Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 17.08.2012
Dreiste Abzocke 16.08.2012, gegen 16 Uhr, 39164 Seehausen Am Donnerstag trieben dreiste Betrüger in Seehausen und Klein Germersleben ihr Unwesen. In Seehausen montierten drei Männer die Dachrinnen des 84-Jährigen Eigentümers ab und bauten dafür mangelhafte Dachrinnen an. Für ihre Arbeit wollte sie einen Lohn im vierstelligen Bereich. Dies wurde durch den Eigentümer abgelehnt. Als eine Mieterin zu dem Gespräch dazukam und mit der Polizei drohte, wurde der Arbeitslohn stark reduziert. Die Mieterin rief daraufhin die Polizei und die Männer entfernten sich mit ihrem weißen Transporter mit dem Kennzeichen MCE-281. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten. 16.08.2012, gegen 19 Uhr, 39164 Klein Germersleben Am selben Tag erschienen drei Männer mit einem schwarzen Mercedes mit dem amtlichen Kennzeichen JK-B 901 in Klein Germersleben in der Dorfstraße und teilten dem 80-Jährigen Besitzer mit, dass die Dachrinnen an seinem Haus zu alt sind. Der Mann widersprach der Aussage. Die Drei, stellten ihre Leiter jedoch an das Haus an und begannen die Dachrinnen abzubauen, ohne die Einwände des Eigentümers zu beachten. Erst als er den Männern mit der Polizei drohte, entfernten sich diese fluchtartig vom Grundstück. Da durch die Arbeiten die Dachrinnen von den Fallrohren getrennt wurden und nicht fachgerecht wieder Instand gesetzt wurden, entstand ein Sachschaden. Strafanzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten. Tageswohnungseinbruch 16.08.2012, 39179 Barleben, Breite Weg Unbekannte Täter drangen am Donnerstag in eine Wohnung in Barleben im Breiten Weg ein. Hier entwendeten sie elektronische Geräte. Durch einen Nachbarn wurde eine unbekannte männliche Person vor der Wohnung wahrgenommen. Die Ermittlungen zum Täter wurden aufgenommen. Strafanzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten. Paletten entwendet 29.7.-16.08.2012, 39171 Osterweddingen, Unbekannte Täter gelangten in Osterweddingen im Gewerbegebiet auf das Gelände einer ansässigen Firma. Dort entwendeten sie ca. 34 Plastik- und ca. 28 Holzpaletten. Der genaue Schaden steht noch aus. Strafanzeige wurde erstattet. Diebstahl von Reifen und Autoradio 15.-16.08.2012, 39326 Wolmirstedt, Farleber Straße Unbekannte Täter entwendeten von einem Firmengelände in Wolmirstedt, Farsleber Straße zwei Sätze Alu-Kompletträder von den dort abgestellten Pkws. Aus einem weiteren PKW wurde ein Autoradio gestohlen. Strafanzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten. Dieselkraftstoff entwendet 16.-17.08.2012, 39164 Hohendodeleben, Magdeburger Straße Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag mit einem unbekannten Werkzeug das Schloss einer Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes auf. Anschließend entwendeten sie von einem abgestellten Traktor ca. 350l Dieselkraftstoff. Strafanzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de