Pressemitteilungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Weißenfels ? Ein 28er City-Trekkingfahrrad wurde von unbekannten Tätern am Bahnhof Weißenfels entwendet. Der Geschädigte hatte das Rad am Montagmorgen am Fahrradständer mit einem Seilschloss gesichert. Als er am Abend zurück kam, stellte er den Diebstahl fest und erstattete Strafanzeige. Weißenfels ? Durch einen lauten Knall wurden in der vergangen Nacht Anwohner im Bereich des Marktes aus dem Schlaf gerissen. Die gerufene Polizei konnte die Ursache schnell finden. Unbekannte Täter hatten die Schaufensterscheibe von einem Telefongeschäft eingeworfen und die Auslagen geplündert. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren, ein Fährtensuchhund kam zum Einsatz. Karsdorf OT Wetzendorf ? Eine Sachbeschädigung an einem VW Amarok wurde am heutigen Morgen angezeigt. Der Besitzer hatte das Fahrzeug in Wetzendorf auf einem Parkplatz in der Poststraße am Montagabend geparkt. Unbekannte zerstörten über Nacht die Seitenscheibe der Fahrertür. Naumburg ? Angezeigt wurde am Dienstagvormittag der Diebstahl von Kupferrohren aus einem in Sanierung befindlichen Haus im Markgrafenweg. Der oder die Täter drangen gewaltsam in das Gebäude ein und entwendeten Werkzeuge und Kupferohre. Zeitz ? Der Besitzer eines PKW Peugeot erschien am Morgen im Revierkommissariat Zeitz und zeigte den Diebstahl seines linken Außenspiegels von seinem Auto an. Diebe hatten diesen in der vergangen Nacht in der Forststraße demontiert und die Kabel einfach abgekniffen. Zeitz ? Ein Verkehrsunfall mit Wild ereignete sich am Montagabend auf der Ortsumgehung B2 N. Der Fahrer eines Opel Astra befuhr die Bundesstraße aus Richtung Grana kommend in Richtung Theißen, als nach einer Kurve plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn sprang und mit dem Wagen kollidierte. Hierbei entstand Sachschaden am Auto, das Wild verendete und wurde von einem Jagdpächter entsorgt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de