Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Verkehrsunfall mit Sachschaden 23.08.2012, gegen 17:05 Uhr. Eine 22-jährige Pkw Suzukifahrerin befuhr die Arneburger Straße aus Richtung Langer Weg kommend in Richtung Schützenplatz. In Höhe der Haus-Nr. 141 musste sie mit ihrem Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Das bemerkte ein nachfolgender Hondafahrer zu spät und fuhr auf. Die Fahrerin des Suzuki und der 26-jährige Fahrer des Honda blieben unverletzt. Durch den Zusammenprall wurde der Honda so stark beschädigt, dass abgeschleppt werden musste. Ohne Pflichtversicherung unterwegs 23.08.2012. Zwischen Stendal und Tangermünde, auf der Bundesstraße 188, fiel einer Streife gegen 23:50 Uhr einen VW-Golf ohne Kennzeichen auf. Bei der Kontrolle in Höhe Miltern wurde festgestellt, dass der Pkw bereits Anfang des Jahres außer Betrieb gesetzt wurde. Der 31-jährige Fahrer hatte den Pkw gerade käuflich erworben und wollte ihn nach Tangermünde überführen. Verkehrsunfall mit Unfallflucht Seehausen. Am 20.08.2012, gegen 14:19 Uhr wurde in der Lindenstraße, auf dem Edeka-Parkplatz, ein grüner Pkw DaimlerChrysler am Frontbereich beschädigt. Dieser Schaden könnte von einer Anhängerkupplung stammen und beim Ein- oder Ausparken eines anderen Pkw entstanden sein. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Wer kann Angaben zum Unfallhergang, dem verursachenden Fahrzeug oder beteiligten Personen machen? Zeugen werden gebeten, sich im Revierkommissariat Osterburg unter Tel. 03937/497-0, in der Revierstation Seehausen unter Tel. 039386/799980 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Waschbär überfahren 24.08.2012. Gegen 03:00 Uhr kam es auf der Bundesstraße 188 zwischen Tangermünde und Stendal zu einem Wildunfall. Ein 28-jähriger Stendaler war mit einem VW-Passat in Richtung Stendal unterwegs, als ein Waschbär die Straße querte und von dem Passat erfasst wurde. Das Wildtier verendete an der Unfallstelle.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de