Pressemitteilung Polizeirevier Börde vom 24.08.2012
Täter auf frischer Tat gestellt 23.08.2012, 39646 Oebisfelde, Am Bahnhof Zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren hielten sich an einem Fahrradständer des Bahnhofsgebäudes auf. Hier nahmen sie mehrere Fahrräder in Augenschein. Zu der Zeit wurden sie von einem Kriminalbeamten beobachtet. Als einer der Jugendlichen ein Fahrrad aus dem Fahrradständer entnahm begab sich der Kriminalbeamte zum Fahrradständer und konnte beide Jugendliche mit je einem Fahrrad antreffen. Nach eigenen Angaben Wollten sie mit den Fahrräder in die Innenstadt von Oebisfelde fahren. Angeschlossen waren die Fahrräder zur Tatzeit nicht. Die Jugendlichen wurden dem Elternhaus übergeben. Anzeige wurde erstattet. Handtasche entwendet 23.08.2012, 39326 Hermsdorf, Am Elbepark Eine 51-jährige Frau begab sich zum Einkauf in einem Supermarkt. Dort begab sie sich von der Kosmetikabteilung in Richtung Kassenbereich. Zuvor schaute Sie sich noch einen Artikel aus einem Einkaufregal an. Dann plötzlich bemerkte sie das Fehlen ihrer Handtasche. Die Ermittlung zu dem Täter wurde aufgenommen. Verkehrsunfall 23.08.2012, gegen 18.45 Uhr, 39326 Wolmirstedt Ein 53-jähriger Fahrradfahrer befuhr mit seinem Fahrrad den Fahrradweg in der Magdeburger Straße in Richtung Stadtmitte. Auf Höhe der Ohrebrücke beabsichtigte er die Straße zu überqueren. Zur gleichen Zeit fährt ein 17-jähriger Kradfahrer in gleicher Richtung. Beim Überqueren der Fahrbahn kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Infolge stürzten beide Fahrzeugführer. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de