Pressemitteilungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Dienstag, den 21.08.2012 06679 Hohenmölsen, Clara-Zetkin-Straße Angezeigt wurde am Abend eine vorsätzliche Sachbeschädigung an einem PKW Opel. Der Wagen stand geparkt in der Clara-Zetkin-Straße von Hohenmölsen. Eine männliche Person trat den Außenspiegel auf der Beifahrerseite ab. Durch die Handlung wurde der Spiegel zerstört und Lackschaden an der Tür verursacht. Dienstag, den 21.08.2012, 21:30 Uhr 06679 Hohenmölsen, Ortsteil: Wählitz Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am Abend in der Wiesenstraße. Eine 20-jährige Renault Clio Fahrerin fuhr diese Straße in Richtung Weißenfelser Straße, kam im Kurvenbereich infolge einer Ölspur nach links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr kam zur Beseitigung der Verunreinigung auf der Fahrbahn zum Einsatz. Der Verursacher der Ölspur meldete sich bei der Rettungsleitstelle. Der Fahrer eines Traktors teilte mit, dass das Öl durch einen technischen Defekt ausgetreten war. Dienstag, den 21.08.2012, 23:45 Uhr 06722 Wetterzeube, Ortsteil: Raba Aus bisher ungeklärter Ursache brannten auf einem Feld bei Raba 120 Strohballen vollständig ab. Bis gegen 04.00 Uhr waren 46 Kameraden der Feuerwehr im Einsatz. Bereits in der Nacht zum Dienstag standen 16 Strohballen bei Droßdorf in Flammen (die Polizei berichtete). Zwei angebrannte Rundballen Heu wurden Dienstagfrüh gegen 06.15 Uhr in der Nähe von Unterschwöditz festgestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen in allen drei Fällen aufgenommen. Dienstag, den 21.08.2012, 22:10 Uhr 06712 Zeitz, Freiligrathstraße Drei Kabeldiebe konnten am Abend von der Polizei in einem ehemaligen Betriebsgebäude gestellt werden. Von den 36, 19 und 18- jährigen Tätern wurden die Personalien festgestellt und Strafanzeige erstattet. Mittwoche, den 22.08.2012 06628 Naumburg, Ortsteil: Bad Kösen Der Besitzer eines Mopeds zeigte am Morgen den Diebstahl seines Fahrzeugs an. Dieser hatte das Zweirad Simson S 50 am Dienstag in der Parkstraße angeschlossen abgestellt. Am heutigen Morgen stellte er fest, dass es entwendet wurde. Dienstag, den 21.08.2012, 16:19 Uhr 06618 Naumburg, B 180 Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Nachmittag auf der B 180 nahe der Abzweigung Gieckau. Der Fahrer eines PKW Renault Laguna befuhr die Bundesstraße in Richtung Zeitz und überholte eine Fahrzeugkolonne. Bei diesem Überholvorgang verlor der 35-jährige Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen und fuhr frontal gegen einen Baum, landete auf einem Feld und geriet in Brand. Ein 64-jähriger, beherzter Zeuge rettete den Verletzten aus dem brennenden Auto. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Bergmannstrost geflogen. Der PKW Renault wurde vollständig zerstört. Wohnungsdurchsuchungen wegen Verdacht des Drogenhandels im Burgenlandkreis Im Rahmen von Strafverfahren gegen mutmaßliche Betäubungsmittelhändler wurden Montag und Dienstag im Burgenlandkreis an vier Orten richterlich angeordnete Durchsuchungen vorgenommen. In den Wohnungen von drei der vier Tatverdächtigen im Alter zwischen 27 und 33 Jahren konnten Beweismittel sichergestellt werden, unter anderem drogenverdächtige Substanzen und Bargeld. Zum Einsatz kamen Beamte aus der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd und aus dem Polizeirevier Burgenlandkreis sowie Rauschgiftspürhunde.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de