Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Zwei Kradfahrer schwer verletzt Stiege ? Am 15.08.2012 befuhr eine Gruppe von drei Motorradfahrern die B 242 aus Richtung Stiege kommend in Richtung Güntersberge, als sie gegen 12.40 Uhr vor einer Kurve einen LKW überholen wollten. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Nordhausen, der den beiden ersten Bikern folgen wollte, geriet dabei mit seiner Honda in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem 59-jährigen Biker aus Bad Lauterberg/Niedersachsen zusammen. Der 37-Jährige wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in die Unfallklinik nach Nordhausen geflogen. Der 59-Jährige wurde ebenfalls schwer verletzt und durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. An beiden Fahrzeugen, der Honda und einer 125er Hyosung, entstand erheblicher Sachschaden. LKW-Fahrer mit 2,79 Promille Kroppenstedt ? Am 15.08.2012 wurde gegen 08.25 Uhr ein 52-jähriger LKW-Fahrer auf der Bundesstraße 81 kurz vor Kroppenstedt (Fahrtrichtung Halberstadt) einer Polizeikontrolle unterzogen. Der LKW (über 7,5 t mit Anhänger) war durch unsichere Fahrweise und Schlangenlinienfahrt aufgefallen. Bei dem Fahrer wurde Alkoholeinfluss festgestellt, ein Alkoholtest ergab 2,79 Promille. Es konnte nachvollzogen werden, dass die Fahrt in Langenweddingen begonnen wurde. Einbruch in Schützenhaus Langenstein ? In der Nacht vom 13. zum 14.08.2012 waren unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Nebeneingangstür in das Schützenhaus eingedrungen. Im Gastraum wurden zwei dort aufgestellte Spielautomaten aufgebrochen und das Hartgeld entwendet. Weiterhin wurde eine vorgefundene Stahlblechkassette entwendet. Der Schaden und die genaue Höhe des Diebesgutes konnten noch nicht beziffert werden. Fahren ohne Versicherungsschutz Quedlinburg ? Am 14.08.2012 wurde gegen 20.30 Uhr ein 27-jähriger Fahrer eines Moped Simson überprüft, da an dem Fahrzeug ein Pflichtversicherungskennzeichen aus dem Jahr 2010 (gültig bis 28. Febr. 2011) angebracht war. Bei der Kontrolle gab der Fahrer und Besitzer den Verstoß zu und äußerte, nur eine Probefahrt unternommen zu haben. Plakate mit Beleidigungen von Personen des öffentlichen Lebens Wernigerode ? Am 14.08.2012 gegen 12.00 Uhr erhielt die Polizei Mitteilung darüber, dass an mehreren Stellen im Stadtgebiet von Wernigerode Plakate (20 cm x 40 cm) aufgeklebt waren, auf denen Personen des öffentlichen Lebens aufgedruckt und mit ?roten Nasen? beschmiert und beleidigenden Wort- und Schriftzügen verunstaltet wurden. Die Beseitigung erfolgte durch Mitarbeiter der Stadt Wernigerode. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de