Täter einer Raubstraftat nach Zeugenhinweis gestellt (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
Am 19.08.2012 hat sich gegen 15.28 Uhr in 06385 Aken, Weberstraße, mutmaßlich eine Raubstraftat zum Nachteil einer 72-jährigen Frau aus Osternienburger Land ereignet. Laut Angaben der älteren Dame befand sie sich zur Tatzeit in der Weberstraße auf dem Weg zum Stadtfest, als eine ihr unbekannte männliche Person entgegen kam. Als sie sich mit dieser Person auf gleicher Höhe befand, so die Geschädigte, habe ihr der Mann die Handtasche entrissen und sei anschließend mit der Beute in Richtung Marktplatz Aken geflüchtet. Durch einen Zeugenhinweis wurde der Polizei bekannt, dass sich der mutmaßliche Täter im Rathaus aufhalten solle. Bei der Absuche des Rathauses trafen die Polizeibeamten in einem unverschlossenen Raum auf dem Dachboden des Gebäudes auf den mutmaßlichen Täter und nahmen ihn wegen des dringenden Tatverdachts des Handtaschenraubes vorläufig fest. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 30-jährigen Mann aus Aken. Bei seiner polizeilichen Vernehmung hat er die ihm zur Last gelegte Tat eingeräumt. Die Handtasche der Geschädigten konnte auf seinen Hinweis in einem Müllkübel aufgefunden werden. Der zuständige Ermittlungsrichter erließ am heutigen 20.08.2012 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Haftbefehl gegen den Beschuldigten. Dieser wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Preissner Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Kahn Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de