2012 ? gegen 22:45 Uhr ? VU mit Sachschaden Eine PKW-Fahrerin befuhr die K1295 aus Richtung Welsleben in Richtung Schönebeck. Plötzlich lief ein Dachs über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Der Dachs verendete an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Sachschaden. Verkehrskontrollen Güsten, Ascherslebener Straße 13.08.2012, Vormittag, Geschwindigkeitskontrolle In den Vormittagsstunden des 13.08.2012 wurde in Güsten in der Ascherslebener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 480 angemessenen Fahrzeugen waren 6 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs und müssen nun mit einem Verwarngeld bzw. Bußgeld rechnen. Der höchste gemessene Wert lag bei 70 km/h. Giersleben, K1374 13.08.2012, Nachmittag, Geschwindigkeitskontrolle In den Nachmittagsstunden des 13.08.2012 wurde in Giersleben, K1374 eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 70 km/h und 380 angemessenen Fahrzeugen waren 16 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs und müssen nun mit einem Verwarngeld bzw. Bußgeld rechnen. Der höchste gemessene Wert lag bei 123 km/h. Bernburg, Dessauer Straße 13.08.2012, Abend, Geschwindigkeitskontrolle Auch in Bernburg wurde am 13.08. 2012 eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 210 angemessenen Fahrzeugen waren hier ebenfalls 16 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs und müssen nun mit einem Verwarngeld rechnen. Der höchste gemessene Wert lag bei 73 km/h. Staßfurt, Kirchhofstraße 13.08.2012, 23:10 Uhr, alkoholisierter PKW-Fahrer Bei der Kontrolle eines 28-jährigen PKW-Fahrers in Staßfurt in der Kirchhofstraße bemerkten Beamte Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,63 Promille. Nach der Blutprobenentnahme und der Sicherstellung des Führerscheins konnte er das Revierkommissariat Staßfurt wieder verlassen. Gegen ihn wird nun ein Strafverfahren eingeleitet. Bernburg, Speicherstraße 13.08.2012, 23:30 Uhr, alkoholisierter PKW-Fahrer Bei der Kontrolle eines 29-jährigen PKW-Fahrers in Bernburg, Speicherstraße, wurde ebenfalls Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Nach der Blutprobenentnahme und der Sicherstellung des Führerscheins konnte der 29-jährige das Polizeirevier Salzlandkreis verlassen. Auch gegen ihn wird nun ermittelt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de