Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Autos und Wild16.08.2012, 05:30 Uhr, Klötze: Die Fahrerin (45) eines Pkw BMW befuhr die Landstraße 20 von Klötze nach Kusey. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Straße. Es kam zum Zusammenstoß. Am BMW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.200 Euro. Das Reh flüchtete in ein angrenzendes Getreidefeld.16.08.2012, 06:40 Uhr, Arendsee: Die Fahrerin eines Pkw Renault Megane befuhr die K 1012 von Zühlen nach Arendsee. In diesem Bereich kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Damwild. Am Renault entstand Sachschaden von ca. 4.500 Euro. Das Stück Damwild verendete an der Unfallstelle.16.08.2012, 21:10 Uhr, B 248: Der Fahrer (33) eines Pkw Opel befuhr die B 248 von Salzwedel nach Kuhfelde. Auf Höhe der Einfahrt Dambeck wechselte ein Reh mit Kitz die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Kitz. Das Kitz verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden.16.08.2012, 23:00 Uhr, B 190: Die Fahrerin (58) eines Pkw BMW befuhr die B 190 von Salzwedel nach Pretzier. In diesem Abschnitt wechselte plötzlich ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Rehwild nicht verhindert werden. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Das Wild wurde tödlich verletzt. Unfall am Altmarkcenter17.08.2012, 09:53 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (28) eines Pkw Hyundai fuhr rückwärts aus einer Parklücke An der Altmarkpassage und übersah dabei den hinter ihm stehenden Pkw Mazda . Durch den Aufprall entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Unfallflucht in Gardelegen17.08.2012, 11:38 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (62) eines Pkw Citroen fuhr aus einer Parktasche in der Philipp-Müller-Straße und übersah den geparkten Pkw Renault. Nach Zeugenangaben prallte der Citroen gegen den Renault. Der wurde am Kotflügel und an der Stoßfänger vorn links beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, setzte anschließend die Citroenfahrerin ihre Fahrt in Richtung Sandstraße fort. Die Zeugen meldeten das Kennzeichen der Polizei. Die Unfallverursacherin konnte zunächst telefonisch erreicht werden. Sie hat vom Anstoß nichts bemerkt. Kontrolle auf der B 18817.08.2012, 12:30 Uhr, B 188: In der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr wurde zwischen Mieste und Oebisfelde auf der B 188 (70 km/h) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei den insgesamt 425 überprüften Kraftfahrzeugen, davon 40 Lkw, wurden insgesamt 25 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 108 km/h, der schnellste Lkw mit 80 km/h gemessen. Ergebnis: 20 Verwarngelder und fünf Bußgeldanzeigen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de