: 49
Magdeburg, den 15.08.2012

Verkehrsminister Webel: Intelligente Verkehrsleitlösungen machten Straßensperrungen unnötig

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} Nach knapp einjähriger Bauzeit wird morgen (17.08.) im Landkreis Saalekreis die Bundesstraße 80 zwischen dem Bereich Würdebachbrücke und der Anschlussstelle der Autobahn 143 wieder für den Verkehr freigegeben.   In den vergangenen Monaten wurden beide Richtungsfahrbahnen der B 80 zwischen Eisleben und Halle auf einer Länge von 2,1 Kilometern erneuert. Dazu gehörte auch die komplette Erneuerung des Straßenuntergrundes (sog. ?grundhafte Erneuerung?). Dasselbe trifft für den Bereich der Kreuzung Bennstedt zu. Gleichzeitig wurden am Knotenpunkt B 80/L 173 eine Ampelanlage installiert sowie der Abbiegestreifen verlängert.   Insgesamt wurden die Fahrbahnen auf 4,5 Kilometern ausgebaut.   Verkehrsminister Thomas Webel (CDU) hebt besonders hervor, dass während der gesamten Bauzeit die B 80 und die L 173 nach Teutschental ?keine Minute gesperrt werden mussten, weil intelligente Verkehrsleitlösungen gefunden wurden und in einzelnen Abschnitten gebaut wurde.?   Die Straßenbauarbeiten wurden zugleich genutzt, um in der Eisdorfer Straße (L 173) in Bennstedt, Gas-, Wasser- und Kommunikationsleitungen zu verlegen sowie die Gehwege zu erneuern.   Die Arbeiten dauerten vom 8. August 2011 bis zum 17. August 2012 (einschl. 2 Monate Winterpause).   Die Kosten betragen rund 3,7 Millionen Euro.   Zu Ihrer Information:   Asphaltbefestigung: 4,5 Kilometer (je 2,1 Km Richtung Halle und Eisleben, 300 Meter L 173), 900 Meter Entwässerungsrohrleitungen, 1.200 Meter Entwässerungsschlitzrinne, 7.000 Meter Schutzplanken

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung