: 222
Haldensleben, den 15.08.2012

Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 16.08.2012

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer 15.08.2012, 39164 Wanzleben, Dammweg Der 60-Jährige Beteiligte befuhr mit seinem Pkw Mercedes die B246 in Wanzleben auf dem Dammweg in Richtung Oschersleben mit der Absicht, nach links in Richtung Blumenberg abzubiegen. Der hinter ihm fahrende 32-Jährige Motorradfahrer setzte zum Überholen an und bemerkte dabei nicht, dass der Pkw nach links abbog. Durch den Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und wurde in die Uniklinik nach Magdeburg verbracht. Es entstand ein Sachschaden von mehreren 1.000?.   Container aufgebrochen 16.08.2012, 39343 Brumby Unbekannte drangen gewaltsam in zwei Container ein. Aus den Containern wurden Werkzeugmaschinen und andere Arbeitsgeräte entwendet. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht ermittelt. Strafanzeige wurde gestellt. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.   Anhänger gestohlen 15./ 16.08.2012, 39326 Mose, Dorfstraße Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag einen auf einem Firmengelände abgestellten Pkw Anhänger. Die Beamten veranlassten eine Fahndungsausschreibung und erstellten Strafanzeige gegen Unbekannt. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.   Sachbeschädigung an Sülzetaler Jugendclub 14./ 15.08.2012, 39171 Altenweddingen Der Jugendclub in Altenweddingen wurde in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch an allen Wänden und den Fenstern mit Farbe besprüht. Im Rahmen der Ermittlungen wurde den eingesetzten Beamten eine tatverdächtige Person benannt. Dem Hinweis wurde nachgegangen und es wurden außerdem Spuren am Tatort gefunden, welche zurzeit noch ausgewertet werden, jedoch den Hinweis zur tatverdächtigen Person erhärten. Strafanzeige wegen Sachbeschädigung wurde erstattet. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.   LKA Infomobil kam in Osterweddingen zum Einsatz 15.08.2012, 10 bis 14 Uhr; 39171 Osterweddingen, Festplatz am Wasserloch 10 bis 14 Uhr Das Infomobil des Landeskriminalamtes beriet am Mittwoch, 15.08.2012 zwischen 10 und 14 Uhr interessierte Bürger zum Thema ?Wie sichere ich mein Haus vor Einbrechern?? Vor Ort erschienen 19 Personen, die sich von Beamten aus dem Landeskriminalamt (LKA) und dem Polizeirevier Börde über dem Schutz des persönlichen Eigentums informierten und Informationen zur Vorbeugung von Straftaten erhielten. Die Polizei bedankt sich bei den Bürgern für das Interesse und hofft im nächsten Jahr auf einen ebenso großen Zulauf. 

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung