: 189
Köthen, den 14.08.2012

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen   Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrsunfallgeschehen Im Ortsteil Raguhn kam es am 14.08.2012 gegen 14:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 58jähriger Fahrer eines LKW die Saarstraße und beschädigte dabei einen am rechten Fahrbahnrand stehenden PKW Seat. Der Sachschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.   In der Thalheimer Straße in Wolfen kam es am 14.08.2012 gegen 15:00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Hier beschädigte ein 39jähriger Fahrer eines PKW Mazda, beim Ausparken einen gegenüber parkenden PKW VW. Den Schaden schätzt die Polizei auf 600 Euro.   Am 14.08.2012 kam es gegen 13:45 Uhr, im Ortsteil Elsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine 55jährige Fahrerin eines LKW Fiat (Verkaufsfahrzeug) befuhr die Klietzener Straße in Richtung Breite Straße. In der Klietzener Straße öffnete sich plötzlich, aus bisher ungeklärter Ursache, die Verkaufsklappe auf der rechten Fahrzeugseite und beschädigte dabei eine auf dem Gehweg befindliche Straßenlaterne. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 2.000 Euro.   Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 14.08.2012 gegen 16:30 Uhr, in Köthen ereignet hat. Eine 35jährige Fahrerin eines PKW Opel befuhr die Sebastian-Bach-Straße mit der Absicht, die Kreuzung in Richtung F.-Ludwig-Jahn-Straße zu überqueren. Dabei beachtete sie nicht den PKW VW einer 48jährigen Fahrerin, welche die Straße an der Rüsternbreite in Richtung Neubaugebiet befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider PKW. Personen wurden nicht verletzt.    Im Ortsteil Leps ereignete sich am 14.08.2012 ein Verkehrsunfall. Ein 67jähriger Fahrer eines PKW Opel, parkte seinen PKW gegen 12:45 Uhr, vor dem Grundstück in der Dorfstraße. Als er gegen 13:40 Uhr, seinen PKW wieder nutzen wollte, stellte er am Heck des Fahrzeuges einen Unfallschaden fest. Der Unfallverursacher verließ unerlaubt den Unfallort. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf 1.000 Euro.   Mit einem Reh kollidierte ein 23jähriger Fahrer eines PKW Opel, als er am 15.08.2012 gegen 05:00 Uhr, die Kreisstraße 1781 von Pakendorf nach Jütrichau befuhr. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle.   Mit einem Wildschwein kollidierte ein 66jähriger Fahrer eines LKW, als er am 15.08.2012 gegen 05:10 Uhr, die Kreisstraße 1249 von Dobritz in Richtung Deetz befuhr. Am LKW entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle.   Kriminalitätsgeschehen Diebstahl aus LKW Am 14.08.2012 gegen 23:00 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruch in mehrere LKW auf einem Betriebsgelände in Wolfen in der Jahnstraße gemeldet. Eine Verantwortliche teilte vor Ort mit, dass sich Unbekannte gewaltsamen Zutritt zu zwei LKW Anhänger verschafft haben. Von den Anhängern wurden nach erstem Überblick einige Kartons mit Bekleidungsgegenständen entwendet. Die genaue Anzahl ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt.   Kupferkabel gestohlen Am 15.08.2012 wurde der Polizei gegen 07:40 Uhr, ein Einbruchsdiebstahl in einem Firmengelände in Bitterfeld, Zeppelinstraße gemeldet. Eine Verantwortliche teilte vor Ort mit, dass Unbekannte in der Nacht, vom 14.08.2012 zum 15.08.2012, unberechtigt in das Firmengelände eingedrungen sind und dort von einem Versorgungsgerät ca. 35 Meter Kupferkabel entfernt und gestohlen haben. Durch den Diebstahl entstand, laut Angaben der Anzeigenerstatterin, ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro.   Sachbeschädigung Vermutlich in der Nacht zum 15.08.2012, zerstörten unbekannte Täter, in Zerbst in der Fuhrstraße, mehrere Fensterscheiben der Ganztagsschule. Laut Eigentümer entstand ein Schaden von ca. 4.000 Euro.   Diebstahl aus Lagerhalle In der Zeit vom 12.08.2012 bis zum 15.08.2012, verschafften sich unbekannte Täter im Ortsteil Nedlitz, gewaltsamen Zutritt zu einer Lagerhalle in der Lindenallee. Ein Verantwortlicher teilte vor Ort mit, das die Täter Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlgeräte sowie andere diverse Elektrogeräte entwendeten. Die konkrete Schadenssumme konnte noch nicht benannt werden. Die Polizei ermittelt.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung