Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
42-Jähriger ausgeraubt - Zeugenaufruf
Stendal. Wie erst am Donnerstagnachmittag bekannt geworden ist, kam es am frühen Montagmorgen gegen 01:30 Uhr im Stendaler Uchtewall zu einem Raub. Ein 42-jähriger Stendaler war dort zu Fuß unterwegs, als er in Höhe des Eingangs zum Tierpark durch fünf oder sechs Personen zu Boden gestoßen wurde. Am Boden liegend durfte er sich nicht bewegen. Dem Geschädigten wurde die Geldbörse aus der Hose gezogen und entleert. Dann wurde sie weggeworfen. Anschließend entfernte sich die Personengruppe ich Richtung Carl-Hagenbeck-Straße. Geschlagen wurde er nicht.
Bei den Tätern soll es sich um fünf oder sechs junge männliche Personen gehandelt haben. Die Stimme eines Täters beschreibt der Geschädigte als ?deutsch ohne Akzent?. Weitere Hinweise gibt es zurzeit nicht.
Die Kripo sucht Zeugen, die von dem Geschehen etwas mitbekommen haben könnten oder denen eine entsprechende Personengruppe im örtlichen oder zeitlichen Umfeld der Tat aufgefallen ist. Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter 03931 / 685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Diebesbande gestellt
In einem Ermittlungsverfahren gegen eine Diebesbande von drei Beschuldigten im Alter von 19, 20 und 21 Jahren klickten am Mittwochabend die Handschellen.
Den drei Tätern, die aus der Umgebung von Seehausen / Altmark stammen, konnten in den letzten 18 Monaten 60 Straftaten in und um Seehausen nachgewiesen werden. Es handelt sich in allen Fällen um den Diebstahl von Dieselkraftstoff aus Maschinen, Traktoren und Baufahrzeugen. Die bei den Beschuldigten durchgeführten Hausdurchsuchungen führten zum Auffinden weiterer Beweismittel, z.B. Ausrüstung zum Diebstahl von Dieselkraftstoff. Den Dieselkraftstoff nutzten die Drei zum Teil selbst, verkauften ihn aber auch weiter.
Durch die Staatsanwaltschaft Stendal wurde beim Amtsgericht Stendal Haftantrag gestellt. Durch das Amtsgericht Stendal erfolgte die Anordnung der Untersuchungshaft gegen die Drei.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
bei Einbrüchen gestohlen
Tangermünde, Hinter den Tannen. Auf einem umfriedeten Privatgrundstück brachen unbekannte Täter in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag einen Werkzeugcontainer auf. Aus dem Container wurden u.a. zwei Kettensägen ?Solo? und ?Stihl?, eine Motorsense ?Honda? und eine Akku-Stichsäge ?Bosch? entwendet.
Seehausen, Geestgottberg. In der Zeit vom 15.08.2012, 23:30 Uhr bis zum 16.08.2012, 09.00 Uhr kam es auf einem privat genutzten Grundstück in der Lindenstraße zu einem Einbruch. Unbekannte Täter drangen in einen Abstellraum ein, der an eine Garage angrenzt. Dort entwendeten sie einen Rasenmäher ?Solo?, ein Schweißgerät, ein Satz Maulschlüssel, zwei Nusskästen und einen gefüllten 10-Liter-Benzinkanister.
Garage aufgebrochen
Osterburg. In der Osterburger Fabrikstraße wurde in der Zeit von Mittwoch, 18:00 Uhr, bis Donnerstag, 09:50 Uhr, eine Garage aufgebrochen. Es wurden zwei Nusskästen und ein Ratschenkasten entwendet.
Geschwindigkeitskontrolle
Klietz. Auf der Bundesstraße 107 bei Klietz ist am Donnerstag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt worden. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt in dem Bereich 70 km/h. Es wurden 1373 Fahrzeuge gemessen, davon waren 98 zu schnell unterwegs. Ein Fahrzeugführer aus dem Landkreis Stendal wurde mit 130 km/h gemessen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de